Neuen Receiver gefunden: Radix Alpha 4000 PVR

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
schultzi
Beiträge: 3
Registriert: 08.04.2007, 07:49

Neuen Receiver gefunden: Radix Alpha 4000 PVR

Beitrag von schultzi » 08.04.2007, 08:15

Hallo,

als neuer (Test) Nutzer von DVR-Studio zunächst mein Kompliment an die Software! DVR Studio funktioniert mit meinem Receiver Super!

Da ich in der Kompatibilitätsliste gesehen habe, dass mein Receiver dort nicht gelistet ist, will ich diese Lücke schließen und hier die wesentlichen Fakten aufführen:


• Name und Website des Herstellers.
RADIX - www.radix-sat.de
• Welche Firmware-Version ist auf dem Gerät installiert?
1.05
• Welche Art von Schnittstelle hat das Gerät?
USB 2.0
• Benötigt man spezielle Software zum Auslesen der Receiverfestplatte über die Schnittstelle des Receivers?
PVR USB Manager (ist im Lieferumfang des Receivers)
• Wenn Sie die Festplatte des Receivers in den PC einbauen, kann Windows die Platte lesen?
nicht nötig, da die Daten über USB ausgelesen werden können
• Wenn man den Receiver am PC anschließt, hat man da vollen Zugriff auf die Aufzeichnungen?
ja
• Welche Dateiendung verwendet der Receiver? (.TS .REC .DS .VID .AVR ...)
.vid
• Werden große Aufzeichnungs-Dateien ab gewissen Größen automatisch geteilt (1 GB, 2 GB oder 4 GB)?
nein
• Haben Sie einen Link zu einem Supportforum dieses Geräts?
leider nicht

Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Ich wünsche allen ein "Frohes Osterfest".

Freundliche Grüße
Harry
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 09.04.2007, 10:39

Hallo schultzi,

also den Reseiver haben wir noch nicht auf der Liste.

Neuer Hersteller + neuer Receiver = DVR-Studio Pro. :D


Mach bitte mal eine normale Bestellung im Onlineshop und gib bei Bemerkung ein:

Kostenlose Lizenz für Radix Alpha 4000 PVR
viewtopic.php?t=1373

Sollte ich heute Abend wenn wir zurück sind die Bestellung vorfinden, so werde ich die Rechnung ausbuchen und die Lizenz freigeben.

Eintragen werde ich den Receiver später. Nun wollen wir erst noch das schöne Wetter genießen.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Freejack
Beiträge: 3
Registriert: 12.04.2007, 12:13

Radix 3000PVR und 4000PVR mit USB Anschluß !!!????!!!

Beitrag von Freejack » 12.04.2007, 12:25

Hallo Ralf und Schulzi,

kann es sein das es den Radix 3000 PVR und Radix PVR 4000 PVR in unterschiedlichen Hardwareversionen gibt (mit bzw. ohne USB Anschluß) ?

Es ist nämlich schon sehr merkwürdig das weder in der Anleitung noch im Datenblatt auf der Herstellerwebseite angegeben wird, dass das Gerät eine USB Schnittstelle besitzt ! Auch bei Ebay wo auch diese Geräte verkauft werden, werden manche Geräte mit USB Anschluß und manche ohne USB Anschluß angeboten. Finde das Ganze sehr verwirrend und habe jetzt einmal beim Hersteller (Radix) per email nachgefragt. Sobald ich eine Antwort habe, melde ich mich wieder im Forum.
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 12.04.2007, 16:33

Hallo Freejack,

das kann schon sein.

Beispiel: Der KAON KSC-670HCO wird mit USB-Schnittstelle nur in Australien und Norwegen verkauft.

Ob Radix da auch Unterschiede macht kann ich nicht sagen.
Bei Einkäufen über E-Bay würde ich aber ganz genau mal darauf achten, denn wir haben kein Transfermodul um die Platte direkt im PC auszulesen.

Am besten vorher klären und sich ein Rückgaberecht einräumen lassen.
(Bei E-Bay aber sehr schwer zu realisieren...)
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Freejack
Beiträge: 3
Registriert: 12.04.2007, 12:13

Radix Alpha 3000 ohne USB

Beitrag von Freejack » 13.04.2007, 14:20

Hallo Ralf,

ich habe jetzt direkt eine Antwort vom Radixsupport erhalten. Also offiziell hat nur der Radix Alpha 4000 eine USB 2.0 Schnittstelle. Der Alpha 3000 besitzt keine ! Vielleicht solltest du deine Kompatibilitäsliste überarbeiten, denn dort ist angegeben das der Alpha 3000 eine USB Schnittstelle hätte.

MfG Freejack
schultzi
Beiträge: 3
Registriert: 08.04.2007, 07:49

Beitrag von schultzi » 13.04.2007, 15:51

Hallo,

ich glaube hier liegt wirklich ein kleiner Fehler vor.

Ich habe mir gerade die Daten auf der Radix HP angesehen. Der Alpha 3000 PVR hat lt. der dort abgelegten Bedienungsanleitung keine USB- Schnittstelle.

Ich kann aber von meinem Receiver ( Alpha 4000 PVR) versichern:
1. Er hat eine USB 2.0 Schnittstelle und
2. Er funktioniert 1A mit dem DVR- Studio.

Es sind dabei 2 Schritte nötig:
1. Die Dateien mit dem USB- Manager( im Lieferumfang vom Receiver)
über den USB- Ausgang des Receivers auf den PC laden und
2. Mit DVR- Studio weiterbearbeiten

Ich hoffe, die Info konnte weiterhelfen.



