- Octagon Germany http://octagon-germany.de/SF918.html
• Welche Firmware-Version ist auf dem Gerät installiert?
- esata PVR Firmware vom 19.11.08
• Welche Art von Schnittstelle hat das Gerät?
- extern: USB, eSata
• Benötigt man spezielle Software zum Auslesen der Receiverfestplatte über die Schnittstelle des Receivers?
- keine interne hdd, wenn die externe esata HDD am pc angeschlossen wird, gibt es eine Partition mit 10GB, und eine mit der Restgröße der Festplatte. Dies kann aber nur mit Tools wie Acronis festgestellt werden. Kopiere ich mit Acronis den Hexcode in eine Datei, lassen sich diese Dateien abspielen, und es sind tatsächlich die aufgenommenen Filme. Da kann vielleicht jemand ein Auslesetool basteln, und damit eine gute "Mark" verdienen

• Wenn Sie die Festplatte des Receivers in den PC einbauen, kann Windows die Platte lesen?
- nein
• Wenn man den Receiver am PC anschließt, hat man dann vollen Zugriff auf die Aufzeichnungen?
- Nicht vorgesehen, keine interne HDD
• Wie behandelt der Receiver Aufnahmen von Pay-TV-Sendern? Werden die Aufnahmen entschlüsselt aufgezeichnet?
- Tests wie oben beschrieben zeigen, das die Aufnahmen wohl unverschlüsselt abgelegt werden.
• Welche Dateiendung verwendet der Receiver (.TS .REC .DS .VID .AVR ...)?
- nicht ersichtlich, da kein für Windows bekanntes Dateisystem. Es handelt sich um das PVR-FS von Conexant (Ansatz für die Programmierer... )
• Werden große Aufzeichnungs-Dateien ab gewissen Größen automatisch geteilt (1 GB, 2 GB oder 4 GB)?
- unbekannt
• Wie werden die Dateiendungen dann weitergeführt (Beispiel: .mpg, .mpg1, .mpg2... oder .ts, .ts.001, .ts.002 ...)?
- unbekannt
• Haben Sie einen Link zu einem Supportforum dieses Geräts?
- es existiert kein offizielles Support-Forum