Wegen einer leidvollen Erfahrung habe ich mal etwas ausprobiert (anscheinend gab es keine Fehlermeldung wegen voller Platte -> Aufnahme verfrüht gelöscht, da DVR Studio Pro angeblich alles vollständig demuxt hätte).
Wohl wissend, das der Platz auf der Platte nicht reichen würde, habe ich DVR Studio Pro mal auf die entsprechende Partition los gelassen. Dabei ergab sich folgendes:
Frei waren auf der Partition noch 1,84 GB, DVR veranschlagte 1,79 GB Bedarf (für Videodatei). DVR legt also los und meldet nach 9% eine volle Partition. Die Meldung klicke ich weg und habe noch das Demux-Fenster vor mir. Im Titel steht "Demuxing 9.2%". Darunter im Fenster selbst steht "Analyzing...", ein angefangener Forschrittsbalken, und im Feld darunter findet sich "Demultiplexing recording to separate MPEG ES:", sonst nichts. Unter diesem großen, weißen Feld habe ich die Buttons "Abbruch" und "Logdatei anzeigen". Ein Klick auf "Abbruch" (nicht geghosted) bewirkt nichts, ein Klick auf "Logdatei anzeigen" ruft den Windows-Editor auf, welcher die Meldung "Die Datei .txt kann nicht gefunden werden. Möchten Sie eine neue Datei erstellen?" auswirft.
Ein Klick auf den Schließbutton des Fensters schließt das kleine Demux-Fenster, DVR Studio Pro selbst bleibt im Anschluß unbedienbar, es reagiert auf nichts, auch das Fenster läßt sich nicht schließen, das Programm muss mittels Task-Manager abgeschossen werden.
Auch ist mir aufgefallen, das Du bei der Einschätzung des wahrscheinlich benötigten Platzes für die Videodatei allgemein etwas weniger annimmst, als tatsächlich benötigt wird. Umgekehrt wäre es besser, um Fälle wie obigen zu vermeiden. Und wenn ich mich nicht versehen habe, geht die Audiodatei nicht in die Schätzung mit ein. Stimmt das?
