Video TS- Grenze überschritten? (Demux 10,6GB)
Video TS- Grenze überschritten? (Demux 10,6GB)
ZDF Sendung mit Bitrate von 7,6 MB/s erzeugt eine Demux- Datei von 10,6GB. (ARD und ZDF verwenden in letzter Zeit sehr häufig solch hohe Bitraten) Die TS- Dateien werden ohne Fehlermeldung erstellt, beim Komprimieren meldet Nero das es beendet werden muss „leeren Ordner gefunden“
Ein Kontrolle ergab der letzte TS-Ordner ist leer; - ist hier eine Grenze überschritten? Kann DVR- Studio so verändert werden das es möglich ist Video- TS- Dateien auch über diese Grenze zu erzeugen. Ich weis allerdings noch nicht ob Nero (oder auch DVR- Compress) überhaupt diese Dateien noch Komprimiert- nehme es aber auf Grund der Meldung an! Außerdem gibt es ja auch 8,5GB DVD’s, es muss ja nicht unbedingt auf 4,7GB geschrumpft werden.
Mit freundlichen Grüßen
Horst
Ein Kontrolle ergab der letzte TS-Ordner ist leer; - ist hier eine Grenze überschritten? Kann DVR- Studio so verändert werden das es möglich ist Video- TS- Dateien auch über diese Grenze zu erzeugen. Ich weis allerdings noch nicht ob Nero (oder auch DVR- Compress) überhaupt diese Dateien noch Komprimiert- nehme es aber auf Grund der Meldung an! Außerdem gibt es ja auch 8,5GB DVD’s, es muss ja nicht unbedingt auf 4,7GB geschrumpft werden.
Mit freundlichen Grüßen
Horst
Hallo,
ich nehme an du meinst die video_ts Ordner?
cu
Andre
ich nehme an du meinst die video_ts Ordner?
cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
Hallo Horst,
die mathematische Grenze einer Komprimierung liegt bei ungefähr 50% des Ausgangsmaterials oder einer Datenrate von unter 1.2MBit/s. Mehr geht einfach nicht. Anderenfalls müsste man den Film neu rendern.
Sollte also nach einem Compresslauf dennoch die Meldung kommen, daß der oder die Filme nicht auf die DVD passen, gibt es nur die Möglichkeit das Projekt auf 2 DVDs zu verteilen oder eine DL Rohling zu verwenden.
Bei ARD und ZDF ist das komprimieren eigentlich kein Problem, denn danach ist immer noch mehr Datenrate übrig, als bei Unkomprimierten Filmen anderer Sender.
Würde man allerdings die 12GB mit Filmen niederer Datenrate zusammenstellen und will die genauso kompirimieren, hätte man wirklich eine deutlich sichtbar schlechtere Bildqualität.
In der Regel mach folgende Schritte:
stell sicher, daß DVR-Compress installiert ist.
Nimm die Version 1.40 von DVR-Studio Pro und bearbeite diesen Film.
Lege in das DVD Laufwerk den Rohling ein, der verwendet werden soll. (ist nur für die Größenangabe für Compress)
Rufe den DVD Assistenten auf und entferne den Haken beim Brennen. (Falls Du mit Nero brennen möchtest.)
Stelle ggf. Dein Menu der DVD noch ein.
Klicke den Assistenten mit "weiter" durch bis die Verarbeitung startet.
Im Ablauf wird die Mappe Video_TS erzeugt und der Titleset auf die Größe von DVR-Compress reduziert die der Rohling vorgibt.
Deine Monsterdatei von 10,6 GB könntest Du auf einen 4,7GB Rohling nicht komprimieren.
Würde ich auch nicht machen, wenn sonst ist die super Qualität futsch.
die mathematische Grenze einer Komprimierung liegt bei ungefähr 50% des Ausgangsmaterials oder einer Datenrate von unter 1.2MBit/s. Mehr geht einfach nicht. Anderenfalls müsste man den Film neu rendern.
Sollte also nach einem Compresslauf dennoch die Meldung kommen, daß der oder die Filme nicht auf die DVD passen, gibt es nur die Möglichkeit das Projekt auf 2 DVDs zu verteilen oder eine DL Rohling zu verwenden.
Bei ARD und ZDF ist das komprimieren eigentlich kein Problem, denn danach ist immer noch mehr Datenrate übrig, als bei Unkomprimierten Filmen anderer Sender.
Würde man allerdings die 12GB mit Filmen niederer Datenrate zusammenstellen und will die genauso kompirimieren, hätte man wirklich eine deutlich sichtbar schlechtere Bildqualität.
In der Regel mach folgende Schritte:






Im Ablauf wird die Mappe Video_TS erzeugt und der Titleset auf die Größe von DVR-Compress reduziert die der Rohling vorgibt.
Deine Monsterdatei von 10,6 GB könntest Du auf einen 4,7GB Rohling nicht komprimieren.
Würde ich auch nicht machen, wenn sonst ist die super Qualität futsch.

Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo Ralf,
Ich bin hier nicht ganz so verstanden wurden wie ich es meinte. Die Angabe 10,6GB ist die Größe der Demuxten Datei und in der daraus erzeugte Video-TS Ordner war die letzte Datei leer- es fehlten einfach 1GB. PVR-Studio-Pro hat zwar die Datei aber nicht mehr den Inhalt erzeugt. (Es gab keinerlei Fehlermeldungen von PVR) Ich habe so etwas nicht erwartet und deshalb den Video-TS Ordner ohne Kontrolle an Nero- Recode zum komprimieren übergeben. Erst als Nero diese leere Datei meldete wurde ich stutzig. – Es stimmte die letzte Datei war leer! Aber warum?
Ich habe dann neu angefangen und die Datei auf 8,8GB geschnitten und nun lies sich auch der Video- TS Ordner fehlerfrei erzeugen. Deshalb meine Ausgangsfrage – ob es hier eine Grenze gibt.
Es wurde mit der Version 1.25 gearbeitet und Compress noch nicht verfügbar.
