Hallo Dieter2000,
Kann gigi.com jetzt denn so wie Beschrieben, Topfield und TechniSat Gerät zu der Geräteliste in DVR-Studio HD hinzufügen und dann direkt ins TechniSat Format Exportieren?
Ja, das geht. Man kann bis zu 5 verschiedene Geräte einfügen. Beim Export im Geräteformat bekommst Du die Frage gestellt in welchem Geräteformat es exportiert werden soll. Sollte es für mehrere benötigt werden, geht das natürlich nach einander.
Sollten bei den eingestellten Receivern Geräte mit besonderem Datenaufbau dabei sein, so wird automatisch ermittelt, vom welchen es stammte.
Und jetzt interessiert mich natürlich auch warum du nicht gigi.com darauf hingewiesen hast, das er DVR-Studio HD dafür benutzt?
Ihr habt ja schon ordentlich den Fehler gesucht, das Fremdprodukt hast du wohl total Überlesen, kann ja mal vorkommen.
Sorry, mir war das schon bewusst, denn das hat er schon in seinem 3. Beitrag geschrieben:
1. Erzeuge eine .ts Datei
egal woher, z.B. durch Export vom Topfiled und Umwandlung von .rec in .ts Container (mittels MPEG Streamclip) oder durch Rippen einer Standard DVD und anschließendem Erzeugen der .ts Datei (mittels MPEG Streamclip oder VLC Media Player)
Sofern aber diese Aufnahme in der Zeitleiste von DVR-Studio HD komplett vorhanden und auch anwählbar ist, muss es auch beim Export die richtigen Daten ergeben. Deshalb bin ich auch von einem Bedienproblem ausgegangen, dass bei den Technisat Geräten leider schon ein Standard-Problem ist.
@gigi.com
1. Topfield TF5500PVR auch in die Geräteliste aufgenommen -> bin weiterhin der Meinung, dass das nicht notwendig ist, @Ralf: stimmt das?
Bei manchen Geräten mag das egal sein, aber bei manchen funktionsentscheidend, denn es gibt einige die einen besonderen Datenaufbau haben und durch Auswahl des Geräts dem Programm bekannt gibst.
Funzt soweit alles.
DAS wollte ich hören. Du siehst es macht Sinn sich auch an die Vorgaben zu halten.
