Brenner brennt zu langsam (1.62/1.64)
Brenner brennt zu langsam (1.62/1.64)
Hallo Kimi,
beim testen der1.62 mit + RW-Rohlingen musste ich die Festestellung machen, dass bei Vorwahl 4x nur mit 2,4x gebrannt wird, und dies auf beiden Schnittstellen und unabhängig welcher Brenner benutzt wird. Der Brand wird aber Fehlerfrei ausgeführt.
(Es wurde nur mit + RW- Rohlingen getestet)
Wenn mit Nero- Express gebrannt wird stimmt die Geschwindigkeit!
Könnte es sein das der Wert für die Brenngeschwindigkeit an den Brenner falsch übermittelt wird?
Mit freundlichen Grüssen
Horst
Ich habe gerade im Forum gelesen das in der anfänglichen Version ein Fehler war – könnte es auch meine Fassung betreffen Ladezeitpunkt 27.06. 22:00 Uhr?
beim testen der1.62 mit + RW-Rohlingen musste ich die Festestellung machen, dass bei Vorwahl 4x nur mit 2,4x gebrannt wird, und dies auf beiden Schnittstellen und unabhängig welcher Brenner benutzt wird. Der Brand wird aber Fehlerfrei ausgeführt.
(Es wurde nur mit + RW- Rohlingen getestet)
Wenn mit Nero- Express gebrannt wird stimmt die Geschwindigkeit!
Könnte es sein das der Wert für die Brenngeschwindigkeit an den Brenner falsch übermittelt wird?
Mit freundlichen Grüssen
Horst
Ich habe gerade im Forum gelesen das in der anfänglichen Version ein Fehler war – könnte es auch meine Fassung betreffen Ladezeitpunkt 27.06. 22:00 Uhr?
Hallo Kimi,
hier noch ein paar Ergänzungen. Ich habe mir jetzt noch ein paar Minus RW-Rohlinge zugelegt. Im SonyDW-G120 werden diese zwar erkannt und auch mit der richtigen Geschwindigkeit gebrannt aber bei 99% ist Schluss, da hängt sich das Programm auf- Laut Taskmanager wartet das Programm auf eine Eingabe. (Es werden die Daten die zum abschließen der DVD erforderlich nicht zum Brenner übermittelt) Die DVD ist nicht lesbar! (gleiches Ergebnis wie bei Minus R- Rohlingen)
Dieser Fehler besteht schon seit der 1.6 RC1
Gleicher Versuch mit den LG-GSA 42 die DVD wird richtig gebrannt!
Offenbar kommt das Brennmodul nicht so richtig mit den Sony- Brenner klar. Ich bin aber der festen Überzeugung das dir dazu auch noch was einfallen wird.
Der Brenner ist nicht defekt, denn mit Nero und ACPI mit Einschränkung (Geschwindigkeit) brennt er bestens.
Mit freundlichen Grüssen
Horst
hier noch ein paar Ergänzungen. Ich habe mir jetzt noch ein paar Minus RW-Rohlinge zugelegt. Im SonyDW-G120 werden diese zwar erkannt und auch mit der richtigen Geschwindigkeit gebrannt aber bei 99% ist Schluss, da hängt sich das Programm auf- Laut Taskmanager wartet das Programm auf eine Eingabe. (Es werden die Daten die zum abschließen der DVD erforderlich nicht zum Brenner übermittelt) Die DVD ist nicht lesbar! (gleiches Ergebnis wie bei Minus R- Rohlingen)
Dieser Fehler besteht schon seit der 1.6 RC1
Gleicher Versuch mit den LG-GSA 42 die DVD wird richtig gebrannt!
Offenbar kommt das Brennmodul nicht so richtig mit den Sony- Brenner klar. Ich bin aber der festen Überzeugung das dir dazu auch noch was einfallen wird.
Der Brenner ist nicht defekt, denn mit Nero und ACPI mit Einschränkung (Geschwindigkeit) brennt er bestens.
