Hallo dieter53,
der Brenner und Rohling spielt eigentlich nur eine Rolle, wenn der Brenner nicht mehr der Jüngste ist und somit seine "Handschrift" schwächer und somit unleserlicher wird. Die gleiche Auswirkung kann auch ein billiger Rohling hervorbringen. Die Folge ist die Lesbarkeit des Rohlings im Player. Das ist aber bei Dir nicht das Problem.
Dein Problem ist, dass der Player einfach mit dem Format des Senders oder besser gesagt mit der GOP Struktur klar kommt. Er prüft am Anfang, was er da abspielen soll und wenn das nicht seinen Vorgaben entspricht, verweigert er die Wiedergabe. Wir haben einen Weg gefunden den Player auszutricksen und der funktioniert bei gut 90% der Player wo vorher NICHTS ging.
Nachteil: Man darf bei der Wiedergabe weder spulen noch springen, denn danach untersucht er es erneut und bemerkt, dass wir ihn ausgetrickst hatten.
Abhilfe schaffen kann nur der Hersteller des Players, denn die Sender geben das Format vor und wir können daran auch nichts verändern. Die einzige Abhilfe wäre den Film neu zu rendern, was extrem zeitaufwendig wäre und Qualität vernichtet. Zudem wäre dann unsere Programm auch teurer, denn wir müssten einen teuren Encoder einkaufen.
Es ist ja nicht so, dass es an den Sendern liegt. Es ist definitiv der Player, der sehr enge Maßstäbe an die Dateien setzt. Andere haben damit kein Problem.
Schau mal hier:
viewtopic.php?f=58&t=3979