Mit freundlichen Grüßen
Horst
Ich bin hier nicht ganz so verstanden wurden wie ich es meinte. Die Angabe 10,6GB ist die Größe der Demuxten Datei und in der daraus erzeugte Video-TS Ordner war die letzte Datei leer- es fehlten einfach 1GB. PVR-Studio-Pro hat zwar die Datei aber nicht mehr den Inhalt erzeugt. (Es gab keinerlei Fehlermeldungen von PVR) Ich habe so etwas nicht erwartet und deshalb den Video-TS Ordner ohne Kontrolle an Nero- Recode zum komprimieren übergeben. Erst als Nero diese leere Datei meldete wurde ich stutzig. – Es stimmte die letzte Datei war leer! Aber warum?
Ich habe dann neu angefangen und die Datei auf 8,8GB geschnitten und nun lies sich auch der Video- TS Ordner fehlerfrei erzeugen. Deshalb meine Ausgangsfrage – ob es hier eine Grenze gibt.
Es wurde mit der Version 1.25 gearbeitet und Compress noch nicht verfügbar.
Mit freundlichen Grüßen
Horst
Hallo Horst,
hast Du diese Zusammenstellung noch? Also die Rohdateien?
Wenn ja, lass die Berabeitung bitte noch mal laufen, aber mit dem Loglevel auf Stufe 3.
Wenn der Fehler sich wieder gezeigt hat, schick uns bitte mal das Log per Mail. Ich direkt ins Forum posten, da dürfte etwas lang und unübersichtlich werden.
Ich vermute im letzten Film einen massiven Datenfehler der den Abbruch hervor ruft.
Wenn dem so ist, sollte man das im Log sehen und dann müsstest Du versuchen diesen Bereich mit Schnittbereichen einzukreisen.
Den so erzeugten Teil des Filme könntest Du uns per FTP auf den Server laden.
Ich gehe mal davon aus, daß wenn Kimi den Fehler auf seinem PC reproduzieren kann, er im Programm auch Gegenmaßnahmen ergreifen kann.
hast Du diese Zusammenstellung noch? Also die Rohdateien?
Wenn ja, lass die Berabeitung bitte noch mal laufen, aber mit dem Loglevel auf Stufe 3.
Wenn der Fehler sich wieder gezeigt hat, schick uns bitte mal das Log per Mail. Ich direkt ins Forum posten, da dürfte etwas lang und unübersichtlich werden.
Ich vermute im letzten Film einen massiven Datenfehler der den Abbruch hervor ruft.
Wenn dem so ist, sollte man das im Log sehen und dann müsstest Du versuchen diesen Bereich mit Schnittbereichen einzukreisen.
Den so erzeugten Teil des Filme könntest Du uns per FTP auf den Server laden.
Ich gehe mal davon aus, daß wenn Kimi den Fehler auf seinem PC reproduzieren kann, er im Programm auch Gegenmaßnahmen ergreifen kann.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Monsterdateien Fortsetzung
Hallo Ralf,
die Datei (10,6GB) habe ich noch und test weise mit der Version 1.40 bei log Level 3 nochmals bearbeitet. (Compress ausgeschaltet)
Hier die Ergebnisse: Es wurden alle VTS-VOB (11) erstellt 103311MB - DVR-Studio Pro kann es also! Bei der Wiedergabe mit Power DVD brach die Wiedergabe nach der 9.Datei mit einer Fehlermeldung ab; fast an der gleiche Stelle wo Nero und Compress letzteres ohne Meldung ebenfalls abbrachen! Meine Annahme, dass hier eine Grenze ist scheint sich nun zu bestätigen. (9 GB)
Direkt von Power- DVD aufgerufen lassen sich auch die 10. und 11Datei wiedergeben (einzeln).
Hier liegt noch eine Aufgabe für die Weiterentwicklung von Compress! Beispiel diese Datei auf die Kapazität einer 8,4 DVD schrumpfen – im Moment geht dies wohl noch nicht. Zu Nero – ich habe den Test mit der Version 6 durchgeführt, ob die 7Version sich hier anders verhält kann ich im Moment nicht sagen.
Ich habe den Versuch noch mal komplett wiederholt! Hier mal die Meldung die Nero ausgibt
„Nero Recode 2SE erzeugt einen Fehler und kann nicht fortgesetzt werden. Öffnen der Datei VTS_01_9.VOB ist fehlgeschlagen. Es sind keine weiteren Dateien vorhanden“
Power- DVD hat aber diese Datei (9.)bis zum Ende wiedergegeben (im DVD- Modus) und es sind noch die Dateien 10 und 11 vorhanden. Wo könnte der Fehler liegen – vielleicht doch in DVR-Studio Pro ? Habt ihr schon solche Monsterdateien bearbeitet; wie sind euere Erfahrungen dabei?
Anbei die log Datei.
