Aufnahme verschlüsselt
Aufnahme verschlüsselt
Hallo,
dieses Thema wurde in dem Forum bereits zweimal behandelt, aber wohl keine Lösung gefunden.
Ich teste derzeit DVR-Studio pro mit Videofilmen, die mit dem Topfield 5000 PVRt aufgenommen wurden. Es handelt sich um ca. 20 Filme, und bei allen erscheint irgendwann die Meldung "Aufnahme verschlüsselt". Das Programm kommt nicht über die Stelle, an der diese Meldung erscheint, so dass ich die Datei wieder schließen muß.
Die Übertragung auf den PC erfolgt direkt über die Festplatte, nicht über USB, so dass Übertragungsfehler bei dieser Menge auszuschließen sind.
Bearbeite ich die Daten mit den Freewareprogrammen ProjektX, Cuttermaran etc., dann sind die Daten völlig in Ordnung.
Weiß jemand eine Lösung?
Tuco
dieses Thema wurde in dem Forum bereits zweimal behandelt, aber wohl keine Lösung gefunden.
Ich teste derzeit DVR-Studio pro mit Videofilmen, die mit dem Topfield 5000 PVRt aufgenommen wurden. Es handelt sich um ca. 20 Filme, und bei allen erscheint irgendwann die Meldung "Aufnahme verschlüsselt". Das Programm kommt nicht über die Stelle, an der diese Meldung erscheint, so dass ich die Datei wieder schließen muß.
Die Übertragung auf den PC erfolgt direkt über die Festplatte, nicht über USB, so dass Übertragungsfehler bei dieser Menge auszuschließen sind.
Bearbeite ich die Daten mit den Freewareprogrammen ProjektX, Cuttermaran etc., dann sind die Daten völlig in Ordnung.
Weiß jemand eine Lösung?
Tuco
Hallo Tuco,
so weit ich weiß, hat das Kimi in der 1.40 behoben.
so weit ich weiß, hat das Kimi in der 1.40 behoben.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo Tuco,
kommt das mitten im Film oder immer gleich am Anfang?
Immer der gleiche Sender?
Was passiert, wenn Du den Film im Topf abspielst und ihn gleich neu aufzeichnest. Ist die so erstellte Kopie bearbeitbar?
kommt das mitten im Film oder immer gleich am Anfang?
Immer der gleiche Sender?
Was passiert, wenn Du den Film im Topf abspielst und ihn gleich neu aufzeichnest. Ist die so erstellte Kopie bearbeitbar?
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo,
der Fehler taucht mitten im Film auf, häufig erst in der 2. Hälfte.
Ich habe es mit verschiedenen Sender (7 Sender, sowohl öffentlich-rechtlich wie auch privat) versucht, immer dasselbe Problem.
Im Topfield habe ich einmal eine Aufzeichnung kopiert und dann mit DVR-Studio versucht zu schneiden, leider ohne Erfolg.
Allmählich macht sich Ratlosigkeit breit.
der Fehler taucht mitten im Film auf, häufig erst in der 2. Hälfte.
Ich habe es mit verschiedenen Sender (7 Sender, sowohl öffentlich-rechtlich wie auch privat) versucht, immer dasselbe Problem.
Im Topfield habe ich einmal eine Aufzeichnung kopiert und dann mit DVR-Studio versucht zu schneiden, leider ohne Erfolg.
Allmählich macht sich Ratlosigkeit breit.
Hallo tuco,
wie greifts Du auf den Filme zu. Liegen die Dateien bereits auf der lokalen Platte des PCs oder gehst Du über das Transfermodul?
wie greifts Du auf den Filme zu. Liegen die Dateien bereits auf der lokalen Platte des PCs oder gehst Du über das Transfermodul?
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo, Ralf,
im Prinzip greife ich von der lokalen Festplatte (im PC) auf die zu bearbeitenden Videos zu. Für die Übertragung auf den PC nutze ich nicht das Transfermodul, sondern schließe die Festplatte des Topfields direkt an den PC an und kopiere dann auf die lokale Festplatte. Dies ist für mich einfacher, da die Übertragung sovieler Dateien über USB zu lange dauert.
Viele Grüße
Tuco
im Prinzip greife ich von der lokalen Festplatte (im PC) auf die zu bearbeitenden Videos zu. Für die Übertragung auf den PC nutze ich nicht das Transfermodul, sondern schließe die Festplatte des Topfields direkt an den PC an und kopiere dann auf die lokale Festplatte. Dies ist für mich einfacher, da die Übertragung sovieler Dateien über USB zu lange dauert.
Viele Grüße
Tuco
Hallo tuco,
Wenn Du eh schon die Receiverplatte im PC hast, benutze mal unser Transfermodul, um direkt auf die Receiverplatte zuzugreifen.
Mit was machst Du das? Nicht dass das andere Programm was an den Daten verändert.Für die Übertragung auf den PC nutze ich nicht das Transfermodul, sondern schließe die Festplatte des Topfields direkt an den PC an und kopiere dann auf die lokale Festplatte.
Wenn Du eh schon die Receiverplatte im PC hast, benutze mal unser Transfermodul, um direkt auf die Receiverplatte zuzugreifen.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo, Ralf,
ich betreibe in meinem PC 2 Festplatten. Eine davon klemme ich aber und verbinde die Festplatte des Topfield mit dessen Verbindungskabeln. Über den Explorer kopiere ich die Dateien.
Das Tranfermodul benutze ich deshalb nicht, da es sehr viele Dateien waren und ich wahrscheinlich 1 Tag dafür gebraucht hätte.
