Bild und Ton nicht synchron
Bild und Ton nicht synchron
Hallo,
seit einiger Zeit habe ich das Problem, dass nach dem brennen Bild und Ton nicht mehr synchron laufen. Das Problem tritt nicht immer auf, in letzter Zeit aber gehäuft. Als Receiver nutze ich einen Targa TSR 5100. Die Aufnahmen lassen sich auf dem Targa einwandfrei abspielen, das Problem kommt erst nach der Bearbeitung mit DVR-Studio Pro.
Wer kann helfen?
Gruss, Slider
seit einiger Zeit habe ich das Problem, dass nach dem brennen Bild und Ton nicht mehr synchron laufen. Das Problem tritt nicht immer auf, in letzter Zeit aber gehäuft. Als Receiver nutze ich einen Targa TSR 5100. Die Aufnahmen lassen sich auf dem Targa einwandfrei abspielen, das Problem kommt erst nach der Bearbeitung mit DVR-Studio Pro.
Wer kann helfen?
Gruss, Slider
Hallo Slider,
welche Version verwendest Du?
welche Version verwendest Du?
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo Slider,
ich habe beim Fernsehschauen auch schon bemerkt, daß das Livebild zeitversetzt ist. Das bekommte ich weg, indem ich kurz auf ein anderes Programm zurückschalte. Wenn eine Aufmahme in dem Zustand gemacht wird, ist die auch zeitversetzt.
Diese Aunahmefehler sind aber dann konstant zeitversetzt.
Wie zeigt sich der Zeitversatz bei Dir? Ist er gleichbleibend oder nimmt der mit der Laufzeit des Filmes zu?
Schalte mal das Log unter Ansicht -> Einstellungen Karte Diverses auf 3, bearbeite den Film noch mal und schick Kimi mal das Log zu. Vielleicht sind es auch nur Störungen in der Aufnahme.
ich habe beim Fernsehschauen auch schon bemerkt, daß das Livebild zeitversetzt ist. Das bekommte ich weg, indem ich kurz auf ein anderes Programm zurückschalte. Wenn eine Aufmahme in dem Zustand gemacht wird, ist die auch zeitversetzt.
Diese Aunahmefehler sind aber dann konstant zeitversetzt.
Wie zeigt sich der Zeitversatz bei Dir? Ist er gleichbleibend oder nimmt der mit der Laufzeit des Filmes zu?
Schalte mal das Log unter Ansicht -> Einstellungen Karte Diverses auf 3, bearbeite den Film noch mal und schick Kimi mal das Log zu. Vielleicht sind es auch nur Störungen in der Aufnahme.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
In der Logdatei habe ich zwei Stellen ausgemacht, an denen ungültige Audio Blöcke aufgetreten sind. Natürlich sollte das von der Software korrigiert werden, jedoch scheint das die Ursache zu sein.
Der erste Fehler trat um die Minute 6 und der 2. um die Minute 22 auf.
Jetzt könnte man versuchen diese Bereiche rauszuschneiden, um zu sehen, ob es dann wieder synchron ist (als Test nur natürlich).
Der erste Fehler trat um die Minute 6 und der 2. um die Minute 22 auf.
Jetzt könnte man versuchen diese Bereiche rauszuschneiden, um zu sehen, ob es dann wieder synchron ist (als Test nur natürlich).
Hallo,
hat zwar etwas länger gedauert, aber ich habe den Test gemacht und alle Stellen die in der Logdatei als fehlerhaft aufgeführt waren mal großzügig rausgeschnitten. Danach waren Bild und Ton wieder synchron. Eventuell kann man die Schnittbereiche auch noch einengen, das ist dann aber schon etwas umständlicher. Der Prozess ist so schon langwierig genug, da man ja erstmal die fehlerhaften Stellen finden muss. Meine Bitte daher, Erweiterung der Software um eine ,,Selbstheilfunktion''. Den Aufwand kann ich zwar nicht abschätzen, ist aber als Herausforderung für Euch bestimmt interessant.
