Mikronik 1300s+MaXtor-HD 60GB_@mika?
Mikronik 1300s+MaXtor-HD 60GB_@mika?
Ich habe Mikronik 1300s und MaXtor Festplatte 60GB!
Möchte ich alle aufgenommenen Daten über meine PC übertragen und bearbeiten, mit welche programm am besten ist möglich?
Platte habe ich schon mit meine PC verbunden, aber PC findet Maxtor Platte nicht correct, also Platte ist zusehen nur über Systemsteuerung >verwaltung -> computerverwaltung und dann als Datenträger 0 und als nich zugeordnet! 57 GB
Trotz habe ich versuch mit @mika software, aber verstehe ich nicht, warum @mika findet nicht alle Aufnahmen, wenn bei Einstellungen stelle ich auf Version älter 0.96? und wenn stelle auf Version ab 1.06 werden alle Aufnahmen angezeigt, aber alle bearbeitungsfunktionen ist grau und nicht anklickbar.
Was mache ich Falsch?
Danke
kesha
Möchte ich alle aufgenommenen Daten über meine PC übertragen und bearbeiten, mit welche programm am besten ist möglich?
Platte habe ich schon mit meine PC verbunden, aber PC findet Maxtor Platte nicht correct, also Platte ist zusehen nur über Systemsteuerung >verwaltung -> computerverwaltung und dann als Datenträger 0 und als nich zugeordnet! 57 GB
Trotz habe ich versuch mit @mika software, aber verstehe ich nicht, warum @mika findet nicht alle Aufnahmen, wenn bei Einstellungen stelle ich auf Version älter 0.96? und wenn stelle auf Version ab 1.06 werden alle Aufnahmen angezeigt, aber alle bearbeitungsfunktionen ist grau und nicht anklickbar.
Was mache ich Falsch?
Danke
kesha
hallo kesha,
in @micA haben wir eine Überwachung drin, die sich das Aufnahmedatum der Filme anschaut. Ist dabei ein Datum das neuer ist als das aktuelle Datum, so kann das bei korrekt eingestellstem PC Datum ja nicht sein.
Folge: der Kopierschutz schlägt zu und schaltet alle Funktionen des Programms ab.
Leider hat die Micronik auch schon mal die Unart ein fasches Datum eines Filmes zu einem Film zu schreiben.
Schau mal, ob auf Deiner Filmliste ein Film ist, dessen Datum komisch oder in der Zukunft ist.
Entweder schickst Du uns das FAT-Backup der Platte oder löschst den Film in der Mic.
in @micA haben wir eine Überwachung drin, die sich das Aufnahmedatum der Filme anschaut. Ist dabei ein Datum das neuer ist als das aktuelle Datum, so kann das bei korrekt eingestellstem PC Datum ja nicht sein.
Folge: der Kopierschutz schlägt zu und schaltet alle Funktionen des Programms ab.
Leider hat die Micronik auch schon mal die Unart ein fasches Datum eines Filmes zu einem Film zu schreiben.
Schau mal, ob auf Deiner Filmliste ein Film ist, dessen Datum komisch oder in der Zukunft ist.
Entweder schickst Du uns das FAT-Backup der Platte oder löschst den Film in der Mic.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo kesha,
ich hoffe Du hast die Platte nicht von Windows einbinden lassen!
ich hoffe Du hast die Platte nicht von Windows einbinden lassen!
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
von Anfang an, wenn ich erste mal gesehen, das Platte bei Arbeitsplaz war nicht erkannt, dann habe ich weiter hier gegangen -> Systemsteuerung >verwaltung -> computerverwaltung und dann als Datenträger 0 als nich zugeordnet angezeigt, habe ich versuch einordnen lassen, aber damals passiert es nicht.
Wo ist problem, wenn ich alle Daten trotz bei @mikA zugreifen kann?
Wie gesagt, Problem ist, wenn ich stelle bei @mikA-Einstellungen auf Version ab 1.06 werden alle Aufnahmen angezeigt, aber alle bearbeitungsfunktionen ist grau und nicht anklickbar. Aber wenn eingestellt wird auf Version älter 0.96, dann ich kann einiger Sendungen exportieren und bearbeiten.
Kesha
Wo ist problem, wenn ich alle Daten trotz bei @mikA zugreifen kann?