DVR-Studio Pro 1.40
running on: Windows NT/2000/XP
Output Path: C:\Dokumente und Einstellungen\Hartmut\Eigene Dateien\Haenlein-Software\DVR-Studio Pro\Output
Authoring Demux Path: C:\Dokumente und Einstellungen\Hartmut\Eigene Dateien\Haenlein-Software\DVR-Studio Pro\Demux
Authoring VIDEO_TS Path: C:\Dokumente und Einstellungen\Hartmut\Eigene Dateien\Haenlein-Software\DVR-Studio Pro\VIDEO_TS
Log-Level is set to: 3
\ CDVRStudioApp::InitInstance
AddDocTemplate
InternetGetConnectedState
Licence Data:
Serial number: 1480976350
Client number: 0
Licence key:
OnAppAbout
Get installed MPEG filters
Register Shell Types
Parse CommandLine
ProcessShellCommand
Show Main Window
Update Main Window
Create Sub Dirs
\ CDVRStudioApp::CreateSubDirs
/
g_pTransferModule.CoCreateInstance(L'TransferModule')
HRESULT=0
g_pTransferModule.QueryInterface(&g_pModuleSetup)
g_pTransferModule.QueryInterface(&pConfig)
pConfig->GetConfig()
pConfig->SetConfig()
g_pModuleSetup->CheckCaps(tcRead)
\ CDVRDocManager::OpenDocumentFile
\ CDVRStudioDoc::OnOpenDocument
Opening File: L:\Die ZDF-Kultnacht Das Beste aus -Disco-.rec
\ CDVRStudioDoc::Serialize
/
\ CDVRStudioDoc::PreAnalyze
Get file position
\ CDVRStudioDoc::DetectByteOrder
Check for Digenius byte order
Check for Motorola byte order
Check for Intel byte order
/
Do Snapshot pre-analyze
\ CMpegTsDemux::PreAnalyze
added PID 0x0x0079, Type 193
New PMT found
**stream_type = 0x00000002
**elementary_PID = 0x0000006E
Adding PMT Entry
Next
**stream_type = 0x00000006
**elementary_PID = 0x00000082
Next
**stream_type = 0x00000003
**elementary_PID = 0x00000078
Adding PMT Entry
Next
**stream_type = 0x00000003
**elementary_PID = 0x00000079
Adding PMT Entry
Next
**stream_type = 0x00000006
**elementary_PID = 0x0000007D
Adding PMT Entry
Next
**stream_type = 0x00000005
**elementary_PID = 0x000003B6
Next
**stream_type = 0x0000000B
**elementary_PID = 0x000003C6
Next
**stream_type = 0x0000000B
**elementary_PID = 0x000003C7
Next
**stream_type = 0x0000000B
**elementary_PID = 0x000003C8
Next
**stream_type = 0x00000007
**elementary_PID = 0x0000127C
Next
added PID 0x0x007D, Type 189
added PID 0x0x0078, Type 192
added PID 0x0x006E, Type 224
Mapping PIDs
Video PID: 0x006E
Mapping MPG Labels
MPEG Audio PID: 0x0078
Mapping MPG Labels
AC3 Audio PID: 0x007D
Mapping MPG Labels
MPEG Audio PID: 0x0079
Mapping MPG Labels
/
Copy PMT
/
\ CDVRStudioDoc::LoadCutList
/
/
\ CDVRStudioDoc::SetPathName
/
\ CMpegSnapshot::Init
/
/
/
\ CDVRStudioView::OnBnClickedCreateVOB
Check output paths exists
Store Cut list
\ CDVRStudioDoc::StoreCutList
/
force enable batch
Create DVD Wizard
\ CWizDVD::AddPages
/
Set to Wizard Mode
Open Wizard
\ CWizDVDStart::OnInitDialog
\ CPlusFunctionMgr::BuildTrackTree
/
\ CPlusFunctionMgr::GetAuthoredSize
/
/
\ CPlusFunctionMgr::GetAuthoredSize
/
\ CPlusFunctionMgr::GetAuthoredSize
/
0 Kein Menü
1 Titel + Cover + Text
1 Titel + Cover + Text 16;9
16 Titel
2 Titel + Cover
2 Titel + Cover + Text
2 Titel + Text
3 Titel + Cover + Text
3 Titel + Text
4 Titel + Cover + Text
4 Titel + Text
5 Titel + Text
6 Titel
7 Titel
8 Titel
9 Titel
\ CWizDVDProgress::CheckTargetDiskCapacity
Demux Drive: C:\26.93GByte free
needed: 9.94GByte
VIDEO_TS Drive: C:\26.93GByte free
needed: 11.93GByte
Checking space for separate output drives
/
\ CPlusFunctionMgr::FnDemultiplex
\ CDVRDocManager::OpenDocumentFile
/
\ CDVRStudioApp::CreateSubDirs
/
\ CMpegTsDemux::Init
\ CMpegTsDemux::PreAnalyze
added PID 0x0x0079, Type 193
New PMT found
**stream_type = 0x00000002
**elementary_PID = 0x0000006E
Adding PMT Entry
Next
**stream_type = 0x00000006
**elementary_PID = 0x00000082
Next
**stream_type = 0x00000003
**elementary_PID = 0x00000078
Adding PMT Entry
Next
**stream_type = 0x00000003
**elementary_PID = 0x00000079
Adding PMT Entry
Next
**stream_type = 0x00000006
**elementary_PID = 0x0000007D
Adding PMT Entry
Next
**stream_type = 0x00000005
**elementary_PID = 0x000003B6
Next
**stream_type = 0x0000000B
**elementary_PID = 0x000003C6
Next
**stream_type = 0x0000000B
**elementary_PID = 0x000003C7
Next
**stream_type = 0x0000000B
**elementary_PID = 0x000003C8
Next
**stream_type = 0x00000000
**elementary_PID = 0x00000000
Next
added PID 0x0x007D, Type 189
added PID 0x0x0078, Type 192
added PID 0x0x006E, Type 224
Mapping PIDs
Video PID: 0x006E
Mapping MPG Labels
MPEG Audio PID: 0x0078
Mapping MPG Labels
AC3 Audio PID: 0x007D
Mapping MPG Labels
MPEG Audio PID: 0x0079
Mapping MPG Labels
/
/
Demultiplexing recording to separate MPEG ES:
First Video PTS is 0:00:00,862
First Audio PTS is 0:00:00,864
First Audio PTS is 0:00:00,953
First Audio PTS is 0:00:01,012
Compensated MPG Audio Delay: 1ms
Compensated MPG Audio Delay: 90ms
Compensated AC3 Audio Delay: 149ms
Detected TS packet sequence error @0x00000000 A594DC00, 0:42:43,622
Reached end of stream.
