Rückkehr zu alter Version

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Max
Beiträge: 4
Registriert: 25.06.2007, 07:39

Rückkehr zu alter Version

Beitrag von Max » 25.06.2007, 08:10

Wie kann ich eine alte Version von DVR-Studio Pro zurück installieren. Kann keine Filme mehr bearbeitet kopieren und möchte diese Funktion zurück haben.
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 25.06.2007, 08:49

Dazu müssten wir erst mal wissen welche alte Version du möchtest ;). Aber an "bearbeitet kopieren" wurde eigentlich nichts geändert. Falls du die falsche Fortschrittsanzeige in der 1.61 meinst: die Funktion arbeitet, jedoch geht der Balken gleich auf 100%. Oder meinst du ein anderes Problem?

Generell: wir bevorzugen es ein Problem zu lösen, statt auf alte Versionen zurückzugreifen. Denn ich weiss genau was passieren wird: du wirst die alte Version installieren und da dann ständig die Update-Meldung kommen wird, wirst du sie abschalten. Und so verpassen, dass z.B. in der nächsten Version 1.62 dein Problem gelöst wäre, aber so immer auf der alten Version bleibst ;)...
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 25.06.2007, 08:52

Hallo Max,

zurück zur alten Version ist kein Problem, aber die Fehlermeldung irritiert mich ein wenig:
Kann keine Filme mehr bearbeitet kopieren
Das hat definitv nichts mit den Anpassungen der 1.61 zu tun. Welchen Receiver hast Du und wie greifst Du auf die Filme zu?
Es gibt Geräte, wo wir die abschalten mussten, weil anschließend die Weiterverarbeitung nur Probleme machte. Diese Funktion ist aber schon sehr lange rausgenommen worden, soaß sich auch die Frage stellt:

Welche Version hattest Du vorher? :shock:

Uuups: Kimi, war da auch dran... :lol:
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Max
Beiträge: 4
Registriert: 25.06.2007, 07:39

Beitrag von Max » 26.06.2007, 17:20

Kimi hat geschrieben:Dazu müssten wir erst mal wissen welche alte Version du möchtest ;). Aber an "bearbeitet kopieren" wurde eigentlich nichts geändert. Falls du die falsche Fortschrittsanzeige in der 1.61 meinst: die Funktion arbeitet, jedoch geht der Balken gleich auf 100%. Oder meinst du ein anderes Problem?

Generell: wir bevorzugen es ein Problem zu lösen, statt auf alte Versionen zurückzugreifen. Denn ich weiss genau was passieren wird: du wirst die alte Version installieren und da dann ständig die Update-Meldung kommen wird, wirst du sie abschalten. Und so verpassen, dass z.B. in der nächsten Version 1.62 dein Problem gelöst wäre, aber so immer auf der alten Version bleibst ;)...
Hallo Kimi,
die falsche Fortschrittsanzeige ist mal da und mal nicht, in jedem Fall wird immer nur ein Teil des Films kopiert. Wäre ja froh, wenn der Fehler behoben würde
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 26.06.2007, 21:15

Morgen kommt die 1.62. Wir sind in den finalen Tests.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Max
Beiträge: 4
Registriert: 25.06.2007, 07:39

Beitrag von Max » 27.06.2007, 08:06

Ralf hat geschrieben:Morgen kommt die 1.62. Wir sind in den finalen Tests.
Hallo Ralf,
die neue Version kopiert jetzt immerhin 2/3 des Films aber leider immer noch nicht alles. :(

Viele Grüße
Max
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 27.06.2007, 10:12

Dann muss es ein anders Problem sein, bei mir wird immer alles kopiert. Vorsichtige Frage: ist denn auf der Zielfestplatte genügend Platz?
Max
Beiträge: 4
Registriert: 25.06.2007, 07:39

Beitrag von Max » 27.06.2007, 12:45

Kimi hat geschrieben:Dann muss es ein anders Problem sein, bei mir wird immer alles kopiert. Vorsichtige Frage: ist denn auf der Zielfestplatte genügend Platz?
80GB müssten reichen und bei der 1.57 Version passiert das nicht. Außerdem hat die neue Version bei meinem einzigsten Versuch die Fehlermeldung gebracht, dass die Arbeit abgebrochen werden müsse.
Viele Grüße
Max :roll:
Rollmops
Beiträge: 1
Registriert: 28.06.2007, 08:36

Beitrag von Rollmops » 28.06.2007, 09:00

Hallo,
ich hab auch das Problem und meine Hoffnung auf 1.62 hat sich nicht erfüllt. Allerdings gibt es bei mir keine Fehlermeldung, deswegen hab ich mir zu Anfang auch schon mit 1.61 einige Aufnahmen arg verstümmelt. Der Fortschrittsbalken funktioniert jetzt.
Beste Grüße
Rolli
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 28.06.2007, 09:40

