DVR Studio pro 1.52 / Probelm beim DVD erstellen

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
WilliWuffi
Beiträge: 3
Registriert: 28.02.2007, 15:43

DVR Studio pro 1.52 / Probelm beim DVD erstellen

Beitrag von WilliWuffi » 28.02.2007, 15:54

Hallo,

ich habe mir die Demo Version der o.g. SW installiert und bin auf ein Pronlem gestoßen:
Ich habe eine Aufnahme von meiner dbox2 (.ts), die in zwei Dateien gespalten worden ist (wg 2GB Grenze) versucht zu bearbeiten:
- Ich habe den ersten Teil eingelesen, Schnittmarken gesetzt und auf den Stapel gesetzt.
- dito für Datei Nr. 2
- "DVD Assistent"
- Menue 1: Nur Demuxen und Schneiden und vob Erzeugung angewählt.
- Menue 2: Alle Audio und Video Spuren haben Haken und einen DVD Namen vergeben.
- Menue 3: 1 Titel + Cover + Text ausgewählt und "mit Leben gefüllt".
===> Rücksprung auf Ja
- Die Software rechnen lassen.
Wenn ich das Ergebnis in einen Software DVD Player abspiele bekomme ich ein Menue und nach dem Ende des ersten Teiles wird (leider) wieder ins Menue gesprungen.
In der Hilfe steht, daß man dann den Rücksprug auf "Nein" setzen soll.
Dieses habe ich auch getan und nach dem Rechenvorgang wierden beide Teile hintereinander abgespielt, aber das Menue fehlt !!!
(D.h. der Film startet gleich)

Woran kann das liegen ?

Gruß WilliWuffi
AndreOF
Erst-Poster
Beiträge: 657
Registriert: 03.10.2005, 07:37

Beitrag von AndreOF » 28.02.2007, 16:06

Hallo,

was passiert, wenn du nur die erste Datei öffnest. Siehst du im Vorschaufenster den kompletten Film? Normalerweise öffnet DVR Studio Pro alle Dateien, welche zum Film gehören, wenn es diese erkennt.

cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
Ananda
Beiträge: 467
Registriert: 20.12.2005, 10:49

Beitrag von Ananda » 28.02.2007, 16:12

hallo,

so wie Du vorgegangen bist hast du eine DVD mit ZWEI Titeln erstellt.
Da wird nach dem ersten Titel nach default Einstellung wieder in's Menü zurückgesprugen.

Tue folgendes :
Umbenenen des 1. Teils der Aufnahme in "Aufnahme.ts"
den 2. Teil der GLEICHEN Aufnahme in "Aufnahme.ts.001" und für weitere ".002, .003 ...

WICHTIG funzt NUR richtig wenn die Teile von der selben Aufnahme sind !

Dann mit DVR-Studio Pro "Aufnahme.ts" öffnen und bearbeiten. Dabei werden alle weiteren Teile der Aufnahme mitgeladen !

Dann kannst du die DVD mit einem Titel komplett erstellen.

Ich hoffe das stimmt so...

Gruss Ananda
DM8000 HD, DM800 HD, QNAP TS-209 Pro, TS-409U, TS-219P
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 28.02.2007, 16:43

@Ananda:

das stimmt so :).

@WilliWuffi:

ich dachte eigentlich, dass die dbox2 mit Neutrino die Dateien automatisch so benennt, wie es Ananda beschrieben hat. Es genügt dann nur die erste Datei zu öffnen.
WilliWuffi
Beiträge: 3
Registriert: 28.02.2007, 15:43

Beitrag von WilliWuffi » 28.02.2007, 21:07

Hallo Leuts,

erst mal danke für die schnellen Antworten !

Zu den Fragen:

@AndreOF:
Ich sehe im Vorschaufenster nur den Teil, der im Stapel angewählt wurde.

@Ananda + Kimi:
Die dbox2 hat die Teile folgendermaßen benannt:
TitelvomFilm.001.ts (Anfang)
TitelvomFilm.002.ts (Mitte)
TitelvomFilm.003.ts (Ende)

Wenn ich den *.001.ts Teil lade, dann bekomme ich auch nur den Teil im Vorschaufenster angezeigt.
Liegt das Problem in der Benennung bzw. deren Auswertung ?

Einen schönen Abend wünscht

WilliWuffi
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 01.03.2007, 09:46

@WilliWuffi

Dann benennt die dbox2 die Dateiteile anders als die dreambox - für die ist die Implementation der TS / TS.001 etc. Dateien implementiert. Du müsstest deine Dateien also passend umbenennen und dann werden die weiteren Teile automatisch mitgeladen. Alles zusammen wird dann wie eine einzelne grosse Datei behandelt.
WilliWuffi
Beiträge: 3
Registriert: 28.02.2007, 15:43

Beitrag von WilliWuffi » 01.03.2007, 10:34

Hallo,

ich es eben ausprobiert:
Es funktioniert !

Daraus ergeben sich zwei Verbesserungsvorschläge:
1. DVR Studio akzeptiert beide Formate.
2. EIn Hinweis in der Hilfe Datei.

Danke und Gruß WilliWuffi
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 01.03.2007, 12:39

@WilliWuffi:
Freut mich, dass es geklappt hat. Zu deinen Vorschlägen:
1. DVR Studio akzeptiert beide Formate.
Schwierig, beide haben die gleiche Dateiendung (TS).
2. EIn Hinweis in der Hilfe Datei.
Den gibt es unter "Öffnen von Dateien" > "segmentierte Dateien" :).
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“