DVR Studio Pro: Keine lesbaren DVDs werden erzeugt
Hallo, AndreOF
Die von Dir gepostete Video_TS Struktur ist einwandfrei. WinDVD spielt sie korrekt von Festplatte ab, und auch nach dem Brennen mit Nero kein Problem. So sollte es sein. Die hast Du ja auch mit DVR-Studio Pro gemacht, so hätte ich es auch gerne.
Ich glaube es ist nur ein kleiner Fehler in den Navigationsinfos in irgendeiner der kleinen Dateien, die der Player am Anfang ansieht. Wenn ich die von meinem DVR- Studio erzeugten DVDs dem Media-Player zum Abspielen gebe, sagt er "Kann nicht zur angegebenen Position springen". Wenn ich dann manuell die Datei VIDEO_TS.VOB doppelklicke, kommt ganz normal das Menü, beim Klick auf "Starten" kommt auch der Film und beim Klick auf den Menü-Button geht er zurück auf das Menü. Also, einmal VIDEO_TS.VOB angeklickt und alles geht wie es soll. Nur diesen Trick kann man nur mit dem Media-Player machen, mit WinDVD oder gar einem Standalone-Player geht das natürlich nicht.
Gruß
Thomas
Die von Dir gepostete Video_TS Struktur ist einwandfrei. WinDVD spielt sie korrekt von Festplatte ab, und auch nach dem Brennen mit Nero kein Problem. So sollte es sein. Die hast Du ja auch mit DVR-Studio Pro gemacht, so hätte ich es auch gerne.
Ich glaube es ist nur ein kleiner Fehler in den Navigationsinfos in irgendeiner der kleinen Dateien, die der Player am Anfang ansieht. Wenn ich die von meinem DVR- Studio erzeugten DVDs dem Media-Player zum Abspielen gebe, sagt er "Kann nicht zur angegebenen Position springen". Wenn ich dann manuell die Datei VIDEO_TS.VOB doppelklicke, kommt ganz normal das Menü, beim Klick auf "Starten" kommt auch der Film und beim Klick auf den Menü-Button geht er zurück auf das Menü. Also, einmal VIDEO_TS.VOB angeklickt und alles geht wie es soll. Nur diesen Trick kann man nur mit dem Media-Player machen, mit WinDVD oder gar einem Standalone-Player geht das natürlich nicht.
Gruß
Thomas
Hallo Otto2,
schon klar, aber es ging ja um Deine Forderung, das Gebrannte zu vergleichen und auf das bin ich eingegangen.
schon klar, aber es ging ja um Deine Forderung, das Gebrannte zu vergleichen und auf das bin ich eingegangen.
Das andere muss sich Kimi mal ansehen.Bitte aber dann unbedingt auch die Funktion vorsehen: <DVD-Inhalt nach dem Brennen vergleichen>.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo Ralf,
das eine "DVDs vergleichen" hatte Otto geschrieben, der andere User ist hato2
cu
Andre
das eine "DVDs vergleichen" hatte Otto geschrieben, der andere User ist hato2

cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
Hi,
@hato:
Ich habe das Menü 1 Titel, 1 Cover, 1 Text gewählt und direkt mit DVR Studio Pro erstellt.
Es kann somit eigentlich nicht an den Vorlagen liegen, diese sind ja identisch. Erstelle doch bitte mal ein Projekt mit obiger Vorlage und tausche die ifo, bup und die video_ts.vob mit denen aus meiner Strutur aus. Mal sehen was dann passiert.
Natürlich nur, wenn du noch willst
cu
Andre
@hato:
Ich habe das Menü 1 Titel, 1 Cover, 1 Text gewählt und direkt mit DVR Studio Pro erstellt.
Es kann somit eigentlich nicht an den Vorlagen liegen, diese sind ja identisch. Erstelle doch bitte mal ein Projekt mit obiger Vorlage und tausche die ifo, bup und die video_ts.vob mit denen aus meiner Strutur aus. Mal sehen was dann passiert.