@Max:

ich wäre froh den genauen Wortlaut der Fehlermeldung zu haben.
Ananda
Beiträge: 467
Registriert: 20.12.2005, 10:49

Bearbeitet kopieren

Beitrag von Ananda » 28.06.2007, 10:25

Hallo Kimi,

Ich wollte keinen neuen Thread zum Thema "Bearbeitet kopieren" machen, obwohl der Titel unglücklich gewählt worden ist ;-)

Aber nun zum Thema :

Nach dem Setzen der Schnittpunkte am Anfang & Ende bei einer Prem. Aufnahme - (TS - file) 16:9, MPEG2 st (deu+eng), AC3 5.1 - habe ich zum Test "Bearbeitet kopieren" ausgeführt.

Geschnitten ist die Aufnahme 1h 24min 40sec lang (siehe log nach demuxen)

Nach dem Kopieren NUR 1h 22min 22sec lang !
Akso 2 min zu kurz ... Endet mitten im Abspann !!!

Ich denke das mit der "Bearbeitet kopieren" Funktion noch was im Argen ist...

Log nach "Bearbeitet kopieren" :

Code: Alles auswählen

DVR-Studio Pro 1.62
   running on: Windows NT/2000/XP
   Output Path: E:\Filme\DVB\Demux\Output
   Authoring Demux Path: E:\Filme\DVB\Demux
   Authoring VIDEO_TS Path: D:\Temp\VIDEO_TS
   Log-Level is set to: 2
\ CDVRStudioApp::InitInstance
    
    \ CDVRStudioApp::CreateSubDirs
    / 
/ 
Nero API version 7.9.6.0
\ CDVRStudioApp::CreateSubDirs
/ 
\ CDVRStudioApp::CreateSubDirs
/ 
\ CDVRStudioDoc::OnOpenDocument
    Opening File: D:\Records\PD_The Ice Harvest.ts
    \ CDVRStudioDoc::PreAnalyze
        \ CDVRStudioDoc::DetectByteOrder
        / 
        Patching AC3 Format to DD 5.1
    / 
/ 
\ CFunctionMng::FnProcessCopy
    \ CFunctionMng::FnProcessCuts
        \ CDVRStudioApp::CreateSubDirs
        / 
        Skip to first cut
        Detected cut at 42727752
        Cut stops at end of stream => exit
    / 
/ 
\ CDVRStudioDoc::OnOpenDocument
    Opening File: D:\Records\PD_The Ice Harvest (copy).ts
    \ CDVRStudioDoc::PreAnalyze
        \ CDVRStudioDoc::DetectByteOrder
        / 
    / 
/ 
Log nach Demuxen :

