Ralf hat geschrieben:Hallo Klaus,
das ist schon richtig, aber im Schnitt kann man bei einem 4GB Film schon sagen, daß es eigentlich unter einer Stunde geht. Vergleicht man das mit diversen Programmen, die die Filme erst noch rendern, kommt es auf +- 20 Minuten eh nicht an. Solche Programmen brummen schon locker mal über Nacht.
Stimmt... wobei mir meine 11 (!) Min schon sehr schnell vorkamen. Es waren wirklich 11 (!) Minuten
Ich denke für Leute die noch nichts mit dem Programm gemacht haben ist das schon mal schön zu lesen, wie schnell das alles gehen kann und das mal aus Sicht der Kunden.
Deshalb: Vielen Dank Markus für Deinen Bericht.
Keine Ursache. Bei meinen 11

Minuten muss man aber dazusagen, daß es sich um einen Premiere Film gehandelt hat und der nur kleine wenige "Schnitte" am Anfang und Ende gebraucht hat. Insgesamt war der keine 2 GB groß.

Der Prozessor ist faßt nebensächlich. Das Nadelöhr ist die Festplatte un der Controller. Allein der Zeitunterschied einer UDMA4 zur UDMA5 ist faßt Faktor 2! (Ich weiß ist alter Kram, aber immer noch im Umlauf...

)
Stimmt. CPU Auslastung ist bei mir nicht mal 30%.
Wenn man 2 Festplatten im PC hat, sollte man die Arbeitsverzeichnisse so legen, daß das Programm von der ersten Platte lesen und gleich auf die 2 Platte schreiben kann. Geschwindigkeitsvorteil faßt Faktor 2! Dabei sollten die Platten wenn möglich nicht am gleichen Controllerport hängen, am Besten eine am primary und die andere am scoundary Controller. (2 Partitionen auf der gleichen Platte bringen nichts)
Jup, habe die "Rohdaten" auf einer anderen SATA Platte, schreiben tut aber DVR Studio auf C:, lesen von G:. Beides SATA Platten getrennt.
Was noch dazu kommt: Mit nem 16x DVD Brenner hat man gegenüber nen 4x Brenner natürlich auch leichte Vorteile.
Mich hats echt gewundert wie billig die geworden sind. Meiner hat nur noch 30€ gekostet
Zum Thema Freeware: Es funktioniert auch, aber man benötigt mindestens das doppelte an Zeit, bis man alle Freeware Programme durch hat. Kost zwar nüscht, aber - naja - irgendwie nicht so das gelbe Vom Ei. Da nutz ich die Zeit lieber sinnvoller nebenbei

Ich war halt immer schon ein Fan von unkomplizierten Komlettlösungen.
Ist aber Ansichtssache, ob und wieviel Geld man für Authoring Software ausgeben will/kann. Das DVR Studio ist halt eine Überlegung wert.
Daß man auch probleme haben kann, sieht man in anderen Threads von mir, daß einem geholfen wird auch - wo gibts schon ein kostenloses Herstellerforum wo einem die Programmierer zur Seite stehen
Und - wie mans bei mir gesehen hat - liegts nicht immer an der Software.
Gruß
Markus (der jetzt noch schnell 2 Filmchen brennt

)