DVR-Studio pro 1.04 - extrem langsam mit Dreambox 7000S

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
mr_gabor
Beiträge: 2
Registriert: 07.11.2005, 19:09

DVR-Studio pro 1.04 - extrem langsam mit Dreambox 7000S

Beitrag von mr_gabor » 07.11.2005, 20:22

hi,
Nicht das hier ein falscher Eindruck entsteht: Das Transfermodul für die Dreambox funktioniert! Bisher war IMMER SAMBA die Ursache.
also nach einigen Test sehe ich das nicht so, folgende Konfiguration auf 2 Rechner(Windows XP und Windows Server 2003) getestet.

Dreambox 7000S mit Gemini 2.1
DVR-Studio pro 1.04 Testversion
Transfermodule für Dreambox 1.25

so - mit DVR-Studio erreichte ich beim Demuxen nur 0,2 MB/s maximal, sowohl wenn ich die Datei (1 GB File) direkt öffne als auch über das Transfermodul ist der Zugriff sehr langsam. Das haben ich auf einem zweiten Rechner nochmals getestet - Beide ohne Firewall und Virenscanner (das bremst meist einwenig). Bei der Scanfunktion sieht es genauso aus.

PVAStrumento 2.1.0.15 schafft auf diesem Rechner ca. 1.8 MB/s

Direktkopie per Totalcommander bringt ca. 2-2,5 MB/s im Filemodus
und per FTP ca. 2,5-3 MB/s

Irgend eine Idee ???
Habe es auch mit mehreren Filmen getestet - kein Unterschied.

Das Programm freezt auch bei einem anderen Film komplett ein, weil ein Frame in der Audiospur defekt ist (habe es nach 6 Stunden abgebrochen) - siehe LOG - PVAStrumento kommt mit diesem Film klar

cu

mr gabor

DVR-Studio Pro 1.04
running on: Windows NT/2000/XP
Output Path: F:\dvb\DVR
Authoring Demux Path: F:\dvb\DVR\~authoring\Demux
Authoring VIDEO_TS Path: F:\dvb\DVR\~authoring\VIDEO_TS
Log-Level is set to: 1
\ CDVRStudioApp::InitInstance
\ CDVRStudioApp::CreateSubDirs
/
\ CDVRStudioDoc::OnOpenDocument
Opening File: DM7000://Tatort: Tod auf der Walz - Fernsehfilm Deutschland 2005
\ CDVRStudioDoc::PreAnalyze
\ CDVRStudioDoc::DetectByteOrder
/
Patching Aspect Ratio to 16:9
/
/
\ CMpegSnapshot::Init
/
\ CMpegSnapshot::Init
/
\ CMpegSnapshot::Init
/
/
\ CDVRStudioApp::CreateSubDirs
/
\ CPlusFunctionMgr::FnDemultiplex
\ CDVRStudioApp::CreateSubDirs
/
\ CMpegTsDemux::Init
/
Demultiplexing recording to separate MPEG ES:
First Video PTS is 0:05:18,691
First Audio PTS is 0:05:18,744
Patching Aspect Ratio to 16:9
Found invalid audio frame @ PTS 0:29:35,616
Found invalid audio frame @ PTS 0:29:35,616
Found invalid audio frame @ PTS 0:29:35,616
Found invalid audio frame @ PTS 0:29:35,616
Found invalid audio frame @ PTS 0:29:35,616
Found invalid audio frame @ PTS 0:29:35,616
Found invalid audio frame @ PTS 0:29:35,616
Found invalid audio frame @ PTS 0:29:35,616
Found invalid audio frame @ PTS 0:29:35,616
Found invalid audio frame @ PTS 0:29:35,616
Found invalid audio frame @ PTS 0:29:35,616
Found invalid audio frame @ PTS 0:29:35,616
Found invalid audio frame @ PTS 0:29:35,616
Found invalid audio frame @ PTS 0:29:35,616
Found invalid audio frame @ PTS 0:29:35,616
Found invalid audio frame @ PTS 0:29:35,616
Found invalid audio frame @ PTS 0:29:35,616
Found invalid audio frame @ PTS 0:29:35,616
Found invalid audio frame @ PTS 0:29:35,616
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 07.11.2005, 21:43

@mr_gabor

Meine Box war auch mal so langsam, ca. 0,2Mbyte/s. Es hat alles nichts genützt: Neustes Image laden, Netzwerkkarte ausgetauscht, Kabel ausgetauscht, Ethernet-Switch gewechselt. Dann haben wir es mit Ralfs Box versucht und mit der flutschte es.

Vor einiger Zeit habe ich das 1.07er Image draufgespielt und seit dem funktionierts :(...