Synch Summary:
Skipped or missing Video Frames: 0ms
Skipped or missing Audio Frames: 0ms
Skipped or missing Audio Frames: 0ms
Skipped or missing Audio Frames: 0ms
Runtime Summary:
Total video runtime: 2h58:34,920
Total audio runtime: 2h58:34,794
Total audio runtime: 2h58:34,801
Total audio runtime: 2h58:34,773
Done, 909s
/
\ CDVRStudioDoc::StoreCutList
/
\ CPlusFunctionMgr::FnRemultiplexAll
Demux Path: C:\Dokumente und Einstellungen\Hartmut\Eigene Dateien\Haenlein-Software\DVR-Studio Pro\Demux
VIDEO_TS Path: C:\Dokumente und Einstellungen\Hartmut\Eigene Dateien\Haenlein-Software\DVR-Studio Pro\VIDEO_TS
\ CPlusFunctionMgr::FnRemultiplex
Demux Path: C:\Dokumente und Einstellungen\Hartmut\Eigene Dateien\Haenlein-Software\DVR-Studio Pro\Demux
Setting up Authoring Component
Next Title
\ CDVRDocManager::OpenDocumentFile
/
\ CDVRStudioApp::CreateSubDirs
/
Adding Video Stream: C:\Dokumente und Einstellungen\Hartmut\Eigene Dateien\Haenlein-Software\DVR-Studio Pro\Demux\Title-0.m2v
Adding automatic chapters every 7 min
Adding Audio Stream: C:\Dokumente und Einstellungen\Hartmut\Eigene Dateien\Haenlein-Software\DVR-Studio Pro\Demux\Title-0(0x0078).mp2
Adding Audio Stream: C:\Dokumente und Einstellungen\Hartmut\Eigene Dateien\Haenlein-Software\DVR-Studio Pro\Demux\Title-0(0x007D).AC3
Multiplexing...
Video stream info:
Average bitrate: 0.834 MBit/s
Peak bitrate: 7.241 MBit/s
Multiplexing OK: no Buffer underflow
Multiplexing finished!
/
/
C:\Dokumente und Einstellungen\Hartmut\Eigene Dateien\Haenlein-Software\DVR-Studio Pro\VIDEO_TS\*.*
0 Kein Menü
1 Titel + Cover + Text
1 Titel + Cover + Text 16;9
16 Titel
2 Titel + Cover
2 Titel + Cover + Text
2 Titel + Text
3 Titel + Cover + Text
3 Titel + Text
4 Titel + Cover + Text
4 Titel + Text
5 Titel + Text
6 Titel
7 Titel
8 Titel
9 Titel
/
die Datei (10,6GB) habe ich noch und test weise mit der Version 1.40 bei log Level 3 nochmals bearbeitet. (Compress ausgeschaltet)
Hier die Ergebnisse: Es wurden alle VTS-VOB (11) erstellt 103311MB - DVR-Studio Pro kann es also! Bei der Wiedergabe mit Power DVD brach die Wiedergabe nach der 9.Datei mit einer Fehlermeldung ab; fast an der gleiche Stelle wo Nero und Compress letzteres ohne Meldung ebenfalls abbrachen! Meine Annahme, dass hier eine Grenze ist scheint sich nun zu bestätigen. (9 GB)
Direkt von Power- DVD aufgerufen lassen sich auch die 10. und 11Datei wiedergeben (einzeln).
Hier liegt noch eine Aufgabe für die Weiterentwicklung von Compress! Beispiel diese Datei auf die Kapazität einer 8,4 DVD schrumpfen – im Moment geht dies wohl noch nicht. Zu Nero – ich habe den Test mit der Version 6 durchgeführt, ob die 7Version sich hier anders verhält kann ich im Moment nicht sagen.
Ich habe den Versuch noch mal komplett wiederholt! Hier mal die Meldung die Nero ausgibt
„Nero Recode 2SE erzeugt einen Fehler und kann nicht fortgesetzt werden. Öffnen der Datei VTS_01_9.VOB ist fehlgeschlagen. Es sind keine weiteren Dateien vorhanden“
Power- DVD hat aber diese Datei (9.)bis zum Ende wiedergegeben (im DVD- Modus) und es sind noch die Dateien 10 und 11 vorhanden. Wo könnte der Fehler liegen – vielleicht doch in DVR-Studio Pro ? Habt ihr schon solche Monsterdateien bearbeitet; wie sind euere Erfahrungen dabei?
Anbei die log Datei.
DVR-Studio Pro 1.40
running on: Windows NT/2000/XP
Output Path: C:\Dokumente und Einstellungen\Hartmut\Eigene Dateien\Haenlein-Software\DVR-Studio Pro\Output
Authoring Demux Path: C:\Dokumente und Einstellungen\Hartmut\Eigene Dateien\Haenlein-Software\DVR-Studio Pro\Demux
Authoring VIDEO_TS Path: C:\Dokumente und Einstellungen\Hartmut\Eigene Dateien\Haenlein-Software\DVR-Studio Pro\VIDEO_TS
Log-Level is set to: 3
\ CDVRStudioApp::InitInstance
AddDocTemplate
InternetGetConnectedState
Licence Data:
Serial number: 1480976350
Client number: 0
Licence key:
OnAppAbout
Get installed MPEG filters
Register Shell Types
Parse CommandLine
ProcessShellCommand
Show Main Window
Update Main Window
Create Sub Dirs
\ CDVRStudioApp::CreateSubDirs
/
g_pTransferModule.CoCreateInstance(L'TransferModule')
HRESULT=0
g_pTransferModule.QueryInterface(&g_pModuleSetup)
g_pTransferModule.QueryInterface(&pConfig)
pConfig->GetConfig()
pConfig->SetConfig()
g_pModuleSetup->CheckCaps(tcRead)
\ CDVRDocManager::OpenDocumentFile
\ CDVRStudioDoc::OnOpenDocument
Opening File: L:\Die ZDF-Kultnacht Das Beste aus -Disco-.rec
\ CDVRStudioDoc::Serialize
/
\ CDVRStudioDoc::PreAnalyze
Get file position
\ CDVRStudioDoc::DetectByteOrder
Check for Digenius byte order
Check for Motorola byte order
Check for Intel byte order
/
Do Snapshot pre-analyze
\ CMpegTsDemux::PreAnalyze
added PID 0x0x0079, Type 193
New PMT found
