Verarbeitung sehr langer Aufzeichnungen

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
Stephan40
Beiträge: 4
Registriert: 29.12.2006, 20:12

Verarbeitung sehr langer Aufzeichnungen

Beitrag von Stephan40 » 24.08.2007, 12:45

Hallo,
beim Verarbeiten einer sehr langen und großen Aufzeichnung (über 11 GB) hatte ich massive Probleme: die Aufnahme sollte nur in Kapitel unterteilt, mit Compress verkleinert und auf eine Double-Layer-DVD gebrannt werden. Compress hat bei ca. 73% jedesmal aufgegeben (Fehlermeldung weiß ich leider nicht mehr). Aufgefallen ist mit dann folgendes:
Das Demux-Verzeichnis hatte Dateien mit über 11 GB, das VIDEO_TS-Verzeichnis hörte allerdings bei gut 9 GB auf, die Dateien waren von 1 bis 9 durchnummeriert, alle waren 1 GB groß (auch die letzte).
Kann es nur maximal 9 Dateien in einem Film geben? Muss ich bei größeren Filmen diesen erst in mehrere zerteilen und diese dann umwandeln? :( Mit dieser Lösung hat es dann nämlich funktioniert. :o Es war allerdings lästig, dass der Fehler zuvor erst nach mehreren Stunden Bearbeitung aufgetreten ist. :cry:

Gruß, Stephan
buli
Beiträge: 56
Registriert: 02.12.2006, 17:28

Beitrag von buli » 24.08.2007, 13:55

Hallo Stephan,
schau Dir doch mal diesen Hinweis von Kimi an:

viewtopic.php?t=1118&postdays=0&postord ... s&start=30

Ich denke, der Grund ist, dass für 12 GB mehr als 10 IFO-Dateien angelegt werden müßten. Und das verstößt wohl gegen die DVD-Regeln.

Gruß
buli
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 24.08.2007, 19:44

Korrekt, die Grenze liegt sogar bei 9GByte pro DVD-Titel, das lässt sich nicht ändern. Wobei seit der Version 1.50 in dem Fall eine Warnung angezeigt werden müsse...
Stephan40
Beiträge: 4
Registriert: 29.12.2006, 20:12

Beitrag von Stephan40 » 25.08.2007, 13:01

Danke für eure schnellen Antworten. Ich habe fast schon damit gerechnet.
Eine Warnung wird allerdings nicht angezeigt. :?
Klaus.Opel
Beiträge: 223
Registriert: 09.01.2006, 20:47

Beitrag von Klaus.Opel » 26.08.2007, 19:02

Kimi hat geschrieben:Korrekt, die Grenze liegt sogar bei 9GByte pro DVD-Titel, das lässt sich nicht ändern. Wobei seit der Version 1.50 in dem Fall eine Warnung angezeigt werden müsse...
Wäre es nicht möglich, als Vorstufe zur Nutzung von DVR-Compress eine solche regelwidrige DVD zuzulassen?

Denn andernfalls macht DVR-Compress i.V.m. Dual-Layer DVDs nur innerhalb sehr enger Grenzen Sinn (weniger als 8 GB kann man sowieso brennen und mehr als 9 GB sind als Zwischenmaterial unmöglich)

Klaus
Kathrein UFS-821 Firmware 1.09, DVR-Studio Pro 2 Vollversion, Windows XP Home
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 27.08.2007, 08:59

@Klaus.Opel:
Wäre es nicht möglich, als Vorstufe zur Nutzung von DVR-Compress eine solche regelwidrige DVD zuzulassen?
Mit dem neuen DVD-Authoring Modul habe ich darauf keinen Einfluss mehr, tut mir leid.
Es macht aber dennoch Sinn DL-DVDs zu komprimieren, nämlich dann, wenn man z.B. 2 Filme mit je 6GByte auf eine DVD brennen möchte. Denn die Grenze vn 9GB gilt nur pro Titel und davon kann es bis zu 99 auf einer DVD haben.
AndreOF
Erst-Poster
Beiträge: 657
Registriert: 03.10.2005, 07:37

Beitrag von AndreOF » 27.08.2007, 13:41

Hallo,

bei einer solchen langen Aufzeichnung wäre es vielleicht sinnvoll einfach an einer geeigneten Stelle die Aufnahme zu teilen und dann mit "zwei Filmen" zu arbeiten. Bei der Einstellung "Rücksprung Nein" im DVD Menü sollte man es kaum merken, wenn von Film 1 zu Film 2 gesprungen wird.

cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“