Mit freundlichen Grüssen
Horst
Hallo Horst,
Kimi hat in einem anderen Thread eine Testversion veröffentlicht, vielleicht könntest du mit dieser noch einmal testen?
https://www.haenlein-software.com/HS/do ... 163ger.exe
cu
Andre
Kimi hat in einem anderen Thread eine Testversion veröffentlicht, vielleicht könntest du mit dieser noch einmal testen?
https://www.haenlein-software.com/HS/do ... 163ger.exe
cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
Hallo Kimi,
auf AndreOF seinem Tipp habe ich mir die 1.63 geladen und getestet.
Hier die Zusammenfassung der Ergebnisse:
Der Video- TS Ordner wird richtig erstellt.
Brennen über die Interne- Schnittstelle mit –RW6x , Brennen erfolgt mit 4x bis zur Meldung dass der Abschluss gebrannt werden soll und unmittelbar darauf wird DVR geschlossen. Die DVD im Brenner wird nicht freigegeben.
Wiederholung des ganzen Prozesses mit +RW 4x , das Brennen erfolgt jetzt mit 2x das Weitere wie bei Versuch 1 !
Der Ablauf ist auch völlig gleich unabhängig ob als Brenner der Sony oder der LG benutzt wird. Es kann keine Verwendungsfähige DVD erstellt werden!
Programm wieder gegen die 1.62 ausgetauscht!
Mit freundlichen Grüssen
Horst
auf AndreOF seinem Tipp habe ich mir die 1.63 geladen und getestet.
Hier die Zusammenfassung der Ergebnisse:
Der Video- TS Ordner wird richtig erstellt.
Brennen über die Interne- Schnittstelle mit –RW6x , Brennen erfolgt mit 4x bis zur Meldung dass der Abschluss gebrannt werden soll und unmittelbar darauf wird DVR geschlossen. Die DVD im Brenner wird nicht freigegeben.
Wiederholung des ganzen Prozesses mit +RW 4x , das Brennen erfolgt jetzt mit 2x das Weitere wie bei Versuch 1 !
Der Ablauf ist auch völlig gleich unabhängig ob als Brenner der Sony oder der LG benutzt wird. Es kann keine Verwendungsfähige DVD erstellt werden!
Programm wieder gegen die 1.62 ausgetauscht!
Mit freundlichen Grüssen
Horst
@Horst:
irgendwie scheint das darauf hinzudeuten, dass immer eine Stufe zu tief gebrannt wird. Schlimmer ist aber, dass die DVD nicht mehr korrekt abgeschlossen wird.
Ich hatte die 1.63 dahingehend nochmals geändert, evtl. hast du die noch im "Zwischenstadium" heruntergeladen. Könntest du die 1.63 nochmals laden und schauen, ob diese Version anders ist?
irgendwie scheint das darauf hinzudeuten, dass immer eine Stufe zu tief gebrannt wird. Schlimmer ist aber, dass die DVD nicht mehr korrekt abgeschlossen wird.
Ich hatte die 1.63 dahingehend nochmals geändert, evtl. hast du die noch im "Zwischenstadium" heruntergeladen. Könntest du die 1.63 nochmals laden und schauen, ob diese Version anders ist?
Hallo Kimi,
ich habe am13. noch mal die 1.63 geladen, hier das Ergebnis des Tests.
Alles wie in der vorherigen 1.63 der einzige Unterschied; das Programm schließt nach der Meldung „Writing lead out“ nicht mehr und im Task- Manager gibt’s die Meldung „ das Programm wartet auf eine Eingabe“ – bestimmt auf die Daten die in das Lead out geschrieben werden sollen! An dieser Stelle hackt es wohl.
Wenn dabei zum Schluss trotzdem eine DVD entstanden ist, dann nur weil ich das schon erwartet hatte und vorher den Video Ts – Ordner kopiert hatte so das dieser dann mit Nero- Express gebrannt werden konnte.
Zum Schluss hätte ich mal noch einen kleinen Wunsch was ich noch gerne in der 1.6… hätte- die Möglichkeit die Bilder für die einzelnen Titel wenigstes in einen gewissen Bereich verschieben zu können. Durch die bisherige Festlegung wird vielfach das Hintergrundbild richtig verhunzt.
Mit freundlichen Grüssen
Horst
ich habe am13. noch mal die 1.63 geladen, hier das Ergebnis des Tests.
