Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Bei der Estellung einer DVD habe ich mich im Menu vertippt und leider die original-Dateien schon gelöscht. Also dachte ich nicht schlimm, kannst ja aus den .vob-Dateien .ts machen. Hat soweit auch geklappt (Die Dateien können mit Ton im Media-Player wiedergegeben werden).
Danach DVD neu erstellt und ab in den Player - doch was ist das, kein Ton...
Bei meinen Tests habe ich herausgefunden, das die .mp2 Dateien im Demux-Verzeichnis 0 Byte groß sind. Was den fehlenden Ton natürlich erklärt.
Handelt es sich hier um einen Bug oder sind die .ts Dateien nicht kompartibel oder mach ich prinzipiell was falsch?
Als Workaround hab ich folgendes ausprobiert:
1. DVD wie gewohnt aus den erzeugten .ts Dateien erstellen.
2. .mp2 und .m2v Dateien erstellen
3. Dateien entsprechend den Namen im Demux-Verzeichnis umbenennen und hinkopieren
4. DVD brennen
Kennt jemand einen einfacheren Weg, denn auf die Dauer ist das ziemlich umständlich.
Gruß
Tosch
Probleme mit .ts Dateien aus ProjektX und DVR-Studio Pro
Hallo tosch,
die von Dir erstellten TS Dateien sind nicht 100%ig so wie Sie vorher waren.
Hast Du noch die Video Demux Datei?
Tipp:
Nimm einen x-beliebigen Film mit AC3 Ton und mach im DVD Assistenten nur Demux an.
Danach benennst Du Deine noch bestehenden Dateien genau so um, wie die, die der Assistent erzeugt hat.
Nun lege deine Dateien da ab, wo die Dateien des Assistenten liegen.
Assistent aufrufen und nur den Haken bei VOB und brennen rein.
DVR-Sudio Pro verwendet nun Deine alten Dateien zur Erstellung.
die von Dir erstellten TS Dateien sind nicht 100%ig so wie Sie vorher waren.
Hast Du noch die Video Demux Datei?
Tipp:
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Nein, leider nicht - schon gelöscht, hab die Dateien mit dem oben beschriebenen Weg retten können - Ist nur arg aufwendig mit dem unterschieben der Dateien (Namenskonvention etc.). Wenn doch sowieso gesplittete Dateien verwendet werden, wäre es schön die per Menu hinzuzufügen (Hab halt schon einige Disks und einige Filme schon gewandelt auf der Platte, denen ich noch ein Menu verpassen möchte). Das Killerfeature wär natürlich ein "nativer" .vob-Import.Ralf hat geschrieben:Hallo tosch,
das sieht schlecht aus für Deinen Film, denn die von Dir erstellten TS Dateien sind nicht 100%ig so wie Sie vorher waren.
Hast Du noch die Demux Dateien?
Gruß
Tosch
Hallo tosch,
die Idee ist an sicht nicht schlecht, aber mangels Zeit im Moment nicht für umzusetzbar.
Wir werden es uns auf die Liste der guten Ideen vermerken, denn im Prinzip hast Du ja recht.
Man müsste nur die Dateien bestehenden mit einem neuen Menu verknüpfen.
Schauen wir mal...
die Idee ist an sicht nicht schlecht, aber mangels Zeit im Moment nicht für umzusetzbar.
Wir werden es uns auf die Liste der guten Ideen vermerken, denn im Prinzip hast Du ja recht.
Man müsste nur die Dateien bestehenden mit einem neuen Menu verknüpfen.
Schauen wir mal...
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