@Ralf: Bitte beim Alpha 3000 PVR "USB" streichen.


Freundliche Grüße
Harry
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 13.04.2007, 19:55

Danke für den Hinweis.

Ich werde den Receiver aus der Liste löschen.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Freejack
Beiträge: 3
Registriert: 12.04.2007, 12:13

Qualität Radix Alpha 4000PVR

Beitrag von Freejack » 14.04.2007, 12:57

@Schultzi

ich hoffe ihr seid jetzt nicht böse im Forum wenn ich jetzt eine Frage stelle die vielleicht etwas Offtopic ist. Wie zufrieden bist du mit dem Radix Alpha 4000 ?
Hat der gute Aufnahmequalität. Ist die Receiversoftware stabil usw. ? Ich möchte mir nämlich jetzt einen Festplattenreceiver kaufen. Hatte vor längere Zeit schon einmal ein absolutes Nonamegerät (von Skymaster). Das Ding war eine absolute Katastrophe. Als es nach fünfmaligen Softwareupdate immer noch nicht besser wurde habe ich das Teil bei Ebay verramscht. Preislich gessehen ist der Radix Alpha 4000 für seine Ausstattung sehr günstig. Deshalb möchte ich ihn mir vielleicht kaufen.
schultzi
Beiträge: 3
Registriert: 08.04.2007, 07:49

Beitrag von schultzi » 15.04.2007, 00:45

@Ralf

Hallo,

ich weiss nicht ob es hier gerne gesehen wird, auf solche Fragen zu antworten.
Falls nicht, bitte nicht böse sein und editieren.

Freundliche Grüße und ein sonniges Wochenende

Harry

@Feejack

Hallo,

hier ein kleiner Erfahrungsbericht zu meinem Receiver.
Ich habe mir das gute Stück Ende Januar ohne Festplatte gekauft da ich noch eine ca. 3 Jahre alte 80GB HD rumliegen hatte, welche auch ohne Probleme erkannt wurde. Die Kabel und die Halterung waren im Receiver ab Werk vorhanden. Sogar an 4 Befestigungsschrauben für den Einbau einer Festplatte wurde gedacht und waren beigelegt.
Weiterhin war eine CD dabei auf welcher eine USB Manager Software ist. Mit diesem Programm können Filmdateien vom Receiver auf einen PC übertragen werden und umgekehrt. Das aufgenommene Format ist .vid. Auch können mit dieser Software .vid Dateien in .ts Dateien umgewandelt werden und umgekehrt.

Mit der Aufnahmequalität des Receivers bin ich sehr zufrieden. Ich kann keine Unterschiede zum Original feststellen.

Aber wo Licht ist ist auch Schatten. Was ich an dem Receiver vermisse ist eine vernünftige Software, mit der ich die Channelliste auslesen kann, am PC bearbeiten und dann wieder auf den Receiver übertragen kann. Es ist doch ein bischen mühselig, dies alles mit der Fernbedienung zu handeln.
Es wird zwar eine auf der HP des Herstellers zum Download angeboten aber die konnte ich noch nicht zur Zusammenarbeit mit meinem Receiver bewegen. Ich habe auch deswegen vor ca. 4 Wochen mehrere eMail- Anfragen an den Hersteller gesendet. Blieben aber alle ohne Antwort.

Die auf dem Receiver vorhandene Software läuft sehr stabil und machte bisher keinerlei ernstliche Probleme.

Was mir dann noch fehlte war eine vernünftige Software mit der ich meine aufgenommenen Dateien archivieren kann.
Die habe ich dann hier gefunden.
Ich kann Dir DVR- Studio Pro nur empfehlen. Läuft 1A mit dem Receiver.
Hier gilt mein Lob und Dank an Ralf und Kimi.

Mein Fazit: Receiver mit sehr guter Qualität und einem hervorragendem Preis/ Leistungsverhältnis aber sehr schlechtem Herstellersupport.

Ich hoffe, dass ich Dir mit meinem Bericht helfen konnte.


Freundliche Grüße und ein sonniges Wochenende

Harry
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 15.04.2007, 12:40

Hallo Leute,

also gegen so Erfahrungsberichte zu den Geräten haben wir nichts einzuwenden, denn davon profitieren ja auch andere, die vor Kaufentscheidungen stehen.

Es sollten aber dazu nicht unbedingt neue Beträge aufgemacht werden. Also wenn möglich in diesem Thread bleiben.

Da dieser Thread über die Receiverliste verlinkt ist, kann man ja auch schön von da aus die Infos zu dem einzelnen Receivern abrufen.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
AndreOF
Erst-Poster
Beiträge: 657
Registriert: 03.10.2005, 07:37

Beitrag von AndreOF » 17.04.2007, 15:12

Hallo,

schau dir bei Interesse mal die Geräte von Topfield an, insbesondere den Topfield 5000 oder den 5500. Zwar schon etwas älter und nicht so günstig, aber richtig gute Geräte.

Ich selbst habe einen Topfield 5000 und würde mir keinen anderen Receiver mehr kaufen. Der Topfield hat eine USB Schnittstelle, welche aber nicht wirklich USB 2.0 ist, 3 GB Film braucht ca. 20 Min. bis er auf dem PC ist.

Etwas Besonderes wird der Topfield aber durch die sogenannten Taps, dies sind Programme, welche das OSD (On Screen Display) erweitern, verändern und so kann man am Ende mit Programmen seiner Wahl arbeiten, z.B. für den EPG und die Programmierung oder die Timerliste.

Nähere Infos mit Screenshots gibt es auf meiner Homepage.

cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“