Mehrere Filme auf eine DVD?

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
buli
Beiträge: 56
Registriert: 02.12.2006, 17:28

Beitrag von buli » 02.12.2007, 19:16

Marlic hat geschrieben:Hallo buli,

was ist den mit dem Einleitungssatz von Ralf:
"Filme die bereits als VOBs vorliegen, kann man nur noch mit einem Trick auf der DVD mit neuem Menu vereinen: "
Das ist ein Einleitungssatz. :roll:
Und es geht darum, den Trick zu verstehen. :wink:
Versuch es doch einmal so, wie vorgeschlagen. Passieren kann doch dabei nichts (musst ja nicht brennen).

Gruß buli
Marlic
Beiträge: 7
Registriert: 01.12.2007, 22:55

Beitrag von Marlic » 02.12.2007, 19:36

ok, ok, der Groschen ist gefallen.
Ich habe da tatsächlich etwas falsch verstanden. Werde das jetzt gleich ausprobieren ..

Danke Jungs.
Gruss
Martin
Marlic
Beiträge: 7
Registriert: 01.12.2007, 22:55

Beitrag von Marlic » 02.12.2007, 22:49

so, hab es geschafft. Der Trick funktioniert!
Gruss
Martin
freddy
Beiträge: 12
Registriert: 09.01.2007, 13:24

Beitrag von freddy » 23.02.2009, 21:03

[quote="Ralf"]Hallo FleshFeast,

AndreOF hat zwar recht, aber wenn man den Aufbau und die Arbeitsweise des Programms kennt, gibt es da noch ein Hintertürchen:

Filme die bereits als VOBs vorliegen, kann man nur noch mit einem Trick auf der DVD mit neuem Menu vereinen:

:arrow: Zuerst legt man so viele Filme in die Stapelverarbeitung, wie man später auch auf der DVD haben möchte und ruft den DVD Assistenten auf.
:arrow: Die Häkchen bei "Brennen" und "Komprimieren" entfernen.
:arrow: Im Assistenten das Menu so einstellen wie es später sein soll. Hierbei gleich die Namen der Filme verwenden, die später auf der DVD sein sollen.
:arrow: Bearbeitung starten.
:arrow: In dem Ordner Video_TS liegt nun die fertige DVD mit dem richtigen Menu, aber mit den falschen Filmen.

Es geht hier darum nur einen Video_TS Ordner mit dem richtigen Menu zu erhalten, daß auch schon die richtige Anzahl der Filme verwaltet.

[b]Nun kommt der Trick:[/b] 8)

Bennene nun die Filme, die auf diese DVD kommen sollen, so um, wie die bestehenden Filmdateien in dem gerade erstellten Ordner Video_TS heißen.

Zum Inhalt des Ordners Video_TS:
Die IFO und BUP Dateien sind die Steuerdateien und die Datei Video_TS.VOB ist das Menu. Der Rest sind die Filmdateien.
Die grüne fortlaufende Nummer ist der Film, wobei die 01 der erste Film im Menu ist. Die roten Ziffern sind die Folgedateien des jeweiligen Filmes. Je nach Spielzeit und Größe des Films sind mehrere Dateien.

Hier das Beispiel für 3 Filme auf einer DVD:

VTS_[color=green]01[/color]_[color=red]0[/color].VOB
VTS_[color=green]01[/color]_[color=red]1[/color].VOB
VTS_[color=green]01[/color]_[color=red]2[/color].VOB
VTS_[color=green]02[/color]_[color=red]0[/color].VOB
VTS_[color=green]02[/color]_[color=red]1[/color].VOB
VTS_[color=green]02[/color]_[color=red]2[/color].VOB
VTS_[color=green]02[/color]_[color=red]3[/color].VOB
VTS_[color=green]03[/color]_[color=red]0[/color].VOB
VTS_[color=green]03[/color]_[color=red]1[/color].VOB
VTS_[color=green]03[/color]_[color=red]2[/color].VOB

:arrow: Nun benenne Deine VOB's nach dieser Namenssyntax um und tausche die so vorbereiteten Dateien einfach in den Video_TS Ordner von DVR-Studio Pro. Die Anzahl der Folgedateien spielen dabei keine Rolle. Es ist also egal, ob der ersetzte Film nur 1 VOB hatte und der neu Film vielleicht 3.

Nachdem Du nun die Dateien alle ausgetauscht hast, machst Du folgendes:

:arrow: DVD Assistent aufrufen und die Haken bei Demultiplexen und VOB Erzeugung entfernen und NUR bei Kompriemieren und brennen drin lassen.
:arrow: Den Assistenten einfach nur mit "weiter" durchklicken. Es wird ggf. DVR-Compress aufgerufen und danach der Ordner Video_TS auf die DVD gebrannt.

Somit hast Du auf der neuen Zusammenstellung Deine alten Filme, die auch mit dem neuen Menu gesteueret werden können.[/quote]

Hallo Ralf,

ich hole den alten thread nochmal hoch.
Habe den Trick auch probiert.
Nach dem Unterschieben der umbenannten VOB-Dateien enthält mein Video_TS-Ordner etwas mehr als auf eine Single-Layer-DVD paßt. Deshalb hake ich nicht nur "DVD brennen" sondern auch "DVD komprimieren" an. Leider komprimiert Compress dann nicht drauf los, sondern ich kriege die Fehlermeldung ""Die DVD ist zu groß für den eingelegten Rohling"
Kannst Du mir bitte einen Tip geben, wie ich die Komprimierung anschieben kann?
Danke & CU
Fred

PS: Nutze DVR-StudioPro 2.15 und Compress in Vollversion.
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 24.02.2009, 09:46

Hallo freddy,

die Große der Zusammenstellung wird NACH der VOB Erzeugung am Ende des Laufes festgestellt.
Da Du aber DANACH erst die Bearbeitung wieder aufnimmst, geht das natürlich nicht.

Aber auch hier ein Trick:
:arrow: Rufe unter Windows Start > Alle Programme... > DVR-Compress manuell auf.
:arrow: Stelle in Quellpfad und Zielpfad die Arbeitsverzeichnisse ein und klicke auf Komprimieren.
Nachdem das Programm fertig ist, sollte im Zielpfad die passende Zusammenstellung liegen.
:arrow: Diese dann zurück in den Quellpfad koiperen und in DVR-Studio Pro nur noch brennen lassen.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
freddy
Beiträge: 12
Registriert: 09.01.2007, 13:24

Beitrag von freddy » 25.02.2009, 20:00

Hallo Ralf.

vielen Dank für "Trick2".
Nun hats geklappt :-)
Brauchte den Inhalt des Zielordners "Demux/Video_TS" nicht in den Quellpfad "Video_TS" zu bringen; von DVR StudioPro wurde der Zielordner beim Brennen verwendet.
Das bringt mich dazu zu fragen, was sich hinter dem Button "DVR komprimieren (falls nötig" verbirgt: zum Einen sicher, daß bei zu großen Dateien im normalen Ordner "Video_TS" komprimiert wird. Aber was passiert, wenn schon Dateien im Ordner "Demux/Video_TS" drin sind und man zusätzlich "DVD Brennen" anhakt? Dann wird wohl einfach der Inhalt dieses Demux-Ordners gebracht, ohne nochmal abzufragen, ob neue Dateien im normalen "Video_TS"-Ordner liegen.
Das tritt sicher im Normalfall so nicht auf; wohl aber beim meiner Rumprobiererei mit "Trick1".
Beste Grüße
Fred
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“