Alles wie in der vorherigen 1.63 der einzige Unterschied; das Programm schließt nach der Meldung „Writing lead out“ nicht mehr und im Task- Manager gibt’s die Meldung „ das Programm wartet auf eine Eingabe“ – bestimmt auf die Daten die in das Lead out geschrieben werden sollen! An dieser Stelle hackt es wohl.
Wenn dabei zum Schluss trotzdem eine DVD entstanden ist, dann nur weil ich das schon erwartet hatte und vorher den Video Ts – Ordner kopiert hatte so das dieser dann mit Nero- Express gebrannt werden konnte.
Zum Schluss hätte ich mal noch einen kleinen Wunsch was ich noch gerne in der 1.6… hätte- die Möglichkeit die Bilder für die einzelnen Titel wenigstes in einen gewissen Bereich verschieben zu können. Durch die bisherige Festlegung wird vielfach das Hintergrundbild richtig verhunzt.
Mit freundlichen Grüssen
Horst
Hallo,
habe ich dich richtig verstanden, du möchtest die Position der "Vorschaubilder" für die einzelnen Titel verschieben, damit mehr Platz für das Hindergrundbild vorhanden ist?
Dies geht im Moment, soweit ich informiert bin, nur über manuelles editieren der xml Datei aus dem jeweiligen Menü.
Um welches Menü geht es dir im speziellen und wo soll der Platz für die Vorschaubilder hin?
Kennst du dich mit Html bzw. xml ein wenig aus, dann ist es wirklich relativ einfach.
cu
Andre
habe ich dich richtig verstanden, du möchtest die Position der "Vorschaubilder" für die einzelnen Titel verschieben, damit mehr Platz für das Hindergrundbild vorhanden ist?
Dies geht im Moment, soweit ich informiert bin, nur über manuelles editieren der xml Datei aus dem jeweiligen Menü.
Um welches Menü geht es dir im speziellen und wo soll der Platz für die Vorschaubilder hin?
Kennst du dich mit Html bzw. xml ein wenig aus, dann ist es wirklich relativ einfach.
cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
@Horst:
zum Thema Vorlagen beachte bitte unsere Anleitung im Forum:
viewtopic.php?t=1419
Bitte beachte ZUERST eine der Vorlagen mittels "Als eigene Vorlage speichern" sozusagen zu kopieren. Denn die anderen Vorlagen werden von der Setup-Software jeweils ohne Rückfrage überschrieben.
Die Verschiebung von Elementen in Menüs innerhalb der Software ist bis auf Weiteres nicht vorgesehen.
Zum Brennen: ich habe gestern Abend einen neuen Zwischenstand raufgeladen, bei dem ich das Löschen der RW DVDs völlig geändert habe. Ich vermute den eigentlichen Fehler immer noch dort.
Das schreiben des Lead-Out dauert bei mir bei DVD-RW ca. 4 Minuten. Bei DVD+RW ist es in 5 Sekunden erledigt. Auf einem anderen DVD-Brenner dauert es in beiden Fällen ca. 10 Sekunden und wieder auf einem anderen Brenner dauert es bei DVD-RW ca. 2 Minuten auf DVD+RW nur ca. 5 Sekunden.
zum Thema Vorlagen beachte bitte unsere Anleitung im Forum:
viewtopic.php?t=1419
Bitte beachte ZUERST eine der Vorlagen mittels "Als eigene Vorlage speichern" sozusagen zu kopieren. Denn die anderen Vorlagen werden von der Setup-Software jeweils ohne Rückfrage überschrieben.
Die Verschiebung von Elementen in Menüs innerhalb der Software ist bis auf Weiteres nicht vorgesehen.
Zum Brennen: ich habe gestern Abend einen neuen Zwischenstand raufgeladen, bei dem ich das Löschen der RW DVDs völlig geändert habe. Ich vermute den eigentlichen Fehler immer noch dort.
Das schreiben des Lead-Out dauert bei mir bei DVD-RW ca. 4 Minuten. Bei DVD+RW ist es in 5 Sekunden erledigt. Auf einem anderen DVD-Brenner dauert es in beiden Fällen ca. 10 Sekunden und wieder auf einem anderen Brenner dauert es bei DVD-RW ca. 2 Minuten auf DVD+RW nur ca. 5 Sekunden.