Wie gesagt, Problem ist, wenn ich stelle bei @mikA-Einstellungen auf Version ab 1.06 werden alle Aufnahmen angezeigt, aber alle bearbeitungsfunktionen ist grau und nicht anklickbar. Aber wenn eingestellt wird auf Version älter 0.96, dann ich kann einiger Sendungen exportieren und bearbeiten.
Kesha
Hallo kesha,
tja, nun hat Windows seine Signatur drauf geschrieben und dabei das Verzeichnis der Micronik beschädigt.
Vielleicht können wir aber noch was retten:
@micA sichert bei jedem Start das FAT Backup der angeschlossenen Platte. Folgklich sollte das Backup der Platte noch vorliegen, denn Du hattest ja das Inhaltsverzeichnis gesehen.
Da nun ja die Platte eh nicht mehr gelistet wird, spiel einfach mal das FAT Backup auf die Platte zurück.
Bringt es das nicht, formatiere die Platte in der Mic. Es wird nur ein leeres Inhaltverzeichnis angelegt. Also nur die ersten 5 MB der Platte angefasst.
Danach nutze die Option "gelöschte /formatierte Platte retten" in @micA.
Im Demozeitrum rettet die Funktion nur 2/3 der Platte. Wenn es damit geht, müsstest Du Dir die Vollversion kaufen, die Platte noch mal Formatieren und die Rettung noch mal laufen lassen.
Teste es bitte aber erst mal, ob das was bei Deiner Platte bringt.
tja, nun hat Windows seine Signatur drauf geschrieben und dabei das Verzeichnis der Micronik beschädigt.
Vielleicht können wir aber noch was retten:
@micA sichert bei jedem Start das FAT Backup der angeschlossenen Platte. Folgklich sollte das Backup der Platte noch vorliegen, denn Du hattest ja das Inhaltsverzeichnis gesehen.
Da nun ja die Platte eh nicht mehr gelistet wird, spiel einfach mal das FAT Backup auf die Platte zurück.
Bringt es das nicht, formatiere die Platte in der Mic. Es wird nur ein leeres Inhaltverzeichnis angelegt. Also nur die ersten 5 MB der Platte angefasst.
Danach nutze die Option "gelöschte /formatierte Platte retten" in @micA.
Im Demozeitrum rettet die Funktion nur 2/3 der Platte. Wenn es damit geht, müsstest Du Dir die Vollversion kaufen, die Platte noch mal Formatieren und die Rettung noch mal laufen lassen.
Teste es bitte aber erst mal, ob das was bei Deiner Platte bringt.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hi!
Kecha
Kannst du bitte erklären, wie genau das FAT Backup auf die Platte zurück bringen?Da nun ja die Platte eh nicht mehr gelistet wird, spiel einfach mal das FAT Backup auf die Platte zurück.
Wie kann ich Festplatte in der Micronik formatieren, wenn die Platte bei Micronik nicht mehr funzt. Ich meine wenn ich Mic. starte, blink das Mic. Display und schaltet ab und wider startet und wider ab und u.s.w... das heist Platte kann nicht bei Mic. gestartet werden.formatiere die Platte in der Mic
Kecha
@kesha:
könnte es sein, dass du die Master/Slave Konfiguration der Festplatte für den Einbau in den PC geändert hattest? Bitte stell sicher, dass die Platte als "Master only" (oder so) konfiguriert ist. Das ist leider bei jedem Hersteller etwas anders gelöst - ich kann dir also nicht schreiben, wie es sein sollte.
könnte es sein, dass du die Master/Slave Konfiguration der Festplatte für den Einbau in den PC geändert hattest? Bitte stell sicher, dass die Platte als "Master only" (oder so) konfiguriert ist. Das ist leider bei jedem Hersteller etwas anders gelöst - ich kann dir also nicht schreiben, wie es sein sollte.
In bios meine Festplatte als Master angezeigt, obwohl ich habe sowas nie gesehen, weil bei meine Festplatte 2 Stück Jumper angelegt ist, also es seht alles so aus::könnte es sein, dass du die Master/Slave Konfiguration der Festplatte für den Einbau in den PC geändert hattest?
.....
.....
es ist überhaupt normal, muss ich was ändern?
Gruß
Kesha
Hallo kesha,
auf der Platte müsste eine Beschreibung sein wie die Jumper zu stehen haben. Ohne die Beschreibung sind Deine Angaben wertlos.