Code: Alles auswählen

DVR-Studio Pro 1.62
   running on: Windows NT/2000/XP
   Output Path: E:\Filme\DVB\Demux\Output\
   Authoring Demux Path: E:\Filme\DVB\Demux
   Authoring VIDEO_TS Path: D:\Temp\VIDEO_TS
   Log-Level is set to: 3
\ CDVRStudioApp::InitInstance
    AddDocTemplate
    InternetGetConnectedState
    ...
    Get installed MPEG filters
    Register Shell Types
    Parse CommandLine
    ProcessShellCommand
    Show Main Window
    Update Main Window
    Create Sub Dirs
    \ CDVRStudioApp::CreateSubDirs
    / 
    g_pTransferModule.CoCreateInstance(L'TransferModule')
       HRESULT=-2147221005
/ 
\ CDVRDocManager::DoPromptFileName
/ 
\ CDVRDocManager::OpenDocumentFile
    \ CDVRStudioDoc::OnOpenDocument
        Opening File: D:\Records\PD_The Ice Harvest.ts
        \ CDVRStudioDoc::Serialize
        / 
        \ CDVRStudioDoc::PreAnalyze
            Get file position
            \ CDVRStudioDoc::DetectByteOrder
                Check for Digenius byte order
                Check for Motorola byte order
                Check for Intel byte order
            / 
            Do Snapshot pre-analyze
            \ CMpegTsDemux::PreAnalyze
                   added PID 0x0x0CFF, Type 224
                   added PID 0x0x0D00, Type 192
                New PMT found
                **stream_type = 0x00000002
                **elementary_PID = 0x00000CFF
                Adding PMT Entry
                Next
                **stream_type = 0x00000004
                **elementary_PID = 0x00000D00
                Adding PMT Entry
                Next
                **stream_type = 0x00000004
                **elementary_PID = 0x00000D01
                Adding PMT Entry
                Next
                **stream_type = 0x00000006
                **elementary_PID = 0x00000D03
                Adding PMT Entry
                Next
                   added PID 0x0x0D01, Type 192
                   added PID 0x0x0D03, Type 189
                Mapping PIDs
                Video PID: 0x0CFF
                Mapping MPG Labels
                AC3 Audio PID: 0x0D03
                Mapping MPG Labels
                MPEG Audio PID: 0x0D01
                Mapping MPG Labels
                MPEG Audio PID: 0x0D00
                Mapping MPG Labels
            / 
            Copy PMT
            Patching AC3 Format to DD 5.1
        / 
        \ CDVRStudioDoc::LoadCutList
        / 
    / 
    \ CDVRStudioDoc::SetPathName
    / 
/ 
\ CFunctionMng::FnCreateOutput
    \ CDVRStudioApp::CreateSubDirs
    / 
    \ CMpegTsDemux::Init
        \ CMpegTsDemux::PreAnalyze
               added PID 0x0x0CFF, Type 224
               added PID 0x0x0D00, Type 192
            New PMT found
            **stream_type = 0x00000002
            **elementary_PID = 0x00000CFF
            Adding PMT Entry
            Next
            **stream_type = 0x00000004
            **elementary_PID = 0x00000D00
            Adding PMT Entry
            Next
            **stream_type = 0x00000004
            **elementary_PID = 0x00000D01
            Adding PMT Entry
            Next
            **stream_type = 0x00000006
            **elementary_PID = 0x00000D03
            Adding PMT Entry
            Next
               added PID 0x0x0D01, Type 192
               added PID 0x0x0D03, Type 189
            Mapping PIDs
            Video PID: 0x0CFF
            Mapping MPG Labels
            AC3 Audio PID: 0x0D03
            Mapping MPG Labels
            MPEG Audio PID: 0x0D01
            Mapping MPG Labels
            MPEG Audio PID: 0x0D00
            Mapping MPG Labels
        / 
    / 
    Demultiplexing recording to separate MPEG ES: 
    E:\Filme\DVB\Demux\Output\\PD_The Ice Harvest
    First Video PTS is 0:02:35,120
    First Audio PTS is 0:02:35,169
    First Audio PTS is 0:02:35,256
    First Audio PTS is 0:02:35,216
    Compensated MPG Audio Delay: 49ms
    Compensated AC3 Audio Delay: 96ms
    Compensated MPG Audio Delay: 136ms
    Found invalid audio frame @ PTS 0:29:38,000
    Found invalid audio frame @ PTS 0:29:38,000
    Found invalid audio frame @ PTS 0:29:38,000
    Found invalid audio frame @ PTS 0:29:38,000
    AC3 Audio PID: 0D03, PTS: 0h27:03,056
       Padded missing sound frame(s): 64ms!
    Found invalid audio frame @ PTS 0:39:59,152
    Found invalid audio frame @ PTS 0:39:59,152
    Found invalid audio frame @ PTS 0:39:59,152
    Found invalid audio frame @ PTS 0:39:59,152
    Found invalid audio frame @ PTS 0:39:59,152
    Found invalid audio frame @ PTS 0:39:59,152
    Found invalid audio frame @ PTS 0:39:59,152
    Found invalid audio frame @ PTS 0:39:59,152
    Found invalid audio frame @ PTS 0:39:59,152
    Found invalid audio frame @ PTS 0:53:31,600
    Found invalid audio frame @ PTS 0:53:31,600
    Found invalid audio frame @ PTS 0:53:31,600
    Found invalid audio frame @ PTS 0:53:31,600
    AC3 Audio PID: 0D03, PTS: 0h50:56,656
       Padded missing sound frame(s): 64ms!
    Detected TS packet sequence error @0x00000001 0406B9BC, 1:27:12,960
    End of File detected
    ...
    End of File detected
    Not a valid TS-packet found at position 0x00000001 040BF995
    Reached end of stream.
    
    Synch Summary:
       Skipped or missing Video Frames: 0ms
       Skipped or missing Audio Frames: 0ms
       Skipped or missing Audio Frames: 0ms
       Skipped or missing Audio Frames: 0ms
    Runtime Summary:
       Total video runtime: 1h24:40,560
       Total audio runtime: 1h24:40,480
       Total audio runtime: 1h24:40,489
       Total audio runtime: 1h24:40,416
    Done, 265s
    
/ 
Getestet habe ich auch das "Split" ==> OK
Meiner Meinung könnte "Schnitte entfernen" weggelassen werden, falls da kein Sturm der Entrüstung aufkommen sollte ;-)

Im Vergleich mit P*****X der Auszug aus dem Log :

