Probiere gerade DVR Studio Pro aus. Ich will einen Film demuxen, der vom Programmveranstalter (Premiere) als DD5.1 ausgewiesen ist. In der DVR Studio Anzeige erscheint aber DD2.0. "Einheitliches AC3 Format sicherstellen" ist angeklickt. Ist die Anzeige falsch? Gibt es eine Möglichkeit, herauszufinden, in welchem Format die Tonspur tatsächlich vorliegt?
SatUsr
Dolby Frage
Hallo SatUsr,
es ist nichts ungewöhnliches, daß ein Recveiver 5.1 ausweist, der Film aber nur 2.0 ist.
Aber eines ist immer sicher:
Es kommt immer das auf die DVD, was der Film beinhaltet. Wir veränderen nichts an den Daten. Solange DVR-Compress nicht benötigt wird ist das alles so wie es der Receiver aufgezeichnet hat.
es ist nichts ungewöhnliches, daß ein Recveiver 5.1 ausweist, der Film aber nur 2.0 ist.
Aber eines ist immer sicher:
Es kommt immer das auf die DVD, was der Film beinhaltet. Wir veränderen nichts an den Daten. Solange DVR-Compress nicht benötigt wird ist das alles so wie es der Receiver aufgezeichnet hat.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Danke für die schnelle Antwort. Aber ich habe mich nicht richtig ausgedrückt: Der Film war angeblich DD 5.1. In DVR Studio wird DD2.0 angezeigt. Nach Brennen auf DVD sagt mein AV Verstärker "Pro Logic". Das wäre also nur analog. Anzeige am AV Verstärker ist verläßlich, ich habe gerade mal mit einer Original-DVD gegengeprüft: Anzeige Dolby Digital.
Ist die Dolby Info im Header oder wie "weiß" das System, um welche Art von Sound-Datei es sich handelt? Und selbst wenn das Original nicht DD 5.1 sein sollte, wieso sagt DVR dann DD 2.0 und mein Verstärker nur "Pro Logic"?? Sehr seltsam.
SatUsr
Ist die Dolby Info im Header oder wie "weiß" das System, um welche Art von Sound-Datei es sich handelt? Und selbst wenn das Original nicht DD 5.1 sein sollte, wieso sagt DVR dann DD 2.0 und mein Verstärker nur "Pro Logic"?? Sehr seltsam.
SatUsr
Hallo SatUsr,
steht der AC3 Ton auch an erster Stelle? Wenn Nein, so musst Du den im Audio Auswahlmenu am DVD Player auch erst anwählen.
Generell kannst Du duch setzen des Häkchens
"AC3 Audio zuerst auflisten und als Standarttonspur verwenden"
sicherstellen, daß imer dieser Ton (wenn vohanden) als Standart eingestellt ist.
steht der AC3 Ton auch an erster Stelle? Wenn Nein, so musst Du den im Audio Auswahlmenu am DVD Player auch erst anwählen.
Generell kannst Du duch setzen des Häkchens
"AC3 Audio zuerst auflisten und als Standarttonspur verwenden"
sicherstellen, daß imer dieser Ton (wenn vohanden) als Standart eingestellt ist.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo Ralf,
ich nehme an, daß das die Einstellung "Einheitliches AC3 Format sicherstellen" (siehe Original-Post) ist ?? Oder habe ich noch etwas übersehen?
Aber nochmal: falls der Provider wirklich geschwindelt hat und trotz extra Banner am Anfang des Films "Dolby Digital 5.1" der Film tatsächlich nur Surround oder DD2.0 wäre, wie kann man das feststellen? Gibt es ein Werkzeug, daß den Stream untersucht und dann mitteilt, was gefunden wurde??
Ich werde mal noch weitere Experimente machen, andere Filme versuchen, Anfang abschneiden, so daß ich gleich "mitten im Film" bin, etc.
Übrigens: beim Brennen hatte ich den Effekt, daß der Fortschrittsbalken und die erwartete Restzeit auch nicht annähernd stimmten. Das ging soweit, daß der Fortschrittsbalken behauptet, es würde noch 2 Minuten bis zum Ende dauern, inzwischen die DVD aber schon ausgeworfen war. Kein Riesenproblem, hinterläßt aber einen schlechten Eindruck.
SatUsr
ich nehme an, daß das die Einstellung "Einheitliches AC3 Format sicherstellen" (siehe Original-Post) ist ?? Oder habe ich noch etwas übersehen?
Aber nochmal: falls der Provider wirklich geschwindelt hat und trotz extra Banner am Anfang des Films "Dolby Digital 5.1" der Film tatsächlich nur Surround oder DD2.0 wäre, wie kann man das feststellen? Gibt es ein Werkzeug, daß den Stream untersucht und dann mitteilt, was gefunden wurde??
Ich werde mal noch weitere Experimente machen, andere Filme versuchen, Anfang abschneiden, so daß ich gleich "mitten im Film" bin, etc.
Übrigens: beim Brennen hatte ich den Effekt, daß der Fortschrittsbalken und die erwartete Restzeit auch nicht annähernd stimmten. Das ging soweit, daß der Fortschrittsbalken behauptet, es würde noch 2 Minuten bis zum Ende dauern, inzwischen die DVD aber schon ausgeworfen war. Kein Riesenproblem, hinterläßt aber einen schlechten Eindruck.
SatUsr
@SatUsr:
... Ganz ehrlich, das was links oben ausgewiesen wird ist das, was im Stream drin ist. Darauf haben auch die Optionen "Einheitliches Format" und "AC3 zuerst" keinen Einfluss.
Erstere sorgt nur dafür, dass in der ganzen Aufnahme von Anfang an z.B. mit DD5.1 startet, falls der Hauptteil des Films in DD5.1 ist, jedoch noch ein paar Sekunden DD2.0 davor sind.
Die Option "AC3 zuerst" sorgt dafür, dass der DVD-Player die AC3 Tonspur automatisch auswählt. Sonst könnte es sein, dass die MPEG-Spur gewählt wurde.
... Nein - im Ernst, der Brenner meldet wie lange es angeblich dauert, da hab ich keinen Einfluss drauf. Meist liegt es daran, dass das schreiben des Lead-Out viel schneller als die angeblichen 2 Minuten dauert.
Ja, DVR-Studio ProGibt es ein Werkzeug, daß den Stream untersucht und dann mitteilt, was gefunden wurde
Erstere sorgt nur dafür, dass in der ganzen Aufnahme von Anfang an z.B. mit DD5.1 startet, falls der Hauptteil des Films in DD5.1 ist, jedoch noch ein paar Sekunden DD2.0 davor sind.
Die Option "AC3 zuerst" sorgt dafür, dass der DVD-Player die AC3 Tonspur automatisch auswählt. Sonst könnte es sein, dass die MPEG-Spur gewählt wurde.
Ich lass es in der nächsten Version ganz wegDas ging soweit, daß der Fortschrittsbalken behauptet, es würde noch 2 Minuten bis zum Ende dauern
Hallo,
die meisten Sender melden eigentlich nur "Sendung in Dolby Digital", von 5.1 sagen die meisten Sender eigentlich nichts.
Und Dolby Digital kann dann eben 2.0 oder 5.1 bedeuten.
cu
Andre
die meisten Sender melden eigentlich nur "Sendung in Dolby Digital", von 5.1 sagen die meisten Sender eigentlich nichts.
Und Dolby Digital kann dann eben 2.0 oder 5.1 bedeuten.
cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
