Ich soll "GearSec" deinstallieren, aber was ist da

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
ruepel
Beiträge: 38
Registriert: 16.05.2006, 12:30

Ich soll "GearSec" deinstallieren, aber was ist da

Beitrag von ruepel » 31.01.2007, 19:15

Hi, hab seit 1.5 folgendes Problem. Beim Starten des Programms öffnet sich ein Fenster, dass "GearSec" den Brenner blockiert und ob "GearSec" abgeschaltet werden soll. Beim klick auf ja erscheint ein zweites Fenster mit dem Hinweis, dass "GearSec.exe" nicht abgschaltet werden kann und dass ich das Programm deinstallieren soll. Allerdings kenne ich das Programm garnicht und weiß auch nicht zu welchem Programmpaket es gehört. Was soll ich tun?

oxoxo
Beiträge: 22
Registriert: 06.10.2005, 21:05

Beitrag von oxoxo » 31.01.2007, 19:58

Hi kenn ich zwar auch nicht aber guck mal hier:
http://www.neuber.com/taskmanager/deuts ... c.exe.html
R@lf
Beiträge: 7
Registriert: 29.11.2006, 09:37

Re: Ich soll "GearSec" deinstallieren, aber was is

Beitrag von R@lf » 31.01.2007, 21:21

ruepel hat geschrieben:Hi, hab seit 1.5 folgendes Problem. Beim Starten des Programms öffnet sich ein Fenster, dass "GearSec" den Brenner blockiert und ob "GearSec" abgeschaltet werden soll. Beim klick auf ja erscheint ein zweites Fenster mit dem Hinweis, dass "GearSec.exe" nicht abgschaltet werden kann und dass ich das Programm deinstallieren soll. Allerdings kenne ich das Programm garnicht und weiß auch nicht zu welchem Programmpaket es gehört. Was soll ich tun?

Hi,

bei mir genau dasselbe ... mit Version 1.42 hatte noch alles funktioniert (inklusive Brennvorgang) ... also warum dann jetzt mit 1.5 diese Meldung ? Kann man die irgendwie abschalten? (Ich möchte ungern einen Treiber deinstallieren, von dem ich nicht weiß, von welchem anderen Programm dieser verwendet wird.
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 31.01.2007, 21:43

@All:

diese Meldung habe ich auf Rückmeldung eines Forumsteilnehmers eingebaut. Durch diese "GearSec.exe" KANN es dazu kommen, dass DVR-Studio Pro nicht richtig brennen kann. Es handelt sich dabei um eine Softwarekomponente, die in anderen Programmen enthalten ist - leider in einigen, deshalb kann ich nicht genau sagen in welchen. Es lässt sich auch nicht programmtechnisch herausfinden.
Man kann die Meldung bestätigen oder verneinen - entweder DVR-Studio Pro funktioniert danach oder nicht. Hat es zuvor mit der 1.42 funktioniert, dürfte sich nichts ändern und ihr könnt mit "Nein" antworten. Ihr könnt ja das Häkchen bei "Diese Meldung nicht mehr anzeigen" stellen und dann seht ihr sie nicht mehr.
R@lf
Beiträge: 7
Registriert: 29.11.2006, 09:37

Beitrag von R@lf » 31.01.2007, 21:57

Hallo Kimi,

ich hatte die Meldung mit "ja" quittiert und das Häkchen gesetzt, da ich das so verstanden hatte, daß der Treiber beim nächsten Neustart des Rechners wieder geladen ist ...

Jedenfalls kommt die Meldung nach dem Booten jetzt nicht mehr ... ist der Treiber jetzt wieder geladen? Dann sollte ja jetzt wieder alles funktionieren (da ja 1.42 bei mir o.k. war) ... auch die anderen Programme, die eventuell GearSec nutzen ...
joeal
Beiträge: 19
Registriert: 13.01.2007, 20:54

GearSec Problem

Beitrag von joeal » 01.02.2007, 00:14

Hallo Kimi
1. Die Warnung GearSec kam bei mir bei jedem Verarbeitungsschritt und Kapitel (in Stapelverarbeitung 7 Dateien)
2. Habe zwar Häkchen gesetzt damit die Meldung nicht mehr angezeigt wird,aber ich weiß nicht so recht ob diese Version in andere Programme(Nero...) eingreift .Bin kein Freak wo jetzt herausfindet wie GearSec deaktiviert wird.
3. Die Gesamtfortschrittanzeige war bei mir ausser Funktion
4. Die fertige DVD war O.K.
5. Würde gerne wieder die Vorgängerversion wieder aufspielen.Wo finde ich sie?
6. Habt ihr die gleichen Bugs?
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 01.02.2007, 10:02

@joeal:
Habt ihr die gleichen Bugs?
Es ist kein Bug, es ist gewollt. Evtl. ist es etwas übertrieben, aber es hatten viele Kunden Probleme mit dem brennen und immer dann, wenn dieses Gearsec.exe installiert war. Das hat übrigens nichts mit Nero zu tun!

