Nach Umwandlung TS auf DVD/VOB geteilter Bildschirm

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 27.10.2006, 10:05

Hallo Ingo_,
Versuch Nummer 4 ist nun eine RW, da ist es nicht ganz so schlimm.
Teste mal einen anderen Typ von Rohling! Nicht daß vielleicht Dein DVD Brenner im sterben liegt.
Versuch auch mal in DVD Studio Pro im Assistenten die Brennergeschwindigkeit zu reduzieren und teste mal den gleichen Film mit dem gleichen RW Rohling.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Ingo_
Beiträge: 6
Registriert: 26.10.2006, 08:28

Beitrag von Ingo_ » 27.10.2006, 10:33

Ich weiß jetzt nicht, ob es sein kann, daß wir aneinánder vorbei reden. Die DVD läuft. Sowohl im PC (2 Laufwerke) als auch im DVD-Player.
Im DVD-Player sieht das Menü auch ok aus. Nur der Film selbst eben nicht.
Testweise habe ich einen normalen 4:3 Fernseher angeschlossen. Auch dort nimmt der Film nur knapp über die Hälfte der Breite ein und ist in der Höhe leicht gestreckt. Das Menü ist ok.
Gruß,
Ingo
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 27.10.2006, 18:03

Hallo Ingo_,

sorry, das ist ein Formatproblem des Films. Ein DVD scheidet aus. Da hast Du recht.

Fakt ist aber, daß manche Player sich aber nach dem erste Bild der DVD richten und danach das zuesrt festgestellte Format, in deinem Fall 4:3 stur weiterverwenden.
Teste mal im DVD Assistenten das Menu auch in 16:9 Format zu erstellen. Ich kann mir gut vorstellen, daß das Deinen Player verwirrt.
Ansonsten hatte Kimi ja schon am Anfang von diesem Thread alles wichtige geschrieben.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“