Transfermodul für die Dreambox DM7025 (DM7000/7020)

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 17.10.2006, 11:36

Hallo jweikert,

ich muss Kimi in Schutz nehmen. Er ist wirklich jede freie Minute dran Verbesserungen und neue Funktionen zu machen.
Im Moment ist hier der Teufel los.

Wir haben mehrere offene Projekte und zu allem Unglück ist Kimi's PC am Wochenende noch abgeraucht und er wartet auf Ersatzteile. Allein das Einrichten des PC kostet In wieder ein paar Tage.

Zeit die uns eigentlich hinten und vorne fehlt... :cry:

Aber keine Angst: Wir haben ein ToDo Liste auf der ALLES vermerkt ist. Nur wir müssen auch Prioritäten setzen.

Bitte abe nicht nach der Liste fragen! Die ist geheim, denn wenn wir die im Forum auch noch diskutieren müssten, kämen wir zu nicht's mehr. Allein die Beantwortung alle Mails und Forumseinträge frisst jeden Tag 2-3 Stunden.
Deshalb auch die Bitte an die alten Hasen hier im Forum: Helft den Neueinsteigern. Ihr helft damit auch Euch indirekt. :wink:
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
jweikert
Beiträge: 12
Registriert: 12.09.2006, 23:07

Beitrag von jweikert » 17.10.2006, 21:50

@ Ralf:

Sorry, ich bin mir nicht bewußt, daß ich über Kimi gemeckert haben soll...täte mir leid.

Ich kann ja auch nichts dafür, daß Ihr soviele Probleme habt - und vielleicht zuwenig Personal (*) - ich weiß auch nicht, wer bei Euch das Transfermodul entwickelt hat, meine aber nur, daß die Kunden auch einen Anspruch auf gut ausgetestete Programme haben. (Dies würde auch die Anzahl der zu bearbeitenden Fehlermeldungen und Reklamationen reduzieren, sprich: Eure Arbeit erleichtern)

"Verbesserungen und neue Funktionen" brauche ich eigentlich nicht, DVR -Studio Pro ist ja ganz ok - aber mir wäre schon recht, wenn ich nicht ständig Dateien >4GB erst herunterladen müßte.

Ich dachte ich hätte ein fertiges Produkt gekauft!

Gruß jweikert

(*) es gibt noch viele Software-Entwickler, die einen Job suchen. Redet mit Euren Chefs!
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 18.10.2006, 14:05

Hallo jweikert,

also ich bin der Eigentümer von Haenlein-Software und Kimi ist mein gleichberechtigter Partner. Wir brauchen keinen zu fragen. Das entscheiden alleine wir beide.
Einen weiteren Programmierer einzustellen bringt hier nichts, denn wenn das Ganze so einfach wäre, hätten wir bestimmt etwas mehr Konkurrenz. :wink:

Zum Thema fertiges Produkt:
DVR-Studio wir nie fertig sein. Dafür sorgen schon die Sender mit Ihren ständigen Anpassungen und neuen Formaten.

Auch unterstützen wir nicht nur die Dreambox. Wir haben auch die Verpflichtungen andere Receiver anderer Kunden anzupassen. Wir versuchen aber unser möglichstest es ALLEN recht zu machen.

Bitte hab noch etwas Gedult.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
jweikert
Beiträge: 12
Registriert: 12.09.2006, 23:07

7025 Transfermodul

Beitrag von jweikert » 02.11.2006, 23:45

[quote="Ralf"]Hallo jweikert,
Bitte hab noch etwas Gedult.[/quote]

Sorry, wenn ich mich mal wieder melde: Habt Ihr Euch inzwischen mal eine 7025 angeschafft?

Gruß
jweikert
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 03.11.2006, 09:02

Hallo jweikert,

ja, wir haben eine. Kimi ist auch da schoin dran. Leider hat er gleich mehrere offene Projekte.

Bitte noch um Gedult.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 04.11.2006, 00:48

Ich hab mir das jetzt endlich anschauen können. Und wie es so ist - bei mir werden die Dateilängen richtig angezeigt :? :( :evil:

Jetzt kann ich mir nur vorstellen, dass die Dateilänge vom Samba-Server bereits falsch gemeldet wird. Ich werde jetzt versuchen einen anderen Windows Aufruf zu verwenden, in der Hoffnung, dass dann das richtige Resultat zurückkommt.
jweikert
Beiträge: 12
Registriert: 12.09.2006, 23:07

Beitrag von jweikert » 10.11.2006, 23:32

Hallo Kimi, ich habe jetzt mal wieder hier nachgeschaut, aber ich kann nicht nachvollziehen, weshalb es bei Dir funktionieren soll, aber bei mir (und offensichtlich auch anderen) nicht. Per email habe ich dir mal 3 Fotos geschickt von meinem Bildschirm: 1. Dreambox Samba Server via Windows Netzwerk liefert 4238 MB; 2. Transfermodul zeigt an: 4138 MB; davon bleiben nach der Übertragung zum DVR-Studio Pro nur noch 42 MB übrig, die angezeigt und bearbeitet werden können.