Wenn die DVD ok war, dann setz das Häkchen, beantworte die Frage das nächste Mal mit "Nein" und du wirst die Meldung nie wieder sehen.
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 01.02.2007, 10:04

@R@lf
Jedenfalls kommt die Meldung nach dem Booten jetzt nicht mehr ... ist der Treiber jetzt wieder geladen? Dann sollte ja jetzt wieder alles funktionieren (da ja 1.42 bei mir o.k. war) ... auch die anderen Programme, die eventuell GearSec nutzen ...
Wenn du mit "Ja" geantwortet hast, wird diese Aktion nun bei jedem Start von DVR-Studio ausgeführt - also der Treiber entfernt. Beim nächsten Booten ist er dann wieder da.
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 01.02.2007, 10:06

@All:

ich seh schon, diese Meldung richtet mehr Verwirrung an, als das sie welche vermeidet. Ich dachte, dass nur sehr wenige PCs davon betroffen sind. Aber dieses Gearsec war sehr oft der Grund, wenn das DVD-brennen nicht funktioniert hatte.
Jetzt weiss ich nicht, wie man das besser lösen könnte. Einfach nur ein Hinweis, dass Gearsec das Problem sein könnte? Das hilf natürlich meist auch nicht weiter, da weder die Kunden - noch wir - wissen welche Software dieses Gearsec installiert hat.
R@lf
Beiträge: 7
Registriert: 29.11.2006, 09:37

Beitrag von R@lf » 01.02.2007, 14:27

Kimi hat geschrieben:@R@lf
Jedenfalls kommt die Meldung nach dem Booten jetzt nicht mehr ... ist der Treiber jetzt wieder geladen? Dann sollte ja jetzt wieder alles funktionieren (da ja 1.42 bei mir o.k. war) ... auch die anderen Programme, die eventuell GearSec nutzen ...
Wenn du mit "Ja" geantwortet hast, wird diese Aktion nun bei jedem Start von DVR-Studio ausgeführt - also der Treiber entfernt. Beim nächsten Booten ist er dann wieder da.
Hallo Kimi,

wie kann ich das wieder rückgängig machen, daß DVR-Studio bei jedem Start den Treiber entfernt? Ich möchte gerne wieder nur die Meldung unterdrückt haben ...
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 01.02.2007, 14:31

@Ralf:

am sichersten: DVR-Studio Pro deinstallieren (wichtig) und neu installieren. Oder einen bestimmten Registry-Schlüssel manipulieren, wenn dir das lieber ist:
HK_CURRENT_USER\Software\Haenlein\DVR-Studio Pro\Messages
(oder wars Messageboxes?)

Diesen ganzen Knoten weglöschen.
R@lf
Beiträge: 7
Registriert: 29.11.2006, 09:37

Beitrag von R@lf » 01.02.2007, 14:49

@Kimi:

super wäre es auch, wenn z.B. bei einer Version 1.51 eine Auswahl unter den Einstellungen vorhanden wäre, um einerseits den Treiber bei Start von DVR-Studio zu entfernen oder nicht und andererseits die Meldung über GearSec zu generieren oder auch nicht (per Häkchen) ... wäre so was möglich ? :wink: ... dann wäre wohl den meisten geholfen ....


Gruß

R@lf
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 01.02.2007, 15:46

Noch mehr Optionen ;)... Wenn ich jede vorgeschlagene Option implementiert hätte, hätte das Einstellungsfenster 10 Register zu je 20 Optionen - so wie bei MS Word...

Ich denke eher, dass ich die Meldung in der 1.51 wieder entferne und nur in die Logdatei schreibe. Oder ich führe die Prüfung nur aus, wenn das brennen nicht möglich ist oder kein Brenner erkannt wird etc.

Wie es aussieht dürfte Gearsec immer zusammen mit iTunes installiert werden. Von daher dürfte eine grosse Menge von Kunden diese Meldung sehen und das ist nicht gut.
R@lf
Beiträge: 7
Registriert: 29.11.2006, 09:37

Beitrag von R@lf » 01.02.2007, 16:22

Hi,

ich gehe mal davon aus, daß die automatische Treiberentfernung (die bei meiner Installation ja jetzt läuft) dann beim nächsten Update auch wieder entfernt ist ... :?:
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 01.02.2007, 18:28

@ R@lf:

ja sicher :).
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“