Natürlich nur, wenn du noch willst

cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
@Ralf:
noch eimal zur Wunschfunktion "Datenvergleich" nach dem Brennvorgang.
Ich betrachte diese Funktion aus der Sicht des Nutzers. Welche Schwierigkeiten der Entwickler damit hat, kann ich natürlich nicht
überblicken.
Der ganze Vorgang, beginnend mit der Aufnahme auf Receiverfestplatte, mit Schneiden, Hinzufügen eines Menüs und zuletzt dem Brennen
auf DVD ist schon recht zeitaufwendig, aber doch erfreulich, wenn alles gelingt.
Vor dem Brennen auf DVD überprüfe ich regelmäßig noch einmal das Ergebnis in VIDEO_TS.
Wenn ich jedoch danach alle Dateien lösche und später die DVD nicht lesbar ist, ist Frust angesagt.
"Nero Burning Rom Ver.6" hat eine Checkbox "Geschriebene Daten überprüfen". Daran habe ich mich orientiert.
Bei ca. 10% der DVD-Rohlinge lautet das Ergebnis "Vergleich der Zusammenstellung fehlgeschlagen". Dann nehme ich einen
neuen Rohling und wiederhole den Brennvorgang. Kostet 50 Cent und nicht die ganze Arbeit!
Übrigens wird bei meinem Desktop die Lade vor dem Datenvergleich nicht ausgefahren.
Gruß!
Otto2
noch eimal zur Wunschfunktion "Datenvergleich" nach dem Brennvorgang.
Ich betrachte diese Funktion aus der Sicht des Nutzers. Welche Schwierigkeiten der Entwickler damit hat, kann ich natürlich nicht
überblicken.
Der ganze Vorgang, beginnend mit der Aufnahme auf Receiverfestplatte, mit Schneiden, Hinzufügen eines Menüs und zuletzt dem Brennen
auf DVD ist schon recht zeitaufwendig, aber doch erfreulich, wenn alles gelingt.
Vor dem Brennen auf DVD überprüfe ich regelmäßig noch einmal das Ergebnis in VIDEO_TS.
Wenn ich jedoch danach alle Dateien lösche und später die DVD nicht lesbar ist, ist Frust angesagt.
"Nero Burning Rom Ver.6" hat eine Checkbox "Geschriebene Daten überprüfen". Daran habe ich mich orientiert.
Bei ca. 10% der DVD-Rohlinge lautet das Ergebnis "Vergleich der Zusammenstellung fehlgeschlagen". Dann nehme ich einen
neuen Rohling und wiederhole den Brennvorgang. Kostet 50 Cent und nicht die ganze Arbeit!
Übrigens wird bei meinem Desktop die Lade vor dem Datenvergleich nicht ausgefahren.
Gruß!
Otto2
Hallo, AndreOF und Ralf!
Vielen Dank für Eure Bemühungen soweit, aber heute ist meine Testlizenz für DVR-Studio Pro abgelaufen. Daher kann ich den sehr guten Tipp von AndreOF mit dem Zusammenstellen aus Files von meinem und seinem DVR-Studio Ordner nicht mehr machen. Dadurch würde man ja 'rausbekommen, an welchem File es nun genau hängt.
Ich hatte mir schon letztes Jahr DVR-Studio gekauft, da ich glaubte, der einzige Unterschied zum Pro wäre das Brennmodul. Und da ich ja Nero habe, dachte ich das reicht. Nachdem ich gesehen habe, das dem nicht so ist (jedenfalls nicht wenn man mehrere Tonspuren und AC3 haben möchte), habe ich mir die Testversion vom Pro geladen. Im Pronzip wäre das ja genau was ich will und ich wäre auch bereit, dafür nochmal 49 Euro Upgrade zu löhnen. Leider habe ich es aber jetzt innerhalb der 30 Tage nicht geschafft, sie zum Laufen zu bringen, und so wäre es natürlich Blödsinn, wenn ich die Lizenz erwerbe.