Gruß, Slider
hat zwar etwas länger gedauert, aber ich habe den Test gemacht und alle Stellen die in der Logdatei als fehlerhaft aufgeführt waren mal großzügig rausgeschnitten. Danach waren Bild und Ton wieder synchron. Eventuell kann man die Schnittbereiche auch noch einengen, das ist dann aber schon etwas umständlicher. Der Prozess ist so schon langwierig genug, da man ja erstmal die fehlerhaften Stellen finden muss. Meine Bitte daher, Erweiterung der Software um eine ,,Selbstheilfunktion''. Den Aufwand kann ich zwar nicht abschätzen, ist aber als Herausforderung für Euch bestimmt interessant.
Gruß, Slider
Hallo,
könntest du es bitte mal mit der 1.63 Testversion versuchen? Download über https://www.haenlein-software.com/HS/do ... 163ger.exe
cu
Andre
könntest du es bitte mal mit der 1.63 Testversion versuchen? Download über https://www.haenlein-software.com/HS/do ... 163ger.exe
cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
Hallo,
danke für die Nachricht. Ich habe die Vers. 1.63 mal ausprobiert. Leider sind die Ergebnisse so bescheiden wie bei den Vorgängerversionen.
Mittlerweile hat sich bei mir eine ganze Menge Material zum bearbeiten angesammelt. Zum größten Teil Sachen die mir schon ein bischen am Herzen liegen.
In einer ruhigen Stunde werde ich mal versuchen eine der älteren Versionen neu zu installieren. Aus der Erinnerung behaupte ich mal, daß die besser funktionierten. Das muß ich aber nochmal probieren.
Wenn das auch nicht hilft, wird für die Problemfälle (was die meisten sind) wieder ein DVD-Rekorder aktiviert. Ist natürlich schade wenn man das DVR-Studio hat und nicht richtig nutzen kann.
Gruß, Slider
danke für die Nachricht. Ich habe die Vers. 1.63 mal ausprobiert. Leider sind die Ergebnisse so bescheiden wie bei den Vorgängerversionen.
Mittlerweile hat sich bei mir eine ganze Menge Material zum bearbeiten angesammelt. Zum größten Teil Sachen die mir schon ein bischen am Herzen liegen.
In einer ruhigen Stunde werde ich mal versuchen eine der älteren Versionen neu zu installieren. Aus der Erinnerung behaupte ich mal, daß die besser funktionierten. Das muß ich aber nochmal probieren.
Wenn das auch nicht hilft, wird für die Problemfälle (was die meisten sind) wieder ein DVD-Rekorder aktiviert. Ist natürlich schade wenn man das DVR-Studio hat und nicht richtig nutzen kann.
Gruß, Slider
@Alle,
+++++ die Version 1.64 steht Online +++++
VERSION 1.64 (16.07.2007)
===========================
- Bugfix: DVD-Authoring blockierte bei einigen Aufnahmen
- Bugfix: "Schnitte entfernen" kürzte Dateien zu stark
- Bugfix: "Bearbeitet kopieren" kopierte nicht bis zum Schluss
- Bugfix: Erkennung von Double-Layer Rohlingen.
- Bugfix: Löschen von RW Rohlingen
- Bugfix: Abbruch demultiplexen bei AC3 Tonspuren
- Bugfix: Bei automatischen Kapitel fehlte das letzte
- Bugfix: Pioneer Fix funktionierte nicht mehr
- Neu: Prüfung ob Ausgabedateien bei Demux oder VOB-Erzeugung gesperrt sind
Kimi wird dazu in einem gesonderten Beitrag noch mal näheres schreiben.
+++++ die Version 1.64 steht Online +++++
VERSION 1.64 (16.07.2007)
===========================
- Bugfix: DVD-Authoring blockierte bei einigen Aufnahmen
- Bugfix: "Schnitte entfernen" kürzte Dateien zu stark
- Bugfix: "Bearbeitet kopieren" kopierte nicht bis zum Schluss
- Bugfix: Erkennung von Double-Layer Rohlingen.
- Bugfix: Löschen von RW Rohlingen
- Bugfix: Abbruch demultiplexen bei AC3 Tonspuren
- Bugfix: Bei automatischen Kapitel fehlte das letzte
- Bugfix: Pioneer Fix funktionierte nicht mehr
- Neu: Prüfung ob Ausgabedateien bei Demux oder VOB-Erzeugung gesperrt sind
Kimi wird dazu in einem gesonderten Beitrag noch mal näheres schreiben.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