**stream_type = 0x00000002
**elementary_PID = 0x0000006E
Adding PMT Entry
Next
**stream_type = 0x00000006
**elementary_PID = 0x00000082
Next
**stream_type = 0x00000003
**elementary_PID = 0x00000078
Adding PMT Entry
Next
**stream_type = 0x00000003
**elementary_PID = 0x00000079
Adding PMT Entry
Next
**stream_type = 0x00000006
**elementary_PID = 0x0000007D
Adding PMT Entry
Next
**stream_type = 0x00000005
**elementary_PID = 0x000003B6
Next
**stream_type = 0x0000000B
**elementary_PID = 0x000003C6
Next
**stream_type = 0x0000000B
**elementary_PID = 0x000003C7
Next
**stream_type = 0x0000000B
**elementary_PID = 0x000003C8
Next
**stream_type = 0x00000007
**elementary_PID = 0x0000127C
Next
added PID 0x0x007D, Type 189
added PID 0x0x0078, Type 192
added PID 0x0x006E, Type 224
Mapping PIDs
Video PID: 0x006E
Mapping MPG Labels
MPEG Audio PID: 0x0078
Mapping MPG Labels
AC3 Audio PID: 0x007D
Mapping MPG Labels
MPEG Audio PID: 0x0079
Mapping MPG Labels
/
Copy PMT
/
\ CDVRStudioDoc::LoadCutList
/
/
\ CDVRStudioDoc::SetPathName
/
\ CMpegSnapshot::Init
/
/
/
\ CDVRStudioView::OnBnClickedCreateVOB
Check output paths exists
Store Cut list
\ CDVRStudioDoc::StoreCutList
/
force enable batch
Create DVD Wizard
\ CWizDVD::AddPages
/
Set to Wizard Mode
Open Wizard
\ CWizDVDStart::OnInitDialog
\ CPlusFunctionMgr::BuildTrackTree
/
\ CPlusFunctionMgr::GetAuthoredSize
/
/
\ CPlusFunctionMgr::GetAuthoredSize
/
\ CPlusFunctionMgr::GetAuthoredSize
/
0 Kein Menü
1 Titel + Cover + Text
1 Titel + Cover + Text 16;9
16 Titel
2 Titel + Cover
2 Titel + Cover + Text
2 Titel + Text
3 Titel + Cover + Text
3 Titel + Text
4 Titel + Cover + Text
4 Titel + Text
5 Titel + Text
6 Titel
7 Titel
8 Titel
9 Titel
\ CWizDVDProgress::CheckTargetDiskCapacity
Demux Drive: C:\26.93GByte free
needed: 9.94GByte
VIDEO_TS Drive: C:\26.93GByte free
needed: 11.93GByte
Checking space for separate output drives
/
\ CPlusFunctionMgr::FnDemultiplex
\ CDVRDocManager::OpenDocumentFile
/
\ CDVRStudioApp::CreateSubDirs
/
\ CMpegTsDemux::Init
\ CMpegTsDemux::PreAnalyze
added PID 0x0x0079, Type 193
New PMT found
**stream_type = 0x00000002
**elementary_PID = 0x0000006E
Adding PMT Entry
Next
**stream_type = 0x00000006
**elementary_PID = 0x00000082
Next
**stream_type = 0x00000003
**elementary_PID = 0x00000078
Adding PMT Entry
Next
**stream_type = 0x00000003
**elementary_PID = 0x00000079
Adding PMT Entry
Next
**stream_type = 0x00000006
**elementary_PID = 0x0000007D
Adding PMT Entry
Next
**stream_type = 0x00000005
**elementary_PID = 0x000003B6
Next
**stream_type = 0x0000000B
**elementary_PID = 0x000003C6
Next
**stream_type = 0x0000000B
**elementary_PID = 0x000003C7
Next
**stream_type = 0x0000000B
**elementary_PID = 0x000003C8
Next
**stream_type = 0x00000000
**elementary_PID = 0x00000000
Next
added PID 0x0x007D, Type 189
added PID 0x0x0078, Type 192
added PID 0x0x006E, Type 224
Mapping PIDs
Video PID: 0x006E
Mapping MPG Labels
MPEG Audio PID: 0x0078
Mapping MPG Labels
AC3 Audio PID: 0x007D
Mapping MPG Labels
MPEG Audio PID: 0x0079
Mapping MPG Labels
/
/
Demultiplexing recording to separate MPEG ES:
First Video PTS is 0:00:00,862
First Audio PTS is 0:00:00,864
First Audio PTS is 0:00:00,953
First Audio PTS is 0:00:01,012
Compensated MPG Audio Delay: 1ms
Compensated MPG Audio Delay: 90ms
Compensated AC3 Audio Delay: 149ms
Detected TS packet sequence error @0x00000000 A594DC00, 0:42:43,622
Reached end of stream.
Synch Summary:
Skipped or missing Video Frames: 0ms
Skipped or missing Audio Frames: 0ms
Skipped or missing Audio Frames: 0ms
Skipped or missing Audio Frames: 0ms
Runtime Summary:
Total video runtime: 2h58:34,920
Total audio runtime: 2h58:34,794
Total audio runtime: 2h58:34,801
Total audio runtime: 2h58:34,773
Done, 909s
/
\ CDVRStudioDoc::StoreCutList
/
\ CPlusFunctionMgr::FnRemultiplexAll
Demux Path: C:\Dokumente und Einstellungen\Hartmut\Eigene Dateien\Haenlein-Software\DVR-Studio Pro\Demux
VIDEO_TS Path: C:\Dokumente und Einstellungen\Hartmut\Eigene Dateien\Haenlein-Software\DVR-Studio Pro\VIDEO_TS
\ CPlusFunctionMgr::FnRemultiplex
Demux Path: C:\Dokumente und Einstellungen\Hartmut\Eigene Dateien\Haenlein-Software\DVR-Studio Pro\Demux
Setting up Authoring Component
Next Title
\ CDVRDocManager::OpenDocumentFile
/
\ CDVRStudioApp::CreateSubDirs
/
Adding Video Stream: C:\Dokumente und Einstellungen\Hartmut\Eigene Dateien\Haenlein-Software\DVR-Studio Pro\Demux\Title-0.m2v
Adding automatic chapters every 7 min
Adding Audio Stream: C:\Dokumente und Einstellungen\Hartmut\Eigene Dateien\Haenlein-Software\DVR-Studio Pro\Demux\Title-0(0x0078).mp2
Adding Audio Stream: C:\Dokumente und Einstellungen\Hartmut\Eigene Dateien\Haenlein-Software\DVR-Studio Pro\Demux\Title-0(0x007D).AC3
Multiplexing...
