Version 1.56 brennt die DVD´S nicht

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Solomon
Beiträge: 17
Registriert: 12.03.2007, 13:48

Beitrag von Solomon » 20.03.2007, 16:42

Hallo,

gibt es denn so etwas, wie ein Liste bekannter "verbiegender" Software?
Wer weiß schon, welche Programme denn alles eine Brennroutine mitbringen.... Fast alle Drucker, Kameras etc. bringen heute ja schon Bild...software mit, die dann auch "brennen kann" und diese dann oft unerkannt mit installiert.

Auf so manches könnte ich verzichten. Wenn es denn DVR-Studio stört, muss man halt in jeden Einzelfall entscheiden.

@buli
Bei Freeware bin ich, mit "mal eben ausprobieren" inzwischen sehr zurückhaltend geworden. Natürlich geht das nicht immer.

@H2O und bulli
Was sollen eigentlich all diese Beispiele, die doch nur immer hinken können oder auch ins Gegenteil wirken können (siehe Post). Das einzige was die bringen ist, dass wir nun wissen, dass Ihr begeisterte DVR-Studio Pro-Nutzer seid. Das alleine ist ja durchaus lobenswert.

Ich bitte deshalb zu verzeihen, dass ich bis zu dem Moment wo ich ebenso überzeugt bin, wie ihr meine Meinung vertrete. Und die besagt bis jetzt, "sei immer schön vorsichtig, wenn ein Vertreter einer kommerziellen Software mit dem Finger auf einen anderen zeigt". Denn ich bin halt kein Software-Profi und habe zu oft erlebt, dass der, der am heftigsten auf andere zeigte, am Ende der war, der das Problem aus der Welt geschaffen hat. :wink:

Ich trage gerne zur Lösung bei, wenn ich weiß wo ich ansetzen soll.
Habe nun, nicht nur aus diesem Grund auf das neueste Nero upgraded. Konnte aber noch nicht ausprobieren, ob das wirkt.
Was ist mit der gearsec.exe. Die habe ich im Verzeichnis c:\Programme\Data1.cab\ . Sie erscheint aber nicht unter den laufenden Prozessen. Außerdem gibt es unter Software den GEAR 32bit Driver Installer, hat der was damit zu tun? Kann diese exe Teil meines Problems sein? Welche anderen Programme stören gerne? Denn mit den ThinkPad und den entsprechenden Updates kam u.a. auch noch RecordNow auf den Rechner. Das nutze ich aber überhaupt nicht. Kann das stören?

Beste Grüße

Solomon
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 20.03.2007, 18:18

Alle von dir erwähnten Programme können die Störung verursachen. Insbesondere das Gearsec.exe. Das ist aber Bestandteil von iTunes, also falls du darauf nicht verzichten möchtest, wäre Nero die beste Lösung.

Die neuste Version zu verwenden ist immer gut, bin gespannt.
Solomon
Beiträge: 17
Registriert: 12.03.2007, 13:48

Beitrag von Solomon » 20.03.2007, 19:16

Kimi hat geschrieben:Alle von dir erwähnten Programme können die Störung verursachen. Insbesondere das Gearsec.exe. Das ist aber Bestandteil von iTunes, also falls du darauf nicht verzichten möchtest, wäre Nero die beste Lösung.
iTunes nutze ich nicht...
:roll:
Nun steht die Gearsec.exe nur im Verzeichnis c:\Programme\Data1.cab\ . Dort steht Sie auch noch nachdem ich das Deinstallationstool benutzt habe....Aber in dem Verzeichnis stehen auch noch eine Menge Dateien von Programmen, die ich schon lange heruntergeschmissen habe. Was ist denn das für ein Verzeichnis? :?:

Beste Grüße

Solomon
Solomon
Beiträge: 17
Registriert: 12.03.2007, 13:48

Beitrag von Solomon » 21.03.2007, 01:29

Hallo,

nun hatte ich mal wieder einen Brennerfolg. Und zwar mir Nero. Was jetzt geholfen hat Installation von Version 7 oder Deinstallation von Programmen wie RecordNow :?:

Die DVD läuft gut bis auf ein paar ganz kurze Stillstände. Könnte aber an der Originaldatei liegen (Topf mit QAM256 Problem...)

Bei der Anwahl von ASPI gab es aber wieder Probleme. Er zeigte nur einen der beiden Brenner an und "Could not open device" konnte nicht mehr ausgetrickst werden.

Dann noch ein paar Merkwürdigkeiten. Originaldatei vom TOPF 4,9 GB -Ausgabe 1,8 GB :!: Bei den letzten Versuchen war diese Datei auch immer Größer als 4,7 GB. Der Hacken bei Komprimieren war nicht gesetzt :!:
Bei der Umwandlung wurde AC-3 bearbeitet, auf der DVD ist Stereo. Das könnte aber an möglichen Fehlern im AC-3 liegen, oder?

Vielleicht könnt Ihr das noch einmal kommentieren.

Vielen Dank

Solomon
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 21.03.2007, 15:42

Wenn es jetzt mit Nero funktioniert würde ich empfehlen dabei zu bleiben.