Das Gemini-Image ist ja nicht ganz "offiziell", hast du's mal mit einem der offiziellen Images versucht?
mr_gabor
Beiträge: 2
Registriert: 07.11.2005, 19:09

Beitrag von mr_gabor » 07.11.2005, 22:40

Kimi hat geschrieben:
Vor einiger Zeit habe ich das 1.07er Image draufgespielt und seit dem funktionierts :(...

Das Gemini-Image ist ja nicht ganz "offiziell", hast du's mal mit einem der offiziellen Images versucht?
Yep, das aktuelle ist 1.09 final, das gleiche in Grün. Wechseln auf 1.07 kommt nich in frage, das ist uralt (Dreambox-Steinzeit) und null extras.

Frage ?? Wie ich schon geschrieben habe, geht es mit PVAstrumento über den Samba-Server fast in Transferspeed (nur mit dem UTF-8 Problem), nur halt mit DVR-Studio nicht. Das MUSS an der Art des Filezugriffes durch DVR-Studio liegen nicht an Samba - eventuell größere Buffer, Multiblock etc. ??

cu

mr gabor
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 08.11.2005, 10:15

@mr_gabor
Frage ?? Wie ich schon geschrieben habe, geht es mit PVAstrumento über den Samba-Server fast in Transferspeed (nur mit dem UTF-8 Problem)
Das geht natürlich auch mit DVR-Studio. Meistens dann sogar schneller. Nur, dass der Zugriff über das Transfermodul genau das Gleiche macht. Ich verwende die genau gleichen Windows Routinen im Transfermodul und doch ist es dort viel langsamer - ich verstehs nicht...

Eigentlich ist das Modul ja gar nicht nötig - man kann die Aufnahmen per FTP erst auf den PC kopieren und dann öffnen. Oder direkt über die Shares des Samba-Servers. Das Modul hatten wir nur gemacht, damit man nicht erst noch über "Datei Öffnen" das richtige Laufwerk suchen muss...
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 15.11.2005, 17:35

@mr_gabor,

ich hab hier auch das Genius 1.07 drauf und keinerlei Probleme. Könntest Du zum Test mal das 1.07 einpielen?
Nicht daß, da etwas verändert wurde.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
basti2k
Beiträge: 7
Registriert: 27.11.2005, 15:13

Beitrag von basti2k » 03.12.2005, 23:00

Einfach die smb.conf auf der Dreambox folgendermaßen verändern

Code: Alles auswählen

[global]
   load printers = no
   guest account = root
   log file = /tmp/smb.log
   security = share
   server string = DreamBOX network services
   workgroup = Arbeitsgruppe
   netbios name = DreamBOX
   interfaces = 192.168.0.4/255.255.255.0 127.0.0.1
   os level = 65
   preferred master = true
   domain master = true
   wins support = yes
   client code page=850
   character set=iso8859-1
   case sensitive=yes
   preserve case=yes
   short preserve case=yes
   

[Configuration]
  comment = Configuration files - take care!
  path = /var
  read only = no
  public = yes
  guest ok = yes

[Harddisk]
  comment = The harddisk
  path = /hdd
  read only = no
  public = yes
  guest ok = yes

Workgroup - deine Windowsarbeitgruppe eintragen (meist Arbeitsgruppe, Workgroup oder Msheimnetz)
Netbios Name - Name der Box im Netzwerk
Unter Interfaces die "192.168.0.4" auf deine Box-IP ändern

Bedeutung der Parameter bei interfaces:

Code: Alles auswählen

interfaces = {Box-IP}/{Subnet der Box} {Namensserver der Box}
Dreambox neustarten, und schon kannst du mit der einfachen Windows-Dateifreigabe auf die Box zugreifen.

Das finde ich macht sich praktischer als mit dem Transfermodul von DVR-Studio[/code]
lasa
Beiträge: 2
Registriert: 22.12.2005, 16:46

Beitrag von lasa » 27.12.2005, 17:05

Mein deutsch ist nicht so gut, so I am switching to english and hope that you understand me anyway. I am having the same problems as you are with really really slow transfers from the dreambox, regardless of if I am using the Transfer module or accessing the Dreambox HD directly using Samba.

However, I have found a workaround that resolves the problem for me. I noticed that the transfers are only extremely slow when the recorded movie has more than one audio track and I have not selected to include all of them on the DVD. If I choose to include all tracks, the transfer speed is really good. I can't see why it has to be this way, since reading the data from the HD shouldn't be different (all data is transferred to memory and the unwanted audio is stripped locally?).

Nevertheless, if this applies to you as well, post back so the problem can be pinned down and addressed.

Regards,
Lars
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“