Video stream info:
Average bitrate: 0.834 MBit/s
Peak bitrate: 7.241 MBit/s
Multiplexing OK: no Buffer underflow

Multiplexing finished!
/
/
C:\Dokumente und Einstellungen\Hartmut\Eigene Dateien\Haenlein-Software\DVR-Studio Pro\VIDEO_TS\*.*
0 Kein Menü
1 Titel + Cover + Text
1 Titel + Cover + Text 16;9
16 Titel
2 Titel + Cover
2 Titel + Cover + Text
2 Titel + Text
3 Titel + Cover + Text
3 Titel + Text
4 Titel + Cover + Text
4 Titel + Text
5 Titel + Text
6 Titel
7 Titel
8 Titel
9 Titel
/
@Horst:
in DVR-Studio Pro gibt es keine Obergrenze für die Anzahl der VOB-Dateien oder der Grösse einer DVD im Allgemeinen. Jedoch könnte ich mir Vorstellen, dass Nero nach der 9. Datei aufhört, da auf einen Double-Layer Rohling ja maximal 8,5GByte draufpassen.
Ich habe schon so grosse Dateien verarbeitet und erzeugt, WinDVD spielt die DVDs dann auch problemlos ab.
DVR-Compress ist im Moment nur für 4,7GB Rohlinge ausgelegt. Double-Layer funktionieren im Prinzip, jedoch wird die Grösse des Rohlings falsch berechnet. Das wird bald korrigiert.
in DVR-Studio Pro gibt es keine Obergrenze für die Anzahl der VOB-Dateien oder der Grösse einer DVD im Allgemeinen. Jedoch könnte ich mir Vorstellen, dass Nero nach der 9. Datei aufhört, da auf einen Double-Layer Rohling ja maximal 8,5GByte draufpassen.
Ich habe schon so grosse Dateien verarbeitet und erzeugt, WinDVD spielt die DVDs dann auch problemlos ab.
DVR-Compress ist im Moment nur für 4,7GB Rohlinge ausgelegt. Double-Layer funktionieren im Prinzip, jedoch wird die Grösse des Rohlings falsch berechnet. Das wird bald korrigiert.
Hallo Kimi,
danke für deine Antwort, die neue Fragen aufwirft.
In Nero- Recode hatte ich 8,4GB als Zielgröße eingestellt! Wenn deine Annahme zu Nero stimmt hätte hier in der Tat Nero einen Fehler, den komprimieren müsste ja auch von 10,3GB auf 8,4GB genauso gehen wie zum Bespiel 6,7GB auf 4,3GB! Deiner Ankündigung zu Compress entnehme ich das dieses Problem schon in Arbeit ist
Es wäre von Interesse wenn hierzu einmal auch von anderen Forum Teilnehmern einmal ein paar Äußerungen zu diesen Thema kommen würden- ich glaube nicht, das nur ich dieses Problem habe. Leider konnte es bisher nur über ausscheiden oder teilen auf zwei DVD’s gelöst werden.
Zu Win- DVD, werde ich mir mal besorgen und testen! Noch eine Frage wie und in welcher Größe hast du die Datei auf die DVD bekommen? Ich würde es gerne nach machen.
Und gleich noch einen Vorschlag zur Weiterentwicklung von DVR- Compress, es wäre gut wenn es eine Funktion gebe wo die Zielgröße 4,3 oder 8,4GB unabhängig von einem eingelegten Rohling eingestellt werden kann. (ich hätte nämlich gar keinen 8,4GB da gehabt)
Wenn wieder mal eine Sendung von ARD oder ZDF angekündigt ist welche eine Monsterdatei erwarten läst, werde ich dir einen Hinweis senden. Da hast du die Möglichkeit selbst Versuche damit anzustellen. Es sind Sendungen mit hoher Bitrate und um die 3 Stunden.
Mit freundlichen Grüßen
Horst
danke für deine Antwort, die neue Fragen aufwirft.
In Nero- Recode hatte ich 8,4GB als Zielgröße eingestellt! Wenn deine Annahme zu Nero stimmt hätte hier in der Tat Nero einen Fehler, den komprimieren müsste ja auch von 10,3GB auf 8,4GB genauso gehen wie zum Bespiel 6,7GB auf 4,3GB! Deiner Ankündigung zu Compress entnehme ich das dieses Problem schon in Arbeit ist
Es wäre von Interesse wenn hierzu einmal auch von anderen Forum Teilnehmern einmal ein paar Äußerungen zu diesen Thema kommen würden- ich glaube nicht, das nur ich dieses Problem habe. Leider konnte es bisher nur über ausscheiden oder teilen auf zwei DVD’s gelöst werden.
Zu Win- DVD, werde ich mir mal besorgen und testen! Noch eine Frage wie und in welcher Größe hast du die Datei auf die DVD bekommen? Ich würde es gerne nach machen.
Und gleich noch einen Vorschlag zur Weiterentwicklung von DVR- Compress, es wäre gut wenn es eine Funktion gebe wo die Zielgröße 4,3 oder 8,4GB unabhängig von einem eingelegten Rohling eingestellt werden kann. (ich hätte nämlich gar keinen 8,4GB da gehabt)
Wenn wieder mal eine Sendung von ARD oder ZDF angekündigt ist welche eine Monsterdatei erwarten läst, werde ich dir einen Hinweis senden. Da hast du die Möglichkeit selbst Versuche damit anzustellen. Es sind Sendungen mit hoher Bitrate und um die 3 Stunden.
Mit freundlichen Grüßen
Horst
Hallo Jürgi,
der Tipp ist nicht gut.
Was meinst Du, wo der Unterschied liegt, wenn der geleiche Film der ARD über Astra 6GB und über Hotbird nur 3GB hat?
Das ist die Datenrate und somit auch dei Bildqualität.
Ich würde es so machen:
Aufnehmen über Astar und danach die 6GB auf die 4,7GB mit DVR-Compress runter komprimieren. Die resultierende Datenrate ist danach immer noch höher als die 3GB des Hotbirds.