Schade eigentlich, denn jetzt muss ich mich nach anderen Lösungen umsehen...
Gruß
Thomas
Vielen Dank für Eure Bemühungen soweit, aber heute ist meine Testlizenz für DVR-Studio Pro abgelaufen. Daher kann ich den sehr guten Tipp von AndreOF mit dem Zusammenstellen aus Files von meinem und seinem DVR-Studio Ordner nicht mehr machen. Dadurch würde man ja 'rausbekommen, an welchem File es nun genau hängt.
Ich hatte mir schon letztes Jahr DVR-Studio gekauft, da ich glaubte, der einzige Unterschied zum Pro wäre das Brennmodul. Und da ich ja Nero habe, dachte ich das reicht. Nachdem ich gesehen habe, das dem nicht so ist (jedenfalls nicht wenn man mehrere Tonspuren und AC3 haben möchte), habe ich mir die Testversion vom Pro geladen. Im Pronzip wäre das ja genau was ich will und ich wäre auch bereit, dafür nochmal 49 Euro Upgrade zu löhnen. Leider habe ich es aber jetzt innerhalb der 30 Tage nicht geschafft, sie zum Laufen zu bringen, und so wäre es natürlich Blödsinn, wenn ich die Lizenz erwerbe.
Schade eigentlich, denn jetzt muss ich mich nach anderen Lösungen umsehen...
Gruß
Thomas
Hallo,
schicke Ralf einfach mal per PM deine Seriennummer, er kann dir sicherlich einen neuen 30 Tage Probekey mailen.
Link dieses Thread mitschicken, damit er es zuordnen kann.
cu
Andre
schicke Ralf einfach mal per PM deine Seriennummer, er kann dir sicherlich einen neuen 30 Tage Probekey mailen.
Link dieses Thread mitschicken, damit er es zuordnen kann.
cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
Hallo hato2,
noch ne 30 Tage Testrunde gefällig?
Bei uns braucht keiner die Katz im Sack kaufen.
noch ne 30 Tage Testrunde gefällig?
Bei uns braucht keiner die Katz im Sack kaufen.

Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo hato2,
Keys sind raus...
Keys sind raus...
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo, Ralf!
Vielen Dank für die Keys!
@Ralf und AndreOF:
Jetzt funktioniert bei mir wieder alles, Problem gelöst. Habe allerdings auch einiges ausprobiert und Sachen gibt's, die gibt's gar nicht! Also:
Zuerst hab ich mal probiert, den VIDEO_TS Ordner auf der HDD auf meinen Laptop zu kopieren und ihn mit dem dort auch installierten WinDVD wiederzugeben, und siehe da: das ging!!! Damit wusste ich jetzt, dass die von DVR-Studio erzeugten Files doch richtig waren. Bleibt die Frage, warum das nicht auch auf meinem neu installierten PC ging. Habe daraufhin probiert, eine Kauf-DVD laufen zu lassen: das ging auch nicht! Da hatte doch glatt der Software-Player ein Problem. Das lies sich durch Neuinstallation klären. Blieb immer noch die Frage, warum die von DVR-Studio erzeugten DVDs weder auf PC, noch Notebook noch Standalone-Player laufen. Da glaube ich ist der Grund tatsächlich das zu schnelle Brennen (Merkwürdig nur, dass dies auf meinem alten PC mit dem selben Brenner ging...). Jetzt hab ich mal die 1.49 installiert und das dort zur Auswahl stehende Nero-Brenninterface genommen. Damit brennt er jetzt tatsächlich mit reduzierter Geschwindigkeit, so wie es sein soll. Und das Beste daran: Die DVDs sind lesbar!
Fazit: Durch die zwei unabhängigen Fehler bin ich völlig in die Irre geleitet worden, jetzt aber rundum zufrieden.
