Samba 3 --> Das Grauen geht weiter ...

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Suppenhuhn
Beiträge: 26
Registriert: 10.07.2006, 12:38

Beitrag von Suppenhuhn » 04.01.2007, 16:19

Ralf hat geschrieben:Hallo Suppenhuhn,

...
Ich vermute Deine Recordings.epl ist etwas durcheinander.

Ich würde die mal von der Box neu generieren lassen.
Deine Vermutung ist leider falsch.
Die recordings.epl ist bereits von der Box neu generiert worden.

Das Problem sind die Umlaute, die vom Sender über das EPG ihren Weg in die Dateinamen der TS-Files finden.

Da kann ich die recordings.epl neu erstellen lassen bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag, ohne dass sich etwas an der Unfähigkeit Eures Transfermoduls ändert mit der Art und Weise der Umlaute umzugehen, die Samba3 vorschreibt.

---> Programmierfehler !

Sorry, aber den Schuh müsst Ihr Euch diesesmal doch anziehen.

Gruß,
Suppi
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 05.01.2007, 21:50

Bisher hab ich aber noch keine zuverlässige Methode gefunden herauszufinden ob SAMBA 3 installiert ist. Hätte ich dieses verd... Dreambox Modul bloss nie implementiert ;)... Ich hab nur Probleme damit, all die verschiedenen Images, smb.confs mal hier mal da.
Suppenhuhn
Beiträge: 26
Registriert: 10.07.2006, 12:38

Beitrag von Suppenhuhn » 08.01.2007, 07:24

Ich finde die Sache mit der Versionsnummer im Log immer noch gut. ;)

Gruß,
Suppi
hugo_paul
Beiträge: 111
Registriert: 19.12.2006, 23:58

Files werden über Samba nicht erkannt

Beitrag von hugo_paul » 14.01.2007, 15:21

Falls es interssiert will ich hier mal meine Erfahrung beitragen, wenn nicht, vergesst diese Posting.

Dreambox 7000S, Image 1.09 (Dreammultimedia)

Dateigröße auf 8 GB eingestellt. Ich tat dies, um Probleme bei der Verarbeitung gesplitteter Aufnahmen zu vermeiden, wenn es dagegen umgekehrt sein sollte, stelle ich es halt wieder zurück auf 4 GB

Über die Samba-Schnittstelle werden Dateien >2GB einfach nicht angezeigt. Das betrifft sowohl das Transfermodul, als auch die Windows-Freigabe. Also Kimi ist unschuldig!

Die Dateien lassensich aber problemlos per FTP anzeigen und übertragen.
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 14.01.2007, 15:35

Hallo hugo_paul,

Danke für Deinen Beitrag.
Es ist immer gut, wenn ein Kunde es uns bestätigt, was wir immer schreiben.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
gdbirkmann
Beiträge: 10
Registriert: 15.06.2006, 11:05

Re: Files werden über Samba nicht erkannt

Beitrag von gdbirkmann » 14.01.2007, 19:58

hugo_paul hat geschrieben:Falls es interssiert will ich hier mal meine Erfahrung beitragen, wenn nicht, vergesst diese Posting.

Dreambox 7000S, Image 1.09 (Dreammultimedia)

Dateigröße auf 8 GB eingestellt. Ich tat dies, um Probleme bei der Verarbeitung gesplitteter Aufnahmen zu vermeiden, wenn es dagegen umgekehrt sein sollte, stelle ich es halt wieder zurück auf 4 GB

Über die Samba-Schnittstelle werden Dateien >2GB einfach nicht angezeigt. Das betrifft sowohl das Transfermodul, als auch die Windows-Freigabe. Also Kimi ist unschuldig!

Die Dateien lassensich aber problemlos per FTP anzeigen und übertragen.
Welchen Samba hast du drauf, mit Samba 3 müßte es gehen.
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 14.01.2007, 20:40

Hallo gdbirkmann,

leider auch nicht immer, denn Samba 3 hat seine smb.conf nicht da, wo die Vorgängerversionnen sie hatten.

Unser Problem: Samba sagt nirgends welche Version es ist...und hellsehen kann unser Transfermodul nicht. :wink:
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
hugo_paul
Beiträge: 111
Registriert: 19.12.2006, 23:58

Re: Files werden über Samba nicht erkannt

Beitrag von hugo_paul » 14.01.2007, 21:02

gdbirkmann hat geschrieben: Welchen Samba hast du drauf, mit Samba 3 müßte es gehen.
Woher soll ich das wissen?
Das hier bereits erwähnte Verzeicnis /var/log/ existiert zwar bei mir, ist aber leer.
(nein, ich habe mich nicht über die Oberfläche der Dreambox dort hingehangelt, sondern per FTP)
hugo_paul
Beiträge: 111
Registriert: 19.12.2006, 23:58

Erkennung von gesplitteten Aufnahmen

Beitrag von hugo_paul » 14.01.2007, 23:15

In diesem zusammenhang ist mir noch eine kleine sache aufgefallen die an DVR verbesserungsfähig wäre:
Wenn eine Aufnahme in mehren Teilen (*.tx; *.001; usw.) vorliegt, wird dies von DVR korrekt erkannt und behandelt. Soweit gut!
Wenn ich bei der Übertragung auf den PC die Fortsetzungsdatei vergesse, ist für DVR der Film halt früher zu ende, das ist einzusehen.
Also kopiere ich die *.001 Datei nachträglich in das gleich Verzeichnis. DVR merkt das aber nicht. Das ist auch nicht ander zu erwarten.

Wenn ich die gleiche Aufnahme aber erneut öffne, wird der Zuwachs immer noch nicht festgestellt. Ich muss erst die Aufnahme schließen oder temporär eine ander Aufnahme öffen, ehe DVR die neue Datei wahrnimmt.
Offenbar erkennt DVR das öffnen der aktuell geöffneten Datei und ignoriert den Befehl. Hier hat in meinen Augen der Programmierer etwas gut gemeint, was er besser gelassen hätte.
(Ist aber nicht wirklich schlimm)
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 15.01.2007, 11:01

Hallo hugo_paul,

das Nachladen einer Datei geht nicht. Wenn Sie auf ist kann Kimi sie nicht noch mal laden.
Sorry, den Umweg erst noch mal das Projekt zu schließen und dann noch mal neu aufzurufen muss leider sein.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“