Warum die Datei nun viel kleiner ist, kann ich nicht sagen. Ist dir denn aufgefallen, dass DVR-Compress aufgerufen wurde? Man sieht das sehr gut am zusätzlichen Fortschrittsfenster.

Die AC3 Tonspur ist evtl. die 2. Spur, du müsstest also am DVD-Player die Tonspur umschalten. Ausser du hast die Option "AC3 zuerst listen" aktiviert. Selbst dann kann es aber auch nur AC3 Stereo (AC3 DD2.0) sein. Gibts bei Sat1 und Pro7 oft. Da heisst es dann zwar grossartig "gesendet in Dolby Digital", ist zwar auch AC3, aber nur 2-Kanalig.
Du kannst das links oben in der Anzeige der Tonspuren ablesen, welches Format es wirklich ist.
Solomon
Beiträge: 17
Registriert: 12.03.2007, 13:48

Beitrag von Solomon » 21.03.2007, 20:27

Hallo,

danke für die Rückmeldung. Leider war ich nicht die ganze Zeit dabei. Daher weiß ich nicht, ob Compress aufgerufen wurde. Vielleicht finde ich am Wochende Zeit noch einen anderen Film umzuwandeln.
Neue kann ich zur Zeit nicht angehen, da der Topf umgebaut werden soll.

Beste Grüße

Solomon
Solomon
Beiträge: 17
Registriert: 12.03.2007, 13:48

Beitrag von Solomon » 22.03.2007, 12:31

Hallo,

nun den zweiten Film konnte ich jetzt auch ohne Probleme brennen. leider so schon kleine und nur Stereo.
Da mein Topf seit Tagen eingepackt darauf wartet, dass sich GLS endlich bequemt in anzuholen, weiß ich nicht, wann ich wieder Material habe um das zusammenwirken von DVR-Studio-Pro-Compress und Nero auch mit großen Dateien DD 5.1 zu testen.... dem "Service"Partner von Topfield und GLS sei "Dank". Ehe ich das Produkt kaufe, wüßte ich nur zu gern, ob das auch so funktioniert, wie ich mir das vorstelle.

Beste Grüße

M. Ossendorf
hugo_paul
Beiträge: 111
Registriert: 19.12.2006, 23:58

Beitrag von hugo_paul » 23.03.2007, 23:16

Und weil hier im Forum naturgemäß mehr Leute schreiben, bei denen es irgend welche Probelme gibt, als umgekehrt, Leute bei denen einfach alles glatt und unspektakulär über die Bühne geht, will ich mal eine Positivmeldung absetzen.
Version 1.56 funzt bei mir ganz einfach. (Brennerschnittstelle ASPI, die Nero-schnittstelle habe ich einfach noch nicht ausprobiert.) Ich findes es genial, wie einfach man mit DVR Studio von der Aufnahme zur fertigen DVD kommt.
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 25.03.2007, 17:13

@hugo_paul:

danke :)...
rollofi
Beiträge: 90
Registriert: 21.09.2006, 21:47

probleme beim brennen ...1

Beitrag von rollofi » 26.03.2007, 00:05

hey fan´s!

also - hab jetzt mal den ganzen schriftverkehr reingezogen - bezüglichdes problems ....!

muß la ehrlich sagen , wer nero hat ----hm.... - der sollte vorsichtig mit kritik sein ...!
hab es elber und es läuft auf einem pc gut, auf dem qualitativ besseren pc/laptop von hp --- super-schlecht!
nero ist für mich, der in-begriff des verbiegers .....!
am rande... - mein amd 2800+ hat roxio und auch nero und auch dvr, zwar auf vesrchiedenen platten und partitionen ....!
vieleicht, ist das der grund, warum i c h keine probleme hab .....!
aber - nero, installiern - das allein kann einen pc schon instabil machen ---- e s i s t so !
nun könnte man dasselbe auch auf dvr beziehen .... - könnte!
aber - das wüde ich verneinen ....!
hab jetzt schon seit 1.1 das ganze immer und immer wieder laufen - keine probleme!
gehe ich aber mal auf die erste partition, wo nur roxio und nero(7.0) ist - da schaffe ich es auch - mal schrott zu produzieren .....!
hab nun nen´brandneuen und wirklich guten lg-brenner, da ist es besser geworden - aber, nero ist i m m e r für ne´überaschung gut! :shock:

und ---- kimi , macht seine job schon gut und ich denke, hier, die jungs von dvr sind die letzten die, die probleme immer auf andere abwälzen .... sag ich mal so subjektiv....! 8)

gruß rudi :roll:
Homecast CIPVR S8000 mit orig.160GB, AMD 2800+ mit Win XP, Harman Kardon AVR1500, Transfer über USB mit Hc USB X-Drive, Panasonic DVD S-52
Ananda
Beiträge: 467
Registriert: 20.12.2005, 10:49

Beitrag von Ananda » 26.03.2007, 09:24

@rollofi,

joo, dem ist nicht's hinzuzufügen ;-)

Ananda
DM8000 HD, DM800 HD, QNAP TS-209 Pro, TS-409U, TS-219P
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 26.03.2007, 10:15

Danke Leute :oops: :D
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“