Hallo,
eine Frage an die die Entwickler von DVR-Studio.
Einer der cleveren Topfield-Tap-Entwickler hat einen Weg gefunden
durch eine Modifikation der Firmware der Topfields und einer gleich-
zeitigen Modifikation der mit Altair (und dem DVR-Topfield-Transfer-
Modul) mitgelieferten Tf....dll die Übertragungsgeschwindigkeit im
optimalsten Fall um bis zu 30% zu erhöhen.
Dabei wurde, wenn ich technischen Informationen richtig verstanden
habe, wohl die treiberseitige CRC-Prüfung abgeklemmt die den Top-
field-Prozessor wohl unnötig beschäftigt.
Leider funktioniert mit dieser modifizierten Firmware (bzw. modifi-
zierten DLL) der Download vom Topfield mit DVR-Studio nicht mehr !
Es erscheint nach ca. 17% der Streamanalyse die Fehlermeldung
"Keine DVB-Datenstrom ..." (bzw. so ähnlich).
Gibt es Chance das DVR-Studio auch diese Firmware/DLL-Modifika-
tion unterstützen könnte. Ich denke alle Topfield-Besitzer die mit
DVR-Studio arbeiten werden es euch danken !
Hier ein Link zu der Diskussion im Topfield-Forum zu diesem Thema:
http://www.topfield-europe.com/forum/sh ... php?t=9777
Grüße
Uwe
Topfield-Transfer-Modul
Hallo UweJansen,
also ohne Topfield vorgreifen zu wollen, wird es in Kürze auch einen Treiber zu Windows Vista geben.
Das weiß ich deshalb so genau, weil der von uns ist. Er ist bereit in Korea.
Auch die Anpassung des von Dir angesprochenen "Beschleunigungstools" werden wir in einen Setup zu unserem Transfermodul zusammen mit dem neuen Treiber integrieren. Generell läuft alles schon, Kimi will es nur in einem Setup "kundenfreundlicher" machen. Der Geschwidigkeitsvorteil liegt so bei 30-40%.
Jetzt wo die 1.61 draußen ist, ist das eines der nächsten Vorhaben sein, das sich Kimi auf die Fahne geschrieben hat.
Der von Dir angesprochene Abbruch kann aber auch andere Gründe haben:
1) Defekt in der Aufzeichnung
2) Zu langes USB Kabel
3) Irgendeine Störquelle, die auf das Kabel einwirkt (Funktelefon)
Ich hab mir mal den Thread im Topf Forum durchgelesen und für alle die, die es eilig haben aus dem riesigen Beitrag das herauskopiert:
also ohne Topfield vorgreifen zu wollen, wird es in Kürze auch einen Treiber zu Windows Vista geben.
Das weiß ich deshalb so genau, weil der von uns ist. Er ist bereit in Korea.
Auch die Anpassung des von Dir angesprochenen "Beschleunigungstools" werden wir in einen Setup zu unserem Transfermodul zusammen mit dem neuen Treiber integrieren. Generell läuft alles schon, Kimi will es nur in einem Setup "kundenfreundlicher" machen. Der Geschwidigkeitsvorteil liegt so bei 30-40%.
Jetzt wo die 1.61 draußen ist, ist das eines der nächsten Vorhaben sein, das sich Kimi auf die Fahne geschrieben hat.
Der von Dir angesprochene Abbruch kann aber auch andere Gründe haben:
1) Defekt in der Aufzeichnung
2) Zu langes USB Kabel
3) Irgendeine Störquelle, die auf das Kabel einwirkt (Funktelefon)
Ich hab mir mal den Thread im Topf Forum durchgelesen und für alle die, die es eilig haben aus dem riesigen Beitrag das herauskopiert:
Der Link zu der Software steht gleich im ersten Beitrag (Topfieldforum siehe oben).Um die Firmware zu patchen, die auf dem Topf ist, mußt Du folgendes machen:
1. Topf an den PC anschließen
2. VegaPack starten und den Kommunikationstyp einstellen (USB/COM1)
3. "Firmware"-Häckchen im "Load"-Bereich setzen und auf "From Toppy" klicken
4. Topf einschalten -> die Firmware landet im PC
5. Im "Save"-Bereich auf TFD klicken und den Dateinamen angeben
6. Alle Patches, die Du installieren möchtest, müssen ins gleiche Verzeichnis wie die TFD Datei
7. Jetzt den FWPatcher starten und die TFD-Datei auswählen
8. Es werden die verfügbaren Patches und ihr Status angezeigt
9. Zu installierende Patches auswählen und auf "Apply" klicken
10. Den Namen der neuen (zu speichernden) TFD-Datei angeben
11. Die neue TFD-Datei im VegaPack laden
12. Das "Firmware"-Häckchen im "Save"-Bereich setzen und auf "To Toppy" klicken
13. Den (immer noch) angeschlossenen Receiver neu starten
14. Wenn "End" blinkt ist die neue Firmware im Topf
15. Die gepatchte Firmware wird nach einem Neustart aktiv
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo Ralf,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich benutze bereits die gepatchte Firmware im Topfield in Verbindung mit
Altair.
Das klappt wie gesagt prima.
Da ich z. Zt. noch mit Windows XP arbeite ist für mich persönlich eine
Vista-Unterstützung noch nicht so wichtig für andere aber vielleicht schon.
Gibt es denn für die Unterstützung des Topfield-Firmware-Patches irgend
eine grobe zeitliche Vorstellung wann die kommen wird ?
Es wäre nämlich schön wenn ich die Daten aus meinem Topfield und mei-
ner Grobi TV-Box mit ein und dem selben Programm auslesen könnte !
Grüße
Uwe
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich benutze bereits die gepatchte Firmware im Topfield in Verbindung mit
Altair.
Das klappt wie gesagt prima.
Da ich z. Zt. noch mit Windows XP arbeite ist für mich persönlich eine
Vista-Unterstützung noch nicht so wichtig für andere aber vielleicht schon.
Gibt es denn für die Unterstützung des Topfield-Firmware-Patches irgend
eine grobe zeitliche Vorstellung wann die kommen wird ?
Es wäre nämlich schön wenn ich die Daten aus meinem Topfield und mei-
ner Grobi TV-Box mit ein und dem selben Programm auslesen könnte !
Grüße
Uwe
Sorry UweJansen,
schätzungsweise in den nächsten 2 Wochen. Kann auch schneller sein...
Ich will mich da nicht festlegen, denn sollten sich unerwartete Probleme mit der 1.61 einstellen, müssen die erst gelöst werden.
schätzungsweise in den nächsten 2 Wochen. Kann auch schneller sein...
Ich will mich da nicht festlegen, denn sollten sich unerwartete Probleme mit der 1.61 einstellen, müssen die erst gelöst werden.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Aber wie gesagt: Bitte nicht festnageln!
Dinge die Alle oder die Mehrheit betreffen müssen wir vorziehen.
Dinge die Alle oder die Mehrheit betreffen müssen wir vorziehen.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