Ich hab mich auch vertan. Die Rettungsfunktion ist nur in DVR-topA drin und das ist für die Micronik nicht verwendbar.
Das kommt davon, daß ich @micA und auch DVR-topA bestimmt seit einem Jahr nicht mehr genutzt habe.
Schau mal ob auf dem PC im VerZeichnis von @micA eine Datei mit einem solchen Namen MicBack[Jahr]-[monat]-[tag]-[Uhrzeit].mhb liegt.
Beispiel heute: MicBack2006-11-27-141827.mhb
Sollte so 2-5 MB groß sein.
Wenn ja, dann die Platte in den PC und dieses File unter Extras mit "Inhaltsverzeichnis wieder herstellen" wieder auf die Platte scheiben.
Danach sollte die Mic Ihre Filme wieder finden.
Ohne die Datei siet es übel aus. Bitte pass aber auf, daß Du das richtige File auf die richtige Platte schreibst!
auf der Platte müsste eine Beschreibung sein wie die Jumper zu stehen haben. Ohne die Beschreibung sind Deine Angaben wertlos.
Ich hab mich auch vertan. Die Rettungsfunktion ist nur in DVR-topA drin und das ist für die Micronik nicht verwendbar.
Das kommt davon, daß ich @micA und auch DVR-topA bestimmt seit einem Jahr nicht mehr genutzt habe.
Schau mal ob auf dem PC im VerZeichnis von @micA eine Datei mit einem solchen Namen MicBack[Jahr]-[monat]-[tag]-[Uhrzeit].mhb liegt.
Beispiel heute: MicBack2006-11-27-141827.mhb
Sollte so 2-5 MB groß sein.
Wenn ja, dann die Platte in den PC und dieses File unter Extras mit "Inhaltsverzeichnis wieder herstellen" wieder auf die Platte scheiben.
Danach sollte die Mic Ihre Filme wieder finden.
Ohne die Datei siet es übel aus. Bitte pass aber auf, daß Du das richtige File auf die richtige Platte schreibst!
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Uuups, war eine Minute schneller... 
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Guten Abend!
Also, mit dem jumper ist klar alles so richtig und meine PC als Master Platte immer in BIOS erkannt!
Nach ein paar Tricks habe ich trotz diese unerwünschte File mit komischen Datum (11/17/70) gelöscht! und danach plötzlich lest mich @micA bei Einstellung in Version ab 1.06 defragmentieren.
Danach ich dachte wird es alles in ordung, aber nein!
Bei Einstellung in @mikA unter > Extra -> Einstelunngen Version älter 0.96 kann ich eineger files extragieren, aber verstehe nicht warum wenn ich stelle bei @mikA unter > Extra -> Einstelunngen auf Version ab 1.06 und kann ich alle anderen movie-files sehen aber leider alle bearbeitungsfunktionen ist grau und nicht anklickbar. Seht für mich so aus das das ist eine DEMO version und nicht anderes, Apropos ünerwünschte
file mit komischen Datum ist auch deleted!
bezüglich MicBack2006-11-27-141827.mhb file ist auch nicht vorhanden, aber es ist nicht wichtig, weil so wie so diese funktion nicht anklickbar (is grau), dadeshalb brauche ich wircklich professionelle Beratung bzw. eure Erfahrung.
Kann man vielleicht irgendwelche andere programm verwenden, z.B. DVR-Studio pro oder noch was?
kesha
Also, mit dem jumper ist klar alles so richtig und meine PC als Master Platte immer in BIOS erkannt!
Nach ein paar Tricks habe ich trotz diese unerwünschte File mit komischen Datum (11/17/70) gelöscht! und danach plötzlich lest mich @micA bei Einstellung in Version ab 1.06 defragmentieren.
Danach ich dachte wird es alles in ordung, aber nein!
Bei Einstellung in @mikA unter > Extra -> Einstelunngen Version älter 0.96 kann ich eineger files extragieren, aber verstehe nicht warum wenn ich stelle bei @mikA unter > Extra -> Einstelunngen auf Version ab 1.06 und kann ich alle anderen movie-files sehen aber leider alle bearbeitungsfunktionen ist grau und nicht anklickbar. Seht für mich so aus das das ist eine DEMO version und nicht anderes, Apropos ünerwünschte
file mit komischen Datum ist auch deleted!
bezüglich MicBack2006-11-27-141827.mhb file ist auch nicht vorhanden, aber es ist nicht wichtig, weil so wie so diese funktion nicht anklickbar (is grau), dadeshalb brauche ich wircklich professionelle Beratung bzw. eure Erfahrung.
