DVR Studio und Transfermodul

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
DS Media
Beiträge: 16
Registriert: 12.03.2007, 16:14

DVR Studio und Transfermodul

Beitrag von DS Media » 12.03.2007, 16:21

Hallo

Habe mir heute die Version 1.56 gekauft und versucht, mit dem Transfermodul auf die Dreambox 7000S zu kommen. Leider ohne Erfolg. Habe die besagte SMB.CONF gemäss Beschreibung erstellt und auf die Box unter /var/etc gespeichert, Samba 2.0 ist installiert und wird automatisch gestartet (habs mit ps nochmals nachgesehen). gebe ich unter meinem Vista Ultimate 32-Bit im Explorer dann "\\192.168.1.4" ein, kommen auch die entsprechenden Verzeichnisse "Configuration" und "Harddisk", ein Klick darauf fordert mich allerdings immer zur Eingabe von Username und Passwort auf. Egal, was ich dort eingebe, es ist immer falsch. Habe im Forum schon gesucht, aber nichts passendes gefunden. Hat jemand einen Tip ? Habe mir DVR-Studio geleistet, weil dort eben alles in einem Programm untergebracht ist. Wäre schade, wenn der Transfer nicht funktionieren würde.

Danke schonmal

Dieter
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 12.03.2007, 16:27

Hallo DS Media,

User: root
Passwort: dreambox

Normalerweise fragt unser Transfermodul nicht nach einem Passwort. Das kommt eigentlich nur bei der Eingabe:

ftp:\\ip-der-Box

Starte Vista mal mit der rechten Maustaste mit Administratorrechten.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
DS Media
Beiträge: 16
Registriert: 12.03.2007, 16:14

Beitrag von DS Media » 12.03.2007, 19:36

Hi Ralf

Wie ich schon sagte - die Benutzerabfrage kommt bei Eingabe der IP in Explorer, nicht in DVR-Studio. Und, auch wie wie beschrieben, es ist egal, was ich als Benutzername oder Passwort eingebe - immer Fehlermeldung. Bei DVR-Studio kommt direkt die Fehlermeldung, das die SMB.CONF nicht gefunden werden kann - ist ja auch logisch, wenn die Dreambox kein Login zulässt. Nur, wie schalte ich das in der SMB.CONF aus ?

Du meinst vermutlich "DVR-Studio" als Admin starten ? .. Habe ich gemacht - gleiches Problem. Es liegt wohl an Samba und/oder Vista. Ich werde später mal unter XP probieren, muss ich nur noch installieren.

bis dann

Dieter
DS Media
Beiträge: 16
Registriert: 12.03.2007, 16:14

Beitrag von DS Media » 12.03.2007, 21:26

Unter XP das gleiche Problem, ist also kein Vista-Problem. Ich habe die Samba-Settings aus der Dokumentation zum Transfermodul 1:1 verwendet und lediglich die Arbeitsgruppe verändert. In meiner Dreambox befindet sich das Image "The Gemini Project" in der aktuellen Version. Samba 2.0 wurde dann nachinstalliert.

Ich bitte mal um Hilfe, da das Transfermodul für mich ein sehr wesentlicher (und komfortabler) Bestandteil der Software ist.

Dieter
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 12.03.2007, 21:42

Hallo DS Media,

rufe bitte noch mal das Setup von dem Transfermodul auf und lies Dir genau doch was da beschrieben ist. Es ist mit Sicherheit wieder einmal ein Problem von Samba.
Ansonsten gib hier im Forum man Samba als Suchwort ein. Du wirst da sehr viel finden, was Dich sicherlich weiter bringen wird.

Das Samba Problem haben wir schon zig mal durchdiskutiert.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
DS Media
Beiträge: 16
Registriert: 12.03.2007, 16:14

Beitrag von DS Media » 12.03.2007, 22:21

Hallo Ralf

Es wäre sehr nett, wenn du mein Posting wenigstens halbwegs lesen würdest.Ich habe bereits im Forum gesucht und nichts gefunden. Ich habe die Readme mindestens 7 mal gelesen und die dort verwendete Konfiguration 1:1 übernommen, habe ich doch alles schon geschrieben. Ich habe mittlerweise auch nochmal die smb.conf angepasst wie in anderen Foren beschrieben (guest user = nobody, encrypt passwords = yes/no). Irgendwie beginne ich, diesen Samba-Kram zu hassen.

Wieso das Transfermodul nicht einfach per ftp auf die Box zugreift statt diesem problematischen Sambazeug ist mir echt ein Rätsel.

mit freundlichen Grüssen

Dieter
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 13.03.2007, 09:27

Hallo DS Media,

glaube mir ich hab das ewige Samba Problem auch satt. Wir schreiben uns hier die Finger wund und betteln die Entwickler der Spezialimages an diese Baustelle ENDLICH mal in das Image der Box zu integrieren, aber nichts passiert.

Der Zugriff direkt über FTP geht nicht vom Programm aus und an dieser Softwarekrücke Samba führt leider kein Weg vorbei.

Ich hab es auch schon erlebt, daß mit einer neuen Version vom Gemini plötzlich nichts mehr ging. Erst nachdem ich das Image neu eingespielt hatte und Samba installierte lief es.

Glaub mir ich will Dir helfen, aber es bringt nichts, Dir hier die x-te Zusammenfassung zu schreiben, von dem was hier im Forum schon geschrieben wurde.
Wenn Du möchtest, rufe mich heute gegen 18:00Uhr mal an, das geht schneller, als alles neu zu schreiben. Tel.: 06198 5790170.