Außerdem: Was bringt denn der freie Platz auf der DVD?
Ist doch sinnvoller den wenigstens zu nutzen?
Der Mehraufwand bei der Erstellung ist etwa 15 Minuten.
der Tipp ist nicht gut.

Was meinst Du, wo der Unterschied liegt, wenn der geleiche Film der ARD über Astra 6GB und über Hotbird nur 3GB hat?
Das ist die Datenrate und somit auch dei Bildqualität.
Ich würde es so machen:
Aufnehmen über Astar und danach die 6GB auf die 4,7GB mit DVR-Compress runter komprimieren. Die resultierende Datenrate ist danach immer noch höher als die 3GB des Hotbirds.
Außerdem: Was bringt denn der freie Platz auf der DVD?
Ist doch sinnvoller den wenigstens zu nutzen?
Der Mehraufwand bei der Erstellung ist etwa 15 Minuten.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Es gibt doch eine Grenze bei ungefähr 8,8GB!
Hallo Kimi,
hier die Ergebnisse meiner letzten Versuche.
Oberhalb dieser Grenze arbeitet kein Programm mehr.
Win- DVD spielt die Monsterdatei 10,3GB nicht ab- es lädt diese nicht einmal! (aber jede andere Datei, die unter dieser Grenze bleibt)
Nur eine Wiedergabe der einzelnen MPEG- Dateien ist möglich.
Ich habe probeweise noch eine Fassung hergestellt wo Teile vom Anfang geschnitten wurden und alles andere bis zum Ende enthalten ist; auch der Teil wo sonst der Abbruch erfolgte!
Diese Datei hat eine Größe von 8,6GB. Nach dem Komprimieren mit Nero (hier Nero, weil hier eine Störung im Stream sofort zum Abbruch führt) von 4,35GB und passt damit auf einem 4,7 Rohling.
Hier an dieser Stelle möchte ich auch noch ein paar Worte zu Jürgi seinem Vorschlag machen. Es ist eine Möglichkeit aber nicht unbedingt die Beste. Im Übrigen hat sich ja schon Ralf ausführlich dazu geäußert. Seinen Ausführungen kann ich nur voll zustimmen. Abgesehen von der Tatsache dass ich von der Sendung 30 min schneiden musste um unter der 8,8GB Grenze zu bleiben habe ich auf der DVD immer noch eine Datenrate von 3,8MB und damit doch erheblich mehr als ich von Hotbird erhalten würde.
Ja Kimi, da es bisher wohl kein Komprimierungs- Programm gibt was VBO- Dateien über dieser Grenze bearbeiten kann, warte sicherlich nicht nur ich auf die Version von Compress die dies kann! DVR- Studio-Pro ist ja schon in der Lage diese Dateien zu erstellen. Um sie aber verwerten zu können fehlt noch das Komprimierungs- Programm! Falls sich hier jemand die Frage stellt, warum diese Monsterdatei der sollte noch mal den Anfang dieses Themas lesen!
Mit freundlichen Grüßen
Horst
hier die Ergebnisse meiner letzten Versuche.
Oberhalb dieser Grenze arbeitet kein Programm mehr.
Win- DVD spielt die Monsterdatei 10,3GB nicht ab- es lädt diese nicht einmal! (aber jede andere Datei, die unter dieser Grenze bleibt)
Nur eine Wiedergabe der einzelnen MPEG- Dateien ist möglich.
Ich habe probeweise noch eine Fassung hergestellt wo Teile vom Anfang geschnitten wurden und alles andere bis zum Ende enthalten ist; auch der Teil wo sonst der Abbruch erfolgte!
Diese Datei hat eine Größe von 8,6GB. Nach dem Komprimieren mit Nero (hier Nero, weil hier eine Störung im Stream sofort zum Abbruch führt) von 4,35GB und passt damit auf einem 4,7 Rohling.
Hier an dieser Stelle möchte ich auch noch ein paar Worte zu Jürgi seinem Vorschlag machen. Es ist eine Möglichkeit aber nicht unbedingt die Beste. Im Übrigen hat sich ja schon Ralf ausführlich dazu geäußert. Seinen Ausführungen kann ich nur voll zustimmen. Abgesehen von der Tatsache dass ich von der Sendung 30 min schneiden musste um unter der 8,8GB Grenze zu bleiben habe ich auf der DVD immer noch eine Datenrate von 3,8MB und damit doch erheblich mehr als ich von Hotbird erhalten würde.
Ja Kimi, da es bisher wohl kein Komprimierungs- Programm gibt was VBO- Dateien über dieser Grenze bearbeiten kann, warte sicherlich nicht nur ich auf die Version von Compress die dies kann! DVR- Studio-Pro ist ja schon in der Lage diese Dateien zu erstellen. Um sie aber verwerten zu können fehlt noch das Komprimierungs- Programm! Falls sich hier jemand die Frage stellt, warum diese Monsterdatei der sollte noch mal den Anfang dieses Themas lesen!
Mit freundlichen Grüßen
Horst
@Horst,
DVR-Compress komprimiert immer auf die Grösse des eingelegten Rohlings. Das funktioniert definitiv, ich habs eben nochmal mit einer 12GByte Datei versucht. Es wurden 11 VOB-Dateien mit 1GByte und 1 mit 850MByte erzeugt. DVR-Compress hat diese auf 8,5 zusammengedampft.
Bei der Version 1.40 ist aber ein kleiner Fehler, so dass das resultierende Titleset um ein paar MB zu gross gerät. Du könntest nun folgendes versuchen:
- DVR-Studio starten und die Datei laden, evtl. Schnitte setzen
- DVD-Assistent starten, jedoch KEINEN Rohling einlegen
- in der Registry den Schlüsselwert "HKCurrentUser\Software\Haenlein\DVR-Studio Pro\Authoring\MediaSize" auf DEZIMAL 8500 ändern.
- die Option "DVD komprimieren" auf der 1. Seite des DVD-Assistenten einschalten
- Die Option "DVD brennen" ausschalten
- Die restlichen Schritte durchklicken.