Hallo AndreOF,
ja du hast mich richtig verstanden. Ich möchte möglichst die Bilder zu dem Titel so auf den Hintergrundbild verschieben können das es möglichst gut zur Geltung kommt.
Mit Html bzw. xml kenne ich mich aber überhaupt nicht aus und wüsste im Moment auch nicht wie ich das anstellen sollte. Auf der anderen Seite ist es mir auch nicht soviel wert das ich dafür einen besonderen Aufwand treiben möchte.
Mit freundlichen Grüssen
Horst
ja du hast mich richtig verstanden. Ich möchte möglichst die Bilder zu dem Titel so auf den Hintergrundbild verschieben können das es möglichst gut zur Geltung kommt.
Mit Html bzw. xml kenne ich mich aber überhaupt nicht aus und wüsste im Moment auch nicht wie ich das anstellen sollte. Auf der anderen Seite ist es mir auch nicht soviel wert das ich dafür einen besonderen Aufwand treiben möchte.
Mit freundlichen Grüssen
Horst
Kleiner Fortschritt (Nero- Schnittstelle)
Hallo Kimi,
ich habe heute nochmals die 1.63 herunter geladen.
Testergebnis für die Interne- Schnittstelle – wie im vorherigen Test!
Jetzt habe ich die Nero- Schnittstelle aber ebenfalls getestet; hier die Ergebnisse:
Das Brennen einer –RW 6x erfolgt richtig mit 6x und die DVD ist auch in Ordnung!
Nun zu den Nebenerscheinungen: die DVD Bezeichnung wird nicht übernommen,
kurz nach dem Beginn springt alles auf 100% und eine gute Minute bleibt es auch so, um dann mit 10% fortzufahren.
Das gleiche geschieht auch wenn ein normaler Rohling im Brenner liegt.
Es wäre zwar gut wenn dir die Lösung des Problems einfallen würde, aber wenn es noch etwas dauert ist es auch kein Beinbruch. Leider lassen sich nicht alle Probleme immer in den Zeitraum lösen wie man es gern hätte.
Vielleicht wäre es angeraten die 1.6… erst noch mal in das Bete Stadium zurück zusetzen.
Mit freundlichen Grüssen
Horst
ich habe heute nochmals die 1.63 herunter geladen.
Testergebnis für die Interne- Schnittstelle – wie im vorherigen Test!
Jetzt habe ich die Nero- Schnittstelle aber ebenfalls getestet; hier die Ergebnisse:
Das Brennen einer –RW 6x erfolgt richtig mit 6x und die DVD ist auch in Ordnung!
Nun zu den Nebenerscheinungen: die DVD Bezeichnung wird nicht übernommen,
kurz nach dem Beginn springt alles auf 100% und eine gute Minute bleibt es auch so, um dann mit 10% fortzufahren.
Das gleiche geschieht auch wenn ein normaler Rohling im Brenner liegt.
Es wäre zwar gut wenn dir die Lösung des Problems einfallen würde, aber wenn es noch etwas dauert ist es auch kein Beinbruch. Leider lassen sich nicht alle Probleme immer in den Zeitraum lösen wie man es gern hätte.
Vielleicht wäre es angeraten die 1.6… erst noch mal in das Bete Stadium zurück zusetzen.
Mit freundlichen Grüssen
Horst
Hallo Horst,
Kimi hat heute an 2 Dateien den Fehler mit den Abbrüchen reproduziern und beheben können. Eine 1.64 steht hier schon auf dem Prüfstand und wenn alles durch ist, so geht die morgen Abend online.
Bitte noch etwas Gedult.
Kimi hat heute an 2 Dateien den Fehler mit den Abbrüchen reproduziern und beheben können. Eine 1.64 steht hier schon auf dem Prüfstand und wenn alles durch ist, so geht die morgen Abend online.
Bitte noch etwas Gedult.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo Kimi,
leider kann ich dir die Glückwünsche zur 1.64 die ich in Erwartung einer perfekten 1.64 schon getippt hatte nun doch nicht senden!
