Philips HTS5561/12 kein Bild

Liste von Geräten nach Rückmeldungen von Kunden zu gebrannten DVDs und BluRays erstellt mit DVR-Studio HD2 und DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
Manne_Sahne
Beiträge: 7
Registriert: 30.04.2012, 01:30

Philips HTS5561/12 kein Bild

Beitrag von Manne_Sahne » 30.04.2012, 02:29

Ich hab soeben eine AVCHD Disk von "Das Erste HD" gebrannt. Leider kommt auch mit "erhöhte BluRay Kompatibilität" kein Bild sondern nur der Ton.

Der Player hat die aktuelle Firmware 1.27
DVR-Studio HD 2.23

Ich habe gelesen es gibt Test-Files mit denen man die Kompatibilität mit DVR-Studio HD checken kann.
Wie komm ich an den Link?
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Re: Philips HTS5561/12 kein Bild

Beitrag von Ralf » 30.04.2012, 09:39

Hallo Manne_Sahne,

wenn Du die Option mit der erhöhten Kompatibilität bereits gewählt hast, ist der Test überflüssig, denn diese Testdateien kamen noch von der Zeit, als wir noch an der Lösung gearbeitet hatten.

Solltest Du aber Compress 2 nicht verwendet haben, könnten die Fillerbits in dem Stream auch Deinen Player stören. Zudem könnte es an dem 720p der ÖR liegen. Die Option ist bei den Sendern mit 1080i wirksamer, da dieses Format näher an dem liegt, was auch auf Kauf Blu-Rays genommen wird.

Generell solltest Du auch mal schauen, ob es nicht ein Firmwareupdate zu Deinem gerät gibt. Viele Hersteller haben da schon nachgebessert. Nach dem Motto: Was die Konkurrenz kann, müssen wir auch können…

Auch Philipps hatte schon mal was verbessert:
viewtopic.php?p=31204#p31204
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Manne_Sahne
Beiträge: 7
Registriert: 30.04.2012, 01:30

Re: Philips HTS5561/12 kein Bild

Beitrag von Manne_Sahne » 30.04.2012, 13:09

Hallo Ralf,

ich hab die Testversion von Compress 2 verwendet.
Eine aktuellere Firmware gibt es für das Gerät derzeit nicht, ich habe jedoch mit Philips Kontakt aufgenommen.
Die wollen sich jetzt die Stream Daten mal anschauen.
Da kann ich wohl nur hoffen.
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Re: Philips HTS5561/12 kein Bild

Beitrag von Ralf » 30.04.2012, 14:43

Hallo Manne_Sahne,

dann schauen wir mal. Solltest Du von denen was bekommen, wäre es schön wenn Du es hier posten könntest. Um etwas Druck hinter die Sache zu machen, könntest Du sagen, dass in dieser Liste Phillips sehr schlecht aussieht und Du ggf. das Gerät deshalb zurück zum Händler bringen wirst:
viewtopic.php?f=58&t=3979
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Manne_Sahne
Beiträge: 7
Registriert: 30.04.2012, 01:30

Re: Philips HTS5561/12 kein Bild

Beitrag von Manne_Sahne » 02.05.2012, 08:52

Spielt der Player das, wenn ich nur eine mkv-Datei auf eine DVD brenne?
Womit erstellst Du die mkv-Datei?
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Re: Philips HTS5561/12 kein Bild

Beitrag von Ralf » 02.05.2012, 14:17

Hallo JunePaik,

also jetzt beginnt genau das was wir hier nicht wollen:

Es fallem Namen zu Fremdprodukten und schon geht die Diskussion in diese Richtung. Sorry, aber dafür ist unsere Forum nicht da. Am besten tauscht Ihr Euch per Mail aus oder verlagert es in ein anders Forum.

JunePaik, ich habe die Namen der Fremdprodukte umleserlich gemacht.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Manne_Sahne
Beiträge: 7
Registriert: 30.04.2012, 01:30

Re: Philips HTS5561/12 kein Bild

Beitrag von Manne_Sahne » 03.05.2012, 12:31

Bei abspielen der MKV kommt auch nur der Ton.
Wäre ein annehmbarer Workarround gewesen, geht aber leider nicht.
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Re: Philips HTS5561/12 kein Bild

Beitrag von Ralf » 03.05.2012, 12:48

Hallo Manne_Sahne,

hätte mich auch ehrlich gesagt gewundert, denn MKV ist auch nur ein Container Format und solange nicht die GOP Struktur des Senders angepasst wird, wird der Player diese Aufnahme nicht annehmen.

Nur weil der Phillips aber die GOP Struktur der Sender nicht mag, würde ich aber keinesfalls alle Filme neu rändern, denn das dauert Stunden und geht zu Lasten der Bildqualität.