- nach der Komprimierung den DVD-Rohling einlegen und auf "DVD brennen" klicken. Oder Nero verwenden, um das resultierende VIDEO_TS Verzeichnis von DVR-Compress abzuspielen. Den Pfad dorthin findest du auf der 4. Seite des DVD-Assistenten.
In der nächsten Version ist die manuelle Anpassung der Rohlinggrösse nicht mehr nötig.
DVR-Compress komprimiert immer auf die Grösse des eingelegten Rohlings. Das funktioniert definitiv, ich habs eben nochmal mit einer 12GByte Datei versucht. Es wurden 11 VOB-Dateien mit 1GByte und 1 mit 850MByte erzeugt. DVR-Compress hat diese auf 8,5 zusammengedampft.
Bei der Version 1.40 ist aber ein kleiner Fehler, so dass das resultierende Titleset um ein paar MB zu gross gerät. Du könntest nun folgendes versuchen:
- DVR-Studio starten und die Datei laden, evtl. Schnitte setzen
- DVD-Assistent starten, jedoch KEINEN Rohling einlegen
- in der Registry den Schlüsselwert "HKCurrentUser\Software\Haenlein\DVR-Studio Pro\Authoring\MediaSize" auf DEZIMAL 8500 ändern.
- die Option "DVD komprimieren" auf der 1. Seite des DVD-Assistenten einschalten
- Die Option "DVD brennen" ausschalten
- Die restlichen Schritte durchklicken.
- nach der Komprimierung den DVD-Rohling einlegen und auf "DVD brennen" klicken. Oder Nero verwenden, um das resultierende VIDEO_TS Verzeichnis von DVR-Compress abzuspielen. Den Pfad dorthin findest du auf der 4. Seite des DVD-Assistenten.
In der nächsten Version ist die manuelle Anpassung der Rohlinggrösse nicht mehr nötig.
Ergänzung zum Thema Monsterdatei
Hallo Kimi
Ich habe jetzt mal eine Monsterdatei aus zwei Titeln Gesamtgröße 10,2GB erstellt. Beide Titel lassen sich ohne Einschränkung mit Power- DVD wiedergeben. Könnte hier die Lösung liegen? Geht es etwa nur wenn die Monsterdatei aus mehreren Titeln besteht aber nicht wenn es nur ein Titel ist? Wie sah deine Monsterdatei aus?
Mit freundlichen Grüßen
Horst
Ich habe jetzt mal eine Monsterdatei aus zwei Titeln Gesamtgröße 10,2GB erstellt. Beide Titel lassen sich ohne Einschränkung mit Power- DVD wiedergeben. Könnte hier die Lösung liegen? Geht es etwa nur wenn die Monsterdatei aus mehreren Titeln besteht aber nicht wenn es nur ein Titel ist? Wie sah deine Monsterdatei aus?
Mit freundlichen Grüßen
Horst
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 11.02.2008, 08:27
Max. 9 VOB-Dateien
Genau dieses Problem habe ich jetzt auch festgestellt. Ich hatte Silvester im ZDF "The Best Disco in Town" (ca. 3 Stunden) und 2 Stunden Boney M in einem Rutsch aufgenommen, also insgesamt 5 Stunden. Diese Datei schneide ich in DVR Studio Pro 1.75 den Sendungen entsprechend in 3 Stunden und 2 Stunden.
Den 3-stündigen Teil verpackt DVR Studio Pro 1.75 in 9 VOB-Dateien a
1 GB. Dann fehlen aber noch ungefähr 15 Minuten an den 3 Stunden.
Da nützt auch DVR-Compress nichts, denn dieses Prog. komprimiert ja auch nur das, was DVR Studio Pro 1.75 bereits erzeugt hat. Ich schaffe nie
mehr als 9 VOB-Dateien.
Ich habe mir geholfen, indem ich DVR Studio eine 3 Stunden MPEG-Datei habe erzeugen lassen (da ist dann alles drin) und diese dann mittels Nero
Vison zu einer DVD gebastelt habe. Dabei wird zwar aus dem AC3 2.0 448 kbps Ton nur noch AC 2.0 192 Kbps aber die DVD enthält die gesamten 3 Stunden.
Mit DVR Studio Pro 2.0 hatte ich das gleiche Problem. Es muss also diese 9 GB Grenze tatsächlich irgendwo geben. Es kann doch nicht daran liegen, dass ich sowohl Nero 8 als auch die Roxio Easy Media Creator Suite 10 installiert habe.
Nero Vision schrumpelt ja aus der von DVR Studio Pro 1.75 erzeugten MPEG Datei von ca. 10,8 GB schliesslich auch eine DVD von etwa 7,8 GB.
Ansonsten bin ich mit DVR Studio allerdings sehr zufrieden !!!!!!!
Den 3-stündigen Teil verpackt DVR Studio Pro 1.75 in 9 VOB-Dateien a
1 GB. Dann fehlen aber noch ungefähr 15 Minuten an den 3 Stunden.
Da nützt auch DVR-Compress nichts, denn dieses Prog. komprimiert ja auch nur das, was DVR Studio Pro 1.75 bereits erzeugt hat. Ich schaffe nie
mehr als 9 VOB-Dateien.
Ich habe mir geholfen, indem ich DVR Studio eine 3 Stunden MPEG-Datei habe erzeugen lassen (da ist dann alles drin) und diese dann mittels Nero
Vison zu einer DVD gebastelt habe. Dabei wird zwar aus dem AC3 2.0 448 kbps Ton nur noch AC 2.0 192 Kbps aber die DVD enthält die gesamten 3 Stunden.
Mit DVR Studio Pro 2.0 hatte ich das gleiche Problem. Es muss also diese 9 GB Grenze tatsächlich irgendwo geben. Es kann doch nicht daran liegen, dass ich sowohl Nero 8 als auch die Roxio Easy Media Creator Suite 10 installiert habe.
Nero Vision schrumpelt ja aus der von DVR Studio Pro 1.75 erzeugten MPEG Datei von ca. 10,8 GB schliesslich auch eine DVD von etwa 7,8 GB.
Ansonsten bin ich mit DVR Studio allerdings sehr zufrieden !!!!!!!