Wenn du das Ergebnis lesen möchtest, dann lies bitte den Betrag den ich über die 1.63 in der ersten Version geschrieben habe! (es wurde nur die intern Schnittstelle getestet)
Wenn ich so deinen Begleittext zur 1.64 lese steht da eigentlich auch nichts zu dem aufgeführten Problem.
Die 1.64 ist wohl mehr ein Schritt in die falsche Richtung den in der 1.62 ging es ja schon halbwegs! Solche Brennprobleme gab es ja noch nie- wo zum Teufel liegt den da nur der Wurm. Da waren ja die Probleme mit der ACPI- Schnittstelle harmlos.
Ich habe jetzt mal auf einen anderen Computer eine Testversion von DVR1.63 installiert und musste feststellen, dass auch da alles genauso (nicht)läuft wie auf meinen. Wobei zwischen den beiden Computern nicht viele Gemeinsamkeiten bestehen. (XP und Pentium 4)
Von dem nur 1 % bin ich nicht so überzeugt.
Mit freundlichen Grüssen
Horst
leider kann ich dir die Glückwünsche zur 1.64 die ich in Erwartung einer perfekten 1.64 schon getippt hatte nun doch nicht senden!
Wenn du das Ergebnis lesen möchtest, dann lies bitte den Betrag den ich über die 1.63 in der ersten Version geschrieben habe! (es wurde nur die intern Schnittstelle getestet)
Wenn ich so deinen Begleittext zur 1.64 lese steht da eigentlich auch nichts zu dem aufgeführten Problem.
Die 1.64 ist wohl mehr ein Schritt in die falsche Richtung den in der 1.62 ging es ja schon halbwegs! Solche Brennprobleme gab es ja noch nie- wo zum Teufel liegt den da nur der Wurm. Da waren ja die Probleme mit der ACPI- Schnittstelle harmlos.
Ich habe jetzt mal auf einen anderen Computer eine Testversion von DVR1.63 installiert und musste feststellen, dass auch da alles genauso (nicht)läuft wie auf meinen. Wobei zwischen den beiden Computern nicht viele Gemeinsamkeiten bestehen. (XP und Pentium 4)
Von dem nur 1 % bin ich nicht so überzeugt.
Mit freundlichen Grüssen
Horst
@Horst:
sorry, Ralf war da etwas optimistisch. Du hast schon recht: gelöst wurde hauptsächlich ein Problem im DVD-Authoring und die Erkennung von RW-Rohlingen.
Bitte maile mir die neusten Log-Files, sofern du den Log-Level auf 3 stehen hast. Da dürfte ich dann etwas mehr sehen, weil ich die Anzahl der Log-Einträge in der Brenner-Schnittstelle erhöht habe.
sorry, Ralf war da etwas optimistisch. Du hast schon recht: gelöst wurde hauptsächlich ein Problem im DVD-Authoring und die Erkennung von RW-Rohlingen.
Bitte maile mir die neusten Log-Files, sofern du den Log-Level auf 3 stehen hast. Da dürfte ich dann etwas mehr sehen, weil ich die Anzahl der Log-Einträge in der Brenner-Schnittstelle erhöht habe.
Sorry Horst,
wenn ich bei Dir falsche Hoffnungen geweckt hatte. Mein Fehler. Ich hätte den Beitrag von vorn noch mal lesen müssen. (Nach meinem Urlaub waren das 307 neue Eintragungen...)
Ich war davon ausgegegangen, daß auch Dein Problem damit gelöst sein könnte, denn 90% der neueren Meldungen hier im Forum hatten sich darauf bezogen und sind nun Gott sei Dank gelöst.
Ich gehe mal davon aus, daß Kimi auch Dein Problem schnellstmöglich in Griff bekommen wird.
wenn ich bei Dir falsche Hoffnungen geweckt hatte. Mein Fehler. Ich hätte den Beitrag von vorn noch mal lesen müssen. (Nach meinem Urlaub waren das 307 neue Eintragungen...)
Ich war davon ausgegegangen, daß auch Dein Problem damit gelöst sein könnte, denn 90% der neueren Meldungen hier im Forum hatten sich darauf bezogen und sind nun Gott sei Dank gelöst.
Ich gehe mal davon aus, daß Kimi auch Dein Problem schnellstmöglich in Griff bekommen wird.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...