@Alle: Anrufe sollten aber die absolute Ausnahme sein!
Bei normalen Problemen bitte erst mal mit Hilfe des Forums das Problem angehen, denn sonst komme ich zu nichts mehr...
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 13.03.2007, 09:39

@DS Media:

in diesem Fall sind sowohl Samba als auch unser Transfermodul unschuldig. Irgendwo in den Menüs der Dreambox gibt es eine Option "Enable Login" oder so ähnlich. Das musst du ausschalten.

Normalerweise ist das bei Auslieferung auch ausgeschaltet.
DS Media
Beiträge: 16
Registriert: 12.03.2007, 16:14

Beitrag von DS Media » 13.03.2007, 14:51

@Ralf

Ich gebe dir Recht, löst aber die Probleme jetzt nicht. Ich werde solange mit DreamTSman oder ftp die Dateien übertragen.

Wieso lässt sich eigentlich die Funktionalität von DreamTSman nicht in DVR-Studio bzw. das Transfermodul integrieren ?. Den die Software funktioniert ja hervorragend. Aber vieleicht finde ich ja bereits eine Antwort im Forum. Ich werde mal Ausschau halten.

Ich werde nach einer Lösung für das Samba-Problem mit Gemini fahnden. Vieleicht kriege ich es ja selber gelöst. Danke erstmal.

@Kimi

Habe ich alles ausgeschaltet was auch nur irgendwie nach "Login" oder "Authentifizierung" aussieht. Brachte leider nichts. Ich scheine auch der Einzige zu sein, der dieses Problem hat. Falls ich was finde, lasse ich es euch wissen.

schönen Tag noch

Dieter
DS Media
Beiträge: 16
Registriert: 12.03.2007, 16:14

Beitrag von DS Media » 15.03.2007, 00:23

Hallo

Mein bisheriger "Workflow" im Bezug auf "Dreambox-nach-DVD" war ja bisher:

1. mit DreamTSman auf den PC übertragen
2. mit PVAstrumento demultiplexen
3. mit Cuttermaran schneiden
4. mit DVDlab authoren
5. mit Nero brennen

Hat einigermassen geklappt, war nur eben sehr zeitaufwendig. Mit DVR-Studio hatte ich gehofft, Punkt 1-3 sozusagen zusammenzufassen und wurde ja auch nicht enttäuscht, das mein Image/Samba nicht mit dem Transfermodul zusammenspielen mag, kann ich ja nicht dem Programmierer von DVR-Studio anlasten. Die Punkte 4-5 wollte ich übrigens auch nach wie vor mit den genannten Programmen machen, sie bieten einfach mehr Möglichkeiten.

DVR-Studio hat sich zu einem hübschen und komfortablen Programm entwickelt, mit dem ich heute erstmals gearbeitet habe. Mein Respekt an den Programmierer, ein sehr gutes Programm, mit dem ich ab jetzt gerne arbeiten werde.

Kleine Anmerkung, eigentlich eine eher kosmetische "Störung":

Der "Datei öffnen"-Dialog ist sehr klein geraten, die doch sehr langen Dateinamen der Dreambox lassen sich nur mit viel Scrollen lesen. Vieleicht lässt sich da ja was machen. Ich benutze übrigens Windows Vista Ultimate 32-Bit.

Zu meinem Samba-Problem:

Ich werde gleich ein neues Image installieren und es nochmals mit Samba ausprobieren, vieleicht habe ich ja Glück. Falls nicht, vergesse ich es einfach und übertrage die Dateien manuell über die Web-Oberfläche.

bis dann

Dieter
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 15.03.2007, 16:23

@DS Media
Danke für das Lob :).

Seit der Version 1.55 bzw. 1.56 ist der Datei | öffnen Dialog zumindest für XP deutlich grösser. Leider hab ich noch nicht rausgefunden, wie ich den zuverlässig unter Vista vergrössern kann. Denn ich verwende den in Windows integrierten Dialog, da kann man offiziell gar nichts dran ändern.

Manchmal klappts übrigens auch unter Vista.
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 15.03.2007, 19:03

Hallo DS Media,

auch von mir Danke für das Lob.

Übrigends: Nicht nur die Punkte 1-3 sondern 1-5 kannst Du mit DVR-Studio Pro in einem rutsch abarbeiten... sofern Du Samba zum laufen bekommst.

Hast du auch Samba 2.0 installiert, gestartet und danach die Box neu gebootet? 3.0 macht auch gelegentlich Stress.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
DS Media
Beiträge: 16
Registriert: 12.03.2007, 16:14

Beitrag von DS Media » 16.03.2007, 14:46

Hallo Ralf

Wie ich bereits schrieb - speziell Punkt 5 kann keine andere Software ersetzen. Meine DVDs haben grundsätzlich ein aufwendiges Authoring mit Menüs, Animationen und gelegentlich "Easter Eggs" mit Making Ofs oder ähnlichem.

Und ja, auch mit dem aktuellen Gemini 3.40 läuft Samba nicht. Habe zwar Samba 2.0 installiert und wie gehabt konfiguriert, neugestartet und ... wieder eine Passwortabfrage unter Win Vista/XP. Das Transfermodul kann dann natürlich auch nicht auf die Box zugreifen. Ich habe Samba jetzt deinstalliert und werde die Streams per http/ftp übertragen müssen. Dies funktioniert auch ohne Login und Längenbeschränkung. Vieleicht fällt euch ja in Zukunft ein besserer Weg als Samba ein. Ich bin gespannt.

bis dann

Dieter
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“