Danke für Eure Geduld und Hilfe. Werde mir jetzt also vor Ablauf der 30-Tage das Update vor DVR-Studio auf Pro kaufen.
Gruß
Thomas
Vielen Dank für die Keys!
@Ralf und AndreOF:
Jetzt funktioniert bei mir wieder alles, Problem gelöst. Habe allerdings auch einiges ausprobiert und Sachen gibt's, die gibt's gar nicht! Also:
Zuerst hab ich mal probiert, den VIDEO_TS Ordner auf der HDD auf meinen Laptop zu kopieren und ihn mit dem dort auch installierten WinDVD wiederzugeben, und siehe da: das ging!!! Damit wusste ich jetzt, dass die von DVR-Studio erzeugten Files doch richtig waren. Bleibt die Frage, warum das nicht auch auf meinem neu installierten PC ging. Habe daraufhin probiert, eine Kauf-DVD laufen zu lassen: das ging auch nicht! Da hatte doch glatt der Software-Player ein Problem. Das lies sich durch Neuinstallation klären. Blieb immer noch die Frage, warum die von DVR-Studio erzeugten DVDs weder auf PC, noch Notebook noch Standalone-Player laufen. Da glaube ich ist der Grund tatsächlich das zu schnelle Brennen (Merkwürdig nur, dass dies auf meinem alten PC mit dem selben Brenner ging...). Jetzt hab ich mal die 1.49 installiert und das dort zur Auswahl stehende Nero-Brenninterface genommen. Damit brennt er jetzt tatsächlich mit reduzierter Geschwindigkeit, so wie es sein soll. Und das Beste daran: Die DVDs sind lesbar!
Fazit: Durch die zwei unabhängigen Fehler bin ich völlig in die Irre geleitet worden, jetzt aber rundum zufrieden.

Danke für Eure Geduld und Hilfe. Werde mir jetzt also vor Ablauf der 30-Tage das Update vor DVR-Studio auf Pro kaufen.
Gruß
Thomas
brenn-probleme...!
hey hato!
das mit dem zu schnellen brennen - das hatte ich ja schon erwähnt und das manche player einfach problem haben, die dvr-gebrannten dvd´s zu lesen, ist eben auch kein dvr-typisches problem!
zu der nero-geschichte muß ich echt sagen, das ist n´pille-palle-programm und du solltest es in der ecke stehen lassen, wenn du dvd´s brenen willst, aus tp0´s oder eben von deinem festplatten-receiver!
nero ist gut , für video´s aufnehmen, zusammenstellen und auch von der tv-karte video´s erzeugen usw. - aber, dvr tut die transport-streams des receivers in windeseile demuxen und entweder gleich brenen oder in mpeg-es umwandeln, falls du sie unbedingt mit deinem nero dergeln willst!
auch für die ganz schnellen dateien, also reines mpeg - das geht super-schnell und du könntest sie dann einfach mit jedem brennprogramm auf ne´cd oder dvd brennen!
versuch dich mal von dem nero los-zu-lösen und "schieß" dich einfach mal aufs dvr ein, du wirst sehen, wie schnell dein pc dir filme brennt und du in der zeit noch andere nutzbringende sachen machen kannst!
ehrlich!
es gibt evt. schon noch fälle, wo man mit authoring-programmen ganz bestimmte sachen noch machen will - aber, nero st es ganz bestimmt nicht, was dazu geeignet ist - glaub es mir, ich bin da auch schon drüber weg!
gruß rudi
das mit dem zu schnellen brennen - das hatte ich ja schon erwähnt und das manche player einfach problem haben, die dvr-gebrannten dvd´s zu lesen, ist eben auch kein dvr-typisches problem!
zu der nero-geschichte muß ich echt sagen, das ist n´pille-palle-programm und du solltest es in der ecke stehen lassen, wenn du dvd´s brenen willst, aus tp0´s oder eben von deinem festplatten-receiver!