So ist es leider :oops:

Gruss
jweikert
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 11.11.2006, 13:00

Hallo jweikert,

ich bin gerade dabei eine neue Version zu testen und die hab ich mal auf den Server geladen. Wenn es klappt wollen wir dieses Wochende die und unser neues Produkt DVR-Compress online gehen lassen.
In dieser Version soll auch das 7025 Problem behoben sein.

Den Link gib bitte nicht weiter und teste es mal. In der Version von DVR-Studio Pro ist auch schon das automatische Shrinken (Automatisches Aufrufen von DVR-Compress) mit drin.

Den Link bekommst Du als separate Mail. Wäre nett, wenn Du diese Version und auch das automatische Komprimieren übergroßer Titlesets (Video_TS > 4,7GB) mal testen könntest.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
jweikert
Beiträge: 12
Registriert: 12.09.2006, 23:07

Beitrag von jweikert » 12.11.2006, 13:49

Hallo Ralf und Kimi,

ich bin erst heute zum Testen gekommen, allerdings:

leider hat sich bezüglich der großen Dateien nichts geändert. Wenn DVR-Studio Pro direkt (über windows-Netzwerk vom Dreambox-Samba-Server)auf die Datei zugreift, oder auf eine lokal gespeicherte, ist alles in Ordnung. Aber wenn das Transfer-Modul benutzt wird, werden n * 4GB von der Dateigrösse abgezogen. Ich vermute deshalb nach wie vor einen bug im Transfermodul selbst oder an der Schnittstelle zu DVR-Studio Pro, und nicht im Hauptprogramm, weil das offensichtlich mit großen Dateien umgehen kann.

Betr. Compress: hier habe ich eine Aufnahme mit 5,6 GB von der lokalen Festplatte verarbeitet, zunächst lief alles gut, aber bei etwa 50% Gesamtfortschritt ist das Programm ausgestiegen

Demuxing:
Title-1
Create VOBs:
Placing nav-packs....

dann Fehlermeldung
"Es wurde ein ungültiges Argument festgestellt."


Leider habe ich das Problem, daß ich auf dem Rechner, auf dem mein DVR-Studio Pro läuft, nur noch begrenzte Festplattenkapazität habe (ca 20GB) - das erschwert mir das Testen; auf einem zweiten Rechner hätte ich zwar mehr Kapazität, aber euer geniales Lizenzierungssystem läßt mich da nicht einmal mehr eine neue Testversion installieren.......

Trotzdem beste Grüsse
jweikert
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 12.11.2006, 17:31

Hallo jweikert,

das mit der Testlizenz für den 2. PC ist kein Problem. Ich brauche nur die Seriennummer des Programms.

Das mit dem ungültigen Argument könnte ein verstelltes Verzeichnis sein.
D.h. im Programm steht ein Pfad, der aber auf dem PC nicht existiert.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Christian_G
Beiträge: 1
Registriert: 12.11.2006, 20:49

Beitrag von Christian_G » 12.11.2006, 20:55

Hallo zusammen,

ich habe das gleiche Problem auch bei mir heute feststellen können:

Ich habe eine Dreambox 7025 S mit aktuellen Image von Dreamville.
Auf der Dreambox ist ein Film mit einer Länge von 4597 MB. Dies wird auch im Transfermodul so angezeigt.
Wenn ich den Film dann aber von der Dreambox öffnen will, zeigt das DVR-Studio Pro nur noch als Dateigröße 501 MB an, und ich kann auch nur noch 21:02 Minuten bearbeiten.

Bei kleineren Dateien funktioniert die Anzeige einwandfrei....

Wäre auch gerne bereit, mit weiteren Informationen auszuhelfen, falls noch weitere Tests benötigt werden und würde mich über eine Lösung freuen.

Ein kopieren per FTP auf den Rechner lokal und anschließendes Öffnen im DVR Studio Pro funktioniert einwandfrei.....

Viele Grüße
Christian
jweikert
Beiträge: 12
Registriert: 12.09.2006, 23:07

Beitrag von jweikert » 13.11.2006, 01:00

Hallo Ralf, danke für die Freischaltung des Testcodes

Leider bleiben die Probleme auch auf dem 2.Rechner, das ungewollte Kürzen der Aufnahme, ebenso wie die oben beschriebene Fehlermeldung.
Ich hab mal versucht, aus ca. 8GB Aufnahme ein mpeg zu erstellen, angezeigt 4000MB, 35 min Laufzeit, der Rest fehlt. das kanns ja nicht sein.

siehe auch
Bild
jweikert
Beiträge: 12
Registriert: 12.09.2006, 23:07

Beitrag von jweikert » 27.11.2006, 21:27

Mit den neuen Versionen von DVR-Studio Pro 1.40 und dem Transfermodul V2.06 scheint das Problem gelöst zu sein, aus meiner Sicht kann der thread damit beendet werden. Danke

jweikert
:D :D
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 28.11.2006, 10:01

Sehr gut, danke für die Rückmeldung :).
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“