DVD- Menü neu bearbeiten und neu brennen?

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
Arthur
Beiträge: 2
Registriert: 26.08.2006, 13:52

DVD- Menü neu bearbeiten und neu brennen?

Beitrag von Arthur » 26.08.2006, 14:11

Hallo zusammen,
als neu-DVR-Studio-Pro-Nutzer und damit als blutiger Anfänger habe ich gleich mal ´ne Frage:
Das Schneiden, Zusammenstellen und Brennen der Topf-Dateien auf DVD funktioniert prächtig, die DVD-Menü- Erstellung ist zwar rudimentär (kommt da vielleicht noch mehr? :wink: ) aber reicht erstmal vollkommen.

Jetzt passiert es mir als Anfänger natürlich, dass ich ein DVD- Menü erstelle und die DVD erstellen/brennen lasse - - - und dann feststelle, dass das Hintergrundbild doch nicht ideal positioniert war und die helle Schrift doch nicht so gut zu lesen ist ... :shock:
Bis jetzt habe ich dann eben die DVD samt neuem Menü immer neu zusammengestellt, wobei aber alle Videodaten jeweils neu berechnet wurden. Und das dauert auf meiner etwas älteren Kiste doch rund 40min für 4GB.

Langer Rede kurzer Sinn: gibt es eine Möglichkeit, bei Nichtgefallen einfach das Menü zu editieren und die DVD nur erneut zu brennen?

Die Videodaten sind ja alle noch da (zumindest bei mir im Verzeichnis "Demux" - ach ja - wie lange bleiben die eigentlich erhalten, die Datenmenge wächst ja doch recht schnell bei Videodaten?)

Grüße
Arthur
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 27.08.2006, 12:33

@Arthur:

also bei den DVD-Menüs passiert evtl. noch das eine oder andere, werden sich aber immer auf eine Seite beschränken.

Zu deiner Frage:
ja, das geht. Du kannst dir zumindest den Demux-Schritt ersparen: entferne auf der ersten Seite des DVD-Assistenen das Häkchen bei "Demultiplexen". Dann wird nur noch die VOB-Erzeugung (und damit das Menü) neu durchgeführt. Damit dürftest du ca. 20 Minuten einsparen.

Eine andere Variante:
Entferne beim ersten Versuch das Häkchen bei "DVD-Brennen". Nach den ersten beiden Schritten bleibt die Verarbeitung auf der letzten Seite des DVD-Assistenten stehen. DVR-Studio Pro jetzt offen lassen.
Dann kannst du die fertige DVD im VIDEO_TS Verzeichnis mit dem DVD-Player des PCs starten (einfach die VIDEO_TS.IFO starten) und so am PC sehen, wie das Menü aussehen wird.
Danach, wenn alles ok ist einfach im immer noch offenen DVD-Assistenten auf "DVD-brennen" klicken.
Arthur
Beiträge: 2
Registriert: 26.08.2006, 13:52

Beitrag von Arthur » 27.08.2006, 16:37

Vielen Dank für den super Sonntags - Service!
Der Hinweis funktioniert (nicht dass ich das bezweifelt hätte ...)

Das Thema führt mich dann zur nächsten Frage:
die Videodaten des derzeitigen Projektes möchte ich auf jeden Fall aufbewahren, um später vielleicht die Zusammenstellung zu verändern oder mit mehr Erfahrung noch Feinschliff an den DVDs vorzunehmen.

Welche Dateien muss ich dazu aufbewahren (am besten schon die geschnittenen, nicht gerade die *.rec), um später in DVR-Studio oder anderen Authoring- Programmen DVDs problemlos erstellen zu können

Grüße
Arthur
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 28.08.2006, 08:47

Hallo Athur,

es sollte doch leider die Rec Datei sein und die auch möglichst ungeschnitten. wobei ungeschnitten sich auf die Werbeblöcke INNERHALB des Films bezieht. Vor - Nachspann trimmen ist kein Problem.

Mehr Infos dazu hier:
viewtopic.php?t=486
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“