Ich würde Dir raten eine anderen Preiswerten BD Player zu kaufen, denn vermutlich ist Dir Deine Freizeit bestimmt auch einen Preis wert. Es bringt ja nichts 100€ zu sparen und dafür Stunden von Freizeit zu opfern.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Manne_Sahne
Beiträge: 7
Registriert: 30.04.2012, 01:30

Re: Philips HTS5561/12 kein Bild

Beitrag von Manne_Sahne » 05.05.2012, 04:03

Hier die Mail von Philips:
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Gern habe ich Ihre zugesandte Datei überprüft. Leider wird das verwendete Format m2ts nicht von unseren Geräten unterstützt.

Folgende Audio- und Videoformate werden von dem Player unterstützt:

Audio: AAC, MP3, WAV, WMA

Video: AVCHD, DivX Plus HD, MPEG1, MPEG2, MPEG4, WMV HD, WMV SD

Konvertieren Sie Ihre Datei in eines dieser Formate um.

Bei erneuten Fragen stehe ich Ihnen gerne wieder zur Verfügung
Benutzeravatar
Tobias
Programmierer
Beiträge: 868
Registriert: 31.03.2008, 22:59

Re: Philips HTS5561/12 kein Bild

Beitrag von Tobias » 07.05.2012, 09:31

Manne_Sahne hat geschrieben:Hier die Mail von Philips:
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Gern habe ich Ihre zugesandte Datei überprüft. Leider wird das verwendete Format m2ts nicht von unseren Geräten unterstützt.

Folgende Audio- und Videoformate werden von dem Player unterstützt:

Audio: AAC, MP3, WAV, WMA

Video: AVCHD, DivX Plus HD, MPEG1, MPEG2, MPEG4, WMV HD, WMV SD

Konvertieren Sie Ihre Datei in eines dieser Formate um.

Bei erneuten Fragen stehe ich Ihnen gerne wieder zur Verfügung
So eine Antwort war zu erwarten - ohne genauere Angaben.
Es stehen nicht mal die unterstützten Profile dabei... :roll:

Es scheint so, als ob auf diesem Player im Moment keine Chance besteht die alten ARD/ZDF HD Aufnahmen abzuspielen.

Aber du kannst das Ganze gerne noch mal mit neuen Aufnahmen (seit 30.04.2012) versuchen. Denn gerade die ganzen ZDF HD (zdf, neo, kultur, kika, 3sat) Sender haben eine deutlich andere GOP-Struktur als vor der Umstellung.
MfG
Tobias
Manne_Sahne
Beiträge: 7
Registriert: 30.04.2012, 01:30

Re: Philips HTS5561/12 kein Bild

Beitrag von Manne_Sahne » 07.05.2012, 13:18

Für mich sieht die Antwort von Philips sehr laienhaft aus.
Letztenendes ist auf einer BluRay/AVCHD doch, wie ich gegoogelt habe, immer ein m2ts File drauf, oder liege ich da falsch.
Das ist doch ein Container wie MKV oder AVI. :?:

So wie ich Dich verstehe liegt es aber nicht am Inhalt des m2ts als solches ,sondern an der GOP Struktur der Aufnahme im m2ts Container.

Wenn dem so ist werde ich bei Philips nochmal Wind machen.
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Re: Philips HTS5561/12 kein Bild

Beitrag von Ralf » 07.05.2012, 16:40

Hallo Manne_Sahne,

genau so ist es. Falls die nun kommen, dass Material werd nicht DVD oder BD konform, sag denen einen schönen Gruß von mir. Alle Geräte (grün) auf dieser Liste kommen damit klar:
viewtopic.php?p=25670

Gorbi hatte es mal treffend gesagt: Wer zu spät kommt den straft das Leben…. In dem Fall die Konkurrenz. :wink:

Fakt ist: Die Sender brauchen sich nur an die DVB Norm zu halten und die lässt GOP Strukturen zu die dein Philips nicht kann, obwohl es MPEG4 Dateien in einem M2TS Container sind.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Manne_Sahne
Beiträge: 7
Registriert: 30.04.2012, 01:30

Die Fronten verhärten sich

Beitrag von Manne_Sahne » 08.05.2012, 20:41

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Das Containerfile m2ts wird nicht von unseren Geräten unterstützt. Das Containerformat muss MKV oder AVI sein. Daher empfehle ich Ihnen, dass Sie Ihre Datei umwandeln.

Mit freundlichen Grüßen

xxxxxxxxxxxxxxxxxx
Philips Kundenservice
Ich hab Ihr schonmal zurückgeschrieben und auf die Spezifikation verwiesen.
http://www.blu-raydisc.com/Assets/Downl ... -15263.pdf
Das ist ja echt die Krönung das ein Mitglied der Blu-Ray Group die eigenen Specs nicht einhält.
Hab auch gleich mal darauf hingewiesen,dass man das auch Betrug am Kunden nennen kann.
Benutzeravatar
Tobias
Programmierer
Beiträge: 868
Registriert: 31.03.2008, 22:59

Re: Philips HTS5561/12 kein Bild

Beitrag von Tobias » 11.05.2012, 08:19

Danke für die Rückmeldung.
Halte uns doch bitte auf dem Laufenden falls da noch eine Rückmeldung kommt.
MfG
Tobias
Antworten

Zurück zu „Hardware Player - Wo läuft es - wo läuft es nicht“