Code: Alles auswählen

--> AC-3/DTS Audio on PID 0xD03
-> check CRC of AC-3 / MPEG-Audio L1,2
-> delete CRC in MPEG-Audio Layer1,2
-> add frames
Audio PTS: first packet 01:14:55.126, last packet 02:42:55.926
Video PTS: start 1.GOP 01:14:55.429, end last GOP 02:42:56.789
-> adjusting audio at video-timeline
-> src_audio: AC-3, CM, 2/0(2.0), dn -23dB, DS, 48000Hz, 384kbps @ 00:00:00.000
!> CRC2 check failed @ 29184
!> missing syncword @  29186, @ 00:00:00.320
!> found syncword @ 30720
!> 31 frame(s) (992ms) inserted @ 00:00:00.352
-> src_audio: AC-3, CM, 3/2lfe(5.1), dn -27dB, cm -3.0dB, sm -3dB, 48000Hz, 384kbps @ 00:02:09.440
-> src_audio: AC-3, CM, 3/2lfe(5.1), dn -30dB, cm -3.0dB, sm -3dB, 48000Hz, 384kbps @ 00:02:33.344
-> src_audio: AC-3, CM, 2/0(2.0), dn -23dB, DS, 48000Hz, 384kbps @ 01:27:14.272
!> 22 frame(s) (704ms) added @ 01:27:59.136
audio frames: wri/pre/skip/ins/add 164995/0/0/31/22 @ 01:27:59.840 done...
---> new File: 'E:\Filme\DVB\Demux\PD_The Ice Harvest.ac3'
Hier sieht die Analyse zu den AC3 frames anders aus.
Obwohl im DVR-Studio Pro Demux Log AC3 frame Fehler festgestellt wurden, ist das Ergebnis einwandfrei !?

Das hatte ich schon mal in der 1.61.

Habe ich nur einen Schnitt am Anfang & Ende und versuche die "Split" Funktion endet das mit der Meldung "Ungültiges Argument ...".

Ich hoffe zu diesem Thema etwas helfen zu können, denn "Bearbeitet kopieren" ist unter Umständen schon eine Wichtige Funktion.


Gruss Ananda
DM8000 HD, DM800 HD, QNAP TS-209 Pro, TS-409U, TS-219P
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
AndreOF
Erst-Poster
Beiträge: 657
Registriert: 03.10.2005, 07:37

Beitrag von AndreOF » 28.06.2007, 11:11

Hi,

ich werde mir das auch noch einmal anschauen, habe eine 5 Stunden Aufnahme mit 4 Teilen einer Serie, die ich schneiden muß und das wollte ich eigentlich ähnlich machen (ok mit Auftrennen geht es auch, aber zum Test nehme ich mal Bearbeitet kopieren).

Schnitte entfernen bitte (wie immer) lassen, ich brauche das schon häufiger, wenn ich z.B. bei Premiere Aufnahmen nur Anfang und Ende bearbeite.

cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
Ananda
Beiträge: 467
Registriert: 20.12.2005, 10:49

Beitrag von Ananda » 28.06.2007, 11:25

AndreOF hat geschrieben: Schnitte entfernen bitte (wie immer) lassen, ich brauche das schon häufiger, wenn ich z.B. bei Premiere Aufnahmen nur Anfang und Ende bearbeite.
Hallo AndreOF,

Aber reicht denn nicht in diesem Fall "Bearbeitet kopieren" aus ?
Wobei dabei das Orginal noch unverändert vorhanden bleibt...

Gruss Ananda
DM8000 HD, DM800 HD, QNAP TS-209 Pro, TS-409U, TS-219P
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
dokufan
Beiträge: 5
Registriert: 02.03.2007, 22:53

habe auch Probleme mit der Version 1.62

Beitrag von dokufan » 29.06.2007, 05:47

Hallo Kimi,

wollte gestern Abend schnell etwas für heute Morgen erledigen...und lade mir die neue Version vorher herunter....ich hätte es nicht tun sollen. Auch ich habe Probleme beim Umkopieren, es fehlt ein Großteil der TV-Sendung. Ich hatte nicht mehr Zeit zum weiteren Testen.
Habe nur eine große Bitte: Gibt es einen Link, mit dem ich auf die wunderbar funktionierende Version 1.57 zurückkommen kann? Damit ich die Sendungen, die ich unbedingt brauche, erstmal auf DVD brennen kann.
Bin für jeden Tipp sehr dankbar.

Viele Grüße

dokufan
AndreOF
Erst-Poster
Beiträge: 657
Registriert: 03.10.2005, 07:37

Beitrag von AndreOF » 29.06.2007, 08:28

@ananda: Würde ausreichen, aber dann muß ich nervigerweise das Original löschen und doppelt so viel Platz zur Verfügung haben, was irgendwann echt eng werden kann, selbst bei 500 GB :-)

@dokufan: Schau mal hier: http://www.haenlein-software.com/HS/dow ... 157ger.exe

cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
Gesperrt

Zurück zu „DVR-Studio Pro“