Hallo,
ich dachte er spricht von selbst aufgenommenen DVDs in guter Qualität mit mehreren Sprachen, an Kauf DVDs habe ich gar nicht gedacht.
Wobei gute Qualität immer relativ ist. Was auf meinem alten 50Hz TV gut aussieht ist auf meinem neuen 100Hz 16:9 TV schon sichtbar schlechter, auf meinem 19Zoll TFT Bildschirm sieht man noch mehr Fehler.
Eine Kauf-DVD hat Datenraten bis zu 8 MBit/s !
Teilweise senden einige TV Stationen auch nicht mit der sogenannten vollen Pal-Auflösung von 720x576 Pixel, sondern nur mit 480x576 Pixel, auch das spart wieder Datenrate. Wobei man manchmal echt am zweifeln ist, ob ein Film mit niedriger Datenrate und voller Pal-Auflösung besser aussieht als ein Film mit höherer Datenrate in 480x576 Pixel. Bei einigen Film war ich sehr überrascht, als DVR Studio Pro 480x576 Pixel gemeldet hat, ich hätte auf volle Pal-Auflösung getippt, so "gut" war das Bild.
cu
Andre
Wackelbilder ?
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
Hi,
Kauf-DVDs werden gepresst (oder gepreßt, wie auch immer man es jetzt schreibt), wir brennen, das ist ein großer Unterschied für den DVD Player.
cu
Andre
und es gibt viele DVD Player, welche mit gebrannten Double-Layer Rohlingen echte Probleme haben, oft laufen diese DVDs gar nicht.wohliks hat geschrieben:DVR-Studio kann auch (geeigneten Brenner vorausgesetzt) mit Double-Layer-Rohlingen umgehen - diese sind aber relativ zur Speicherkapazität noch zu teuer, so dass ich ihre Nutzung nur auf besondere Fälle beschränke.
Kauf-DVDs werden gepresst (oder gepreßt, wie auch immer man es jetzt schreibt), wir brennen, das ist ein großer Unterschied für den DVD Player.
cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
-
docemmaxima
- Beiträge: 68
- Registriert: 13.01.2007, 15:13
muß man denn jetzt bei den ganzen verschiedenen datenraten u.s.w. auch die bitrate patchen (empfohlen sind 6mbit/s) verändern oder andere einstellungen vornehmen?
ein paar sachen lassen sich ja im programm ändern.
mit den rohlingen habe ich noch nie probleme gehabt. liefen bislang auf 3 verschiedenen playern, auch doublelayer (alle von verbatim).
das einzige problem sind bei mir nur die manchmal auftretenden
zitterbilder, noch garnicht mal die gesamte qualität.
danke und gruß
docemmaxima
ein paar sachen lassen sich ja im programm ändern.
mit den rohlingen habe ich noch nie probleme gehabt. liefen bislang auf 3 verschiedenen playern, auch doublelayer (alle von verbatim).
das einzige problem sind bei mir nur die manchmal auftretenden
zitterbilder, noch garnicht mal die gesamte qualität.
danke und gruß
docemmaxima
Hallo docemmaxima,
Bitrate patchen hat nicht mit Qualitätseinstellungen zu tun. In der Regel senden die Sender auch die Angabe der Bitrate mit.
Es gab da ein paar "Prahler" die angaben mit riesigen Bitraten zu senden, aber in Wirklichkeit waren es nur ein paar MBit.
Dieser Patchwert nutzt der Player aber dazu seinen Arbeitsspeicher zu verwalten und manche Player kamen mit diesen Phantasie angaben ins Schreudern.
Bisher hatt e die Vorgabe 6Mbit/s die Obergrenze dragestellt, was die Sender so gebracht haben. Nun toppt ARD und ZDF diesen Wert.
Ich habe es noch nicht getestet, aber vielleicht liegt hier das Problem, da die Vorgabe auf 6MBit noch steht.
Stelle die mal auf 8MBit/s, somit liegen auch die Spitzenwerte der ARD knapp drunter.
Bitrate patchen hat nicht mit Qualitätseinstellungen zu tun. In der Regel senden die Sender auch die Angabe der Bitrate mit.
Es gab da ein paar "Prahler" die angaben mit riesigen Bitraten zu senden, aber in Wirklichkeit waren es nur ein paar MBit.
Dieser Patchwert nutzt der Player aber dazu seinen Arbeitsspeicher zu verwalten und manche Player kamen mit diesen Phantasie angaben ins Schreudern.
Bisher hatt e die Vorgabe 6Mbit/s die Obergrenze dragestellt, was die Sender so gebracht haben. Nun toppt ARD und ZDF diesen Wert.
Ich habe es noch nicht getestet, aber vielleicht liegt hier das Problem, da die Vorgabe auf 6MBit noch steht.
Stelle die mal auf 8MBit/s, somit liegen auch die Spitzenwerte der ARD knapp drunter.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
