Neuer Receiver Octagon SF918

Meldung zu neuen Receivern, Bereitstellung von Infos und Rückmeldungen von Kunden.
Antworten
Sascha_B
Beiträge: 11
Registriert: 23.11.2008, 18:58

Neuer Receiver Octagon SF918

Beitrag von Sascha_B » 24.11.2008, 02:43

• Name und Website des Herstellers.
- Octagon Germany http://octagon-germany.de/SF918.html

• Welche Firmware-Version ist auf dem Gerät installiert?
- esata PVR Firmware vom 19.11.08

• Welche Art von Schnittstelle hat das Gerät?
- extern: USB, eSata

• Benötigt man spezielle Software zum Auslesen der Receiverfestplatte über die Schnittstelle des Receivers?
- keine interne hdd, wenn die externe esata HDD am pc angeschlossen wird, gibt es eine Partition mit 10GB, und eine mit der Restgröße der Festplatte. Dies kann aber nur mit Tools wie Acronis festgestellt werden. Kopiere ich mit Acronis den Hexcode in eine Datei, lassen sich diese Dateien abspielen, und es sind tatsächlich die aufgenommenen Filme. Da kann vielleicht jemand ein Auslesetool basteln, und damit eine gute "Mark" verdienen :-)

• Wenn Sie die Festplatte des Receivers in den PC einbauen, kann Windows die Platte lesen?
- nein

• Wenn man den Receiver am PC anschließt, hat man dann vollen Zugriff auf die Aufzeichnungen?
- Nicht vorgesehen, keine interne HDD

• Wie behandelt der Receiver Aufnahmen von Pay-TV-Sendern? Werden die Aufnahmen entschlüsselt aufgezeichnet?
- Tests wie oben beschrieben zeigen, das die Aufnahmen wohl unverschlüsselt abgelegt werden.

• Welche Dateiendung verwendet der Receiver (.TS .REC .DS .VID .AVR ...)?
- nicht ersichtlich, da kein für Windows bekanntes Dateisystem. Es handelt sich um das PVR-FS von Conexant (Ansatz für die Programmierer... )

• Werden große Aufzeichnungs-Dateien ab gewissen Größen automatisch geteilt (1 GB, 2 GB oder 4 GB)?
- unbekannt

• Wie werden die Dateiendungen dann weitergeführt (Beispiel: .mpg, .mpg1, .mpg2... oder .ts, .ts.001, .ts.002 ...)?
- unbekannt

• Haben Sie einen Link zu einem Supportforum dieses Geräts?
- es existiert kein offizielles Support-Forum
Sascha_B
Beiträge: 11
Registriert: 23.11.2008, 18:58

Beitrag von Sascha_B » 25.11.2008, 02:35

Habe noch ein wenig gestöbert....

Baugleich mit dem SF918 von Octagon sind folgende:

Next YE-2000 SUPER HDTV
http://www.next.com.tr/default.asp?git=9&urun=53

Sab Ultimate HD Super Plus
http://www.sabsatellite.nl/

Koscom HD 7400 CI
http://www.koscom.de/

GOLDEN INTERSTAR GI-S890 CRCI HD Excellence
http://www.golden-interstar.com/item.ph ... &prgroup=1

ONLIEN LN 6060 HD
http://www.eurosat.gr/2/11/27.xhtml

Sascha
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 26.11.2008, 14:07

Hallo Sascha_B,

wenn ich es richtig sehe, so gibt es bei dem Gerät aber keine Möglichkeit direkt an die Filme für den Ottonormalverbraucher dran zu kommen.

Wir sind im Moment total zu mit Arbeit und scheiden hier aus.

Ich hab den Receiver mal auf die die Liste gesetzt, aber mit *16* versehen, das besagt, dass das Gerät NICHT so einfach auszulesen sein wird, wie alle anderen Geräte auf der Liste.

Es ist aber schon mal gut zu wissen, dass da ein Transportstream auf der Platte ist.
Die anderen Geräte werde ich erst erfassen, wenn geklärt ist, dass man an die Aufnahmen auch dran kommt. Generell nehme ich nur Geräte in die Liste auf, die ein Kunden zu hause stehen hat und die mit Sicherheit auch gehen.
Auf Verdacht, nur weil es die gleiche Hardware ist, besagt nichts, denn die Firmware entscheidet das.
Es kann auch sein, dass nach einem Firmwareupdate sich plötzlich alles ändert.

Wegen der Prämie muss ich Dich leider auch erst mal enttäuschen, denn das Gerät kann man ja nicht direkt und ohne eine Einschränkung nutzen.

Sollte sich da aber einer finden, der ein Auslesemodul macht, kommt die selbstverständlich nach. Behalte es deshalb bitte mal im Auge.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Sascha_B
Beiträge: 11
Registriert: 23.11.2008, 18:58

Beitrag von Sascha_B » 14.01.2009, 02:39

Es gibt ein tool namens PVR890.exe, mit welchem die Transporstreams ausgelesen werden können.

Grüße,

Sascha
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 22.01.2009, 11:35

Hallo Sascha_B,

wenn Du mir einen Link nennen kannst, wo die Kunden jederzeit sich das Auslesemodul herunter laden können, so kann ich den Receiver aufnehmen.

Bedingung ist aber auch eine Anleitung hier im Forum, wie ein Kunde an die Filme mit diesem Tool heran kommt.

Ich werde dann diesen Thread direkt mit dem Eintrag des Receivers verlinken, damit die Kunden alles an einer Stelle vorfinden.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Antworten

Zurück zu „Receiver Ecke“