Ich glaube aber nicht, dass es an der Übertragung liegt, denn der Explorer manipuliert die Dateien ja nicht.
Schönes Wochenende
Tuco
ich betreibe in meinem PC 2 Festplatten. Eine davon klemme ich aber und verbinde die Festplatte des Topfield mit dessen Verbindungskabeln. Über den Explorer kopiere ich die Dateien.
Das Tranfermodul benutze ich deshalb nicht, da es sehr viele Dateien waren und ich wahrscheinlich 1 Tag dafür gebraucht hätte.
Ich glaube aber nicht, dass es an der Übertragung liegt, denn der Explorer manipuliert die Dateien ja nicht.
Schönes Wochenende
Tuco
Hallo,
ich habe mich extra noch einmal im Topfield Forum informiert, der Topfield 5000 T benutzt, ebenso wie mein Topfield 5000 Sat, das Fat24 Format, was von Windows nicht gelesen werden kann. Daher ist es eigentlich nicht möglich, dass du die Dateien von der Platte des Topfields über den normalen Windows Explorer kopiert hast.
Sicher das die Filme richtig übernommen wurden? Was sagt dein Topfield zu der so eingelesenen Platte? Findet er die Filme noch?
cu
Andre
ich habe mich extra noch einmal im Topfield Forum informiert, der Topfield 5000 T benutzt, ebenso wie mein Topfield 5000 Sat, das Fat24 Format, was von Windows nicht gelesen werden kann. Daher ist es eigentlich nicht möglich, dass du die Dateien von der Platte des Topfields über den normalen Windows Explorer kopiert hast.
Sicher das die Filme richtig übernommen wurden? Was sagt dein Topfield zu der so eingelesenen Platte? Findet er die Filme noch?
cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
Hallo tuco,
AndreOF hat absolut recht. Eine Topfield Platte kann Windows nicht anzeigen. Windows erkennt diese Platte zwar physikalisch, weist Sie abe als "unbekannter Datenträger" aus.
Nur unser Transfermodul kann diese Struktur lesen und die Filme auch auflisten.
Es kann sich folglich keinesfalls um den Windows File Explorer handeln. Es muss ein anderes Tool sein, das diese besondere Format lesen kann. Was dieses Tool mit den Daten allerdings macht kann ich nicht sagen.
Wichtig ist, wir brauchen das UNVERÄNDERTE TS Format!
AndreOF hat absolut recht. Eine Topfield Platte kann Windows nicht anzeigen. Windows erkennt diese Platte zwar physikalisch, weist Sie abe als "unbekannter Datenträger" aus.
Nur unser Transfermodul kann diese Struktur lesen und die Filme auch auflisten.
Es kann sich folglich keinesfalls um den Windows File Explorer handeln. Es muss ein anderes Tool sein, das diese besondere Format lesen kann. Was dieses Tool mit den Daten allerdings macht kann ich nicht sagen.
Wichtig ist, wir brauchen das UNVERÄNDERTE TS Format!
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo tuco,
bitte verwende mal unser Transfermodul.
bitte verwende mal unser Transfermodul.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Bin fast am verzweifeln!
Also ich habe jetzt auch das Problem mit dem verschlüsseln mitten
im DVB Stream!
Ich kann aber genau den Zeitpunkt definieren, wo es hakt.
In dem Augenblick, wo der WDR von der Lokalen Stunde auf das Landesstudio umschaltet meint DVR Studio, die Sendung ist verschlüsselt.
Blöd ist bei mir nur folgendes! Ich habe DVR-Studio länger nicht benutzt und das erste war natürlich ein Update auf 1.42 fällig.
Habe den Rechner aber nicht neu gestartet und DVR-Studio "normal gestartet".
Damit konnte ich grundsätzlich keine MPEG Datei erzeugen, Fehler "kann Datei xyz nicht schreiben" oder so ähnlich.
Allerdings das Demuxen klappte ordentlich auch für den "verschlüsselten" Teil der Aufnahme.
Heute nach dem Neustart, klappt auch das MPEG aber immer nur bis zur beschriebenen Stelle, das Demuxen kommt auch nicht mehr darüber hinweg.
im DVB Stream!
Ich kann aber genau den Zeitpunkt definieren, wo es hakt.
In dem Augenblick, wo der WDR von der Lokalen Stunde auf das Landesstudio umschaltet meint DVR Studio, die Sendung ist verschlüsselt.
Blöd ist bei mir nur folgendes! Ich habe DVR-Studio länger nicht benutzt und das erste war natürlich ein Update auf 1.42 fällig.
Habe den Rechner aber nicht neu gestartet und DVR-Studio "normal gestartet".
Damit konnte ich grundsätzlich keine MPEG Datei erzeugen, Fehler "kann Datei xyz nicht schreiben" oder so ähnlich.
Allerdings das Demuxen klappte ordentlich auch für den "verschlüsselten" Teil der Aufnahme.
Heute nach dem Neustart, klappt auch das MPEG aber immer nur bis zur beschriebenen Stelle, das Demuxen kommt auch nicht mehr darüber hinweg.
Mfg. Alfons
Hallo,
gibt es eine Änderung im Stream? D.h. hat sich das Audioformat und/oder das Bildformat geändert? Was passiert, wenn du den zweiten Teil in eine extra Datei speicherst?
cu
Andre
gibt es eine Änderung im Stream? D.h. hat sich das Audioformat und/oder das Bildformat geändert? Was passiert, wenn du den zweiten Teil in eine extra Datei speicherst?
cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