Kann man vielleicht irgendwelche andere programm verwenden, z.B. DVR-Studio pro oder noch was?
kesha
Hallo kesha,
wenn Du unter 0.96 den Zugriff auf die Platte hast, kannst Du auch das FAT Backup machen.
Zippe das File mal und sende es an Firma@Haenlein-Software.com. Wir schauen mal wa da faul ist in den Einstellungen.
Mit DVR-Studio Pro kannst Du erst was machen, wenn die Filme mal auf dem PC sind. Es gibt kein Transfermodul für die Micronik.
Ich mache Die aber ein Abgebot. Wenn Du DVR-Studio
Pro (69,90) + DVR-Compress (9,90) käuflich erwirbst, bekommst Du von mir @micA kostenlos dazu.
Die Entwicklung ist an @micA eingestellt worden, da es Micronik eh nicht mehr gibt und auch der Receiver faßt völlig verschwunden ist.
Wenn Du das Angebot annehmen möchtest, bestelle alle 3 Programme auf einmal und schreibe bei Nachricht an uns
"@micA als kostenlose Beigabe nach Absprache mit Ralf"
Aber erst wollen wir mal sehen, daß Du an die Filme kommst.
wenn Du unter 0.96 den Zugriff auf die Platte hast, kannst Du auch das FAT Backup machen.
Zippe das File mal und sende es an Firma@Haenlein-Software.com. Wir schauen mal wa da faul ist in den Einstellungen.
Mit DVR-Studio Pro kannst Du erst was machen, wenn die Filme mal auf dem PC sind. Es gibt kein Transfermodul für die Micronik.
Ich mache Die aber ein Abgebot. Wenn Du DVR-Studio
Pro (69,90) + DVR-Compress (9,90) käuflich erwirbst, bekommst Du von mir @micA kostenlos dazu.
Die Entwicklung ist an @micA eingestellt worden, da es Micronik eh nicht mehr gibt und auch der Receiver faßt völlig verschwunden ist.
Wenn Du das Angebot annehmen möchtest, bestelle alle 3 Programme auf einmal und schreibe bei Nachricht an uns
"@micA als kostenlose Beigabe nach Absprache mit Ralf"
Aber erst wollen wir mal sehen, daß Du an die Filme kommst.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
wie gesagt, erstellen unter Extras mit "Inhaltsverzeichnis wieder herstellen" oder speichern egal wo gehe ich, unter 0.96 oder über Version ab 1.06 ist nicht möglich, weil es nicht anklikbar also (IST GRAU)wenn Du unter 0.96 den Zugriff auf die Platte hast, kannst Du auch das FAT Backup machen.
Zippe das File mal und sende es an Firma@Haenlein-Software.com. Wir schauen mal wa da faul ist in den Einstellungen.
Obwohl wenn ich gehe unter 0.96 (wo habe ich alle mögliche Video-Daten schon erfolgreich extragiert und gespeichert und von verzeichn. gelöscht)
bleiben da nur irgendwelche RADIO-Daten von 1-62 NO NAME, da habe ich
zugrief auf alle bearbeitungsfunktionen welche am rechte Seite befindet,
aber kein zugrief auf "Inhaltsverzeichnis wieder herstellen" also ist GRAU!
Warum kannst du mir nicht helfen, ich brauche dies blöde Micronik nicht mehr, möchte ich nur alte wichtige Sendugen reten und weg damit!Mit DVR-Studio Pro kannst Du erst was machen, wenn die Filme mal auf dem PC sind. Es gibt kein Transfermodul für die Micronik.
Ich mache Die aber ein Abgebot. Wenn Du DVR-Studio
Pro (69,90) + DVR-Compress (9,90) käuflich erwirbst, bekommst Du von mir @micA kostenlos dazu.
Für Afnahme ich nutze immer meine Dreambox und ab und zu D-box1 mit dvb2000+SCSI, für video/audio streams bearbeitung gibts sehr viel und sehr gutes porg`s wie: TMPGEnc Plus, CCE, DVDworkshop, Sony Vegas u.s.w...
rgrds
kesha