nero ist gut , für video´s aufnehmen, zusammenstellen und auch von der tv-karte video´s erzeugen usw. - aber, dvr tut die transport-streams des receivers in windeseile demuxen und entweder gleich brenen oder in mpeg-es umwandeln, falls du sie unbedingt mit deinem nero dergeln willst!
auch für die ganz schnellen dateien, also reines mpeg - das geht super-schnell und du könntest sie dann einfach mit jedem brennprogramm auf ne´cd oder dvd brennen!
versuch dich mal von dem nero los-zu-lösen und "schieß" dich einfach mal aufs dvr ein, du wirst sehen, wie schnell dein pc dir filme brennt und du in der zeit noch andere nutzbringende sachen machen kannst!
ehrlich!
es gibt evt. schon noch fälle, wo man mit authoring-programmen ganz bestimmte sachen noch machen will - aber, nero st es ganz bestimmt nicht, was dazu geeignet ist - glaub es mir, ich bin da auch schon drüber weg!
gruß rudi
Hi,
schön das es jetzt funktioniert.
@rollofi
Ich glaube er spricht von dem Nero Interface, welches in der neuen Version von DVR Studio Pro kommen wird. Leider klemmt es noch ein wenig, daher zur Zeit nur im internen Beta-Test.
Ich brenne eigentlich auch viele DVDs mit Nero, aber das Authoring übernimmt immer ein anderes Programm. Ich nutze eigentlich nur Nero Burning Rom und bin damit sehr zufrieden.
Auch das Nero Interface ist, wenn es richtig läuft, sicherlich eine gute Alternative zu dem ASPI Interface in DVR Studio Pro, so kann ich z.B.auch endlich mit 8 bzw. 12fach über DVR Studio Pro brennen. Das ASPI Interface bietet mir immer nur 6fach an.
cu
Andre
schön das es jetzt funktioniert.
@rollofi
Ich glaube er spricht von dem Nero Interface, welches in der neuen Version von DVR Studio Pro kommen wird. Leider klemmt es noch ein wenig, daher zur Zeit nur im internen Beta-Test.
Ich brenne eigentlich auch viele DVDs mit Nero, aber das Authoring übernimmt immer ein anderes Programm. Ich nutze eigentlich nur Nero Burning Rom und bin damit sehr zufrieden.
Auch das Nero Interface ist, wenn es richtig läuft, sicherlich eine gute Alternative zu dem ASPI Interface in DVR Studio Pro, so kann ich z.B.auch endlich mit 8 bzw. 12fach über DVR Studio Pro brennen. Das ASPI Interface bietet mir immer nur 6fach an.
cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
nero!
hey!
da kann man sich eben streiten - zum nero gut oder nicht!
mit schneller, wie 8 würde ich sowie so nicht brennen, mach ich auch bei audio-cd´s nicht!
das lasern geht schneller, flacher(hab ich mal gehört), der anspruch an das lese-gerät, also den player beim abspielen, nimmt enorm zu und man muß das ja nicht unbedingt provozieren!
klar, für daten-anwendungen und 1:1 kopien, da kann man schon mal durchstarten - aber sooo ..... , nee, ich weiß nicht!
schnell ist eigentlich nicht immer gut, da gibts tausend bsp. dafür!
gruß rudi
da kann man sich eben streiten - zum nero gut oder nicht!
mit schneller, wie 8 würde ich sowie so nicht brennen, mach ich auch bei audio-cd´s nicht!
das lasern geht schneller, flacher(hab ich mal gehört), der anspruch an das lese-gerät, also den player beim abspielen, nimmt enorm zu und man muß das ja nicht unbedingt provozieren!
klar, für daten-anwendungen und 1:1 kopien, da kann man schon mal durchstarten - aber sooo ..... , nee, ich weiß nicht!
schnell ist eigentlich nicht immer gut, da gibts tausend bsp. dafür!

gruß rudi