Hallo schemnitz,
Mit Ralfs Vorschlag, die Aufzeichnung in DRV-Studio HD einzulesen und als ts auszugeben, konnte ich das Problem erfolgreich umgehen.
Das löst natürlich nicht das Problem selbst, denn nicht jeder hält beide Versionen parallel - bei mir auch nur temporär.
OK, dann ist es keine defekte Aufnahme, aber irgendetwas hat der Sender verändert und das gilt es herauszufinden.
Noch hat uns keiner eine solche Datei zur Analyse eingereicht und ohne ist da sehr schwer was zu sagen.
Deshalb bitte mal so eine Aufnahme in DVR-Studio HD öffnen, den Zeitzeiger mitten in den Film stellen und eine Supportanfrage mir 20 MB erstellen.
Dann bitte UNBEDINGT die kleine Filmdatei in der Zip-Mappe mit DVR-Studio Pro öffnen und prüfen ob bei der auch das Mikrofon angezeigt wird.
Ist das der Fall, dann bitte die Supportanfrage einreichen und hier die Supportnummern posten.
Bitte diesen Link für Tobias in DVR-Studio HD auch eingeben. So kann er es leichter zuordnen:
viewtopic.php?p=20708
Leider sind wir beim Demultiplexer in DVR-Studio Pro an gewisse Genzen gebunden. Wenn es sich hier um Besonderheiten im Aufnahmeformat handelt, sind uns die Hände gebunden.