HD Film lässt sich nicht öffnen

In diesem Bereich ist das alte Forum von vor der Umstellung vom 30.9.2011. Wir versuchen die Beiträge nach und nach in die neu angelegten Bereiche zu verlagern, um so mehr Ordnung zu schaffen.
austria89
Beiträge: 85
Registriert: 11.12.2008, 17:54

Beitrag von austria89 » 15.12.2008, 19:29

Ralf hat geschrieben:Hallo austria89,

ich hab heute einen Mail von einem anderen Kunden bekommen:


Wie Du sehen kannst hat er in Windows XP und VM DVR-Studio HD sogar GLEICHZEITIG am laufen. :wink:
Man erkennt auch gut, dass er unterschiedliche Tester Nummern bekommen hat, denn die VM verhält sich ja wie ein neuer PC.

Dürfte bei Dir auch eine Sache der Direct Show Filter oder ein anderes Programm sein, dass stört.
Hattest Du VM neu von einer Windows CD installiert oder ist das irgend ein image einer Recovery DVD?
Ich hab Windows von einer Original Windows XP Prof. SP2 CD installiert, hab auch eine 2. Testzugang Nummer, jedoch kommt wie gesagt ein Fehlerbericht:

Bild

Bild

In der Ereignisanzeige steht was von einem .net Runtime Error, werd .net framework auch noch mal installieren...


Ich muss dazu sagen dass bis auf DVR-Studio HD noch nichts aber wirklich gar nichts auf dem virtuellen PC installiert ist, werd dann mal ffdshow und PowerDVD draufpacken, vl gehts ja dann ;)


Dass es ein Direct Show Filter Problem ist dass stört bezweifel ich stark, zumindest dass dieser von Vista auf die VM Auswirkungen hat, da es ja, wie gesagt, ein eigenständiges OS ist, dass außer der Hardware mit dem Vista nix zu tun hat :wink:


/edit:

Nachdem ich Windows Update durchlaufen lassen hab und ffdshow installiert hat, funktioniert DVR-Studio HD wunderbar auf der VM...
Auch der Haenlein-Filter ist auswählbar und die Aufnahmen auf der externen Platte lassen sich alle konvertieren (auch wenn das etwas.... naja umständlich ist, das Programm auf ner VM rennen zu lassen die niemals die Leistung des Haupt-OS bringen kann :?

Was mir allerdings aufgefallen ist beim installieren von ffdshow:
Im Gegensatz zur Installation auf Vista x64 kommt hier die Frage ob ich ffdshow auf die vorgeschlagenen Programme beschränken will oder nicht...
peter999
Beiträge: 172
Registriert: 12.12.2008, 12:10

Beitrag von peter999 » 15.12.2008, 20:50

Ralf hat geschrieben:Hallo Peter999,

installiere mal ffdshow:

viewtopic.php?t=2444
So, habe ich gemacht, vorher 0.91 deinstalliert, die Konfigdatei gelöscht, nun das Programm in das default Verzeichnis installiert, jetzt macht das Programm gleich mal BUMM (Studio HD funktioniert nicht mehr)...
Der Demostart geht noch (also der dümmliche Balken...), danach kommt noch Demoversion bis .... , klick auf OK....

Gut dass mein Debugger mitläuft:

Eine nicht behandelte Ausnahme des Typs "System.ArgumentOutOfRangeException" ist in Application.exe aufgetreten.

Zusätzliche Informationen: Der Index lag außerhalb des Bereichs. Er muss nicht negativ und kleiner als die Auflistung sein.


Tja, das kommt, wenn man diesen Dot Net Schrott verwendet .... :D

Hier der Rest der Anzeige:

"Application.exe" (Verwaltet): "C:\Program Files (x86)\DVR-Studio HD\Services.dll" wurde geladen
"Application.exe" (Verwaltet): "C:\Program Files (x86)\DVR-Studio HD\DirectShow.dll" wurde geladen
"Application.exe" (Verwaltet): "ugpa5gwm" wurde geladen
"Application.exe" (Verwaltet): "k3riof2r" wurde geladen
"Application.exe" (Verwaltet): "i70vxuqy" wurde geladen
"Application.exe" (Verwaltet): "r9ltpirm" wurde geladen
"Application.exe" (Verwaltet): "C:\Program Files (x86)\DVR-Studio HD\de\Application.resources.dll" wurde geladen
"Application.exe" (Verwaltet): "C:\Windows\assembly\GAC_MSIL\System.Web.Services\2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a\System.Web.Services.dll" wurde geladen
"Application.exe" (Verwaltet): "kpigcgjr" wurde geladen
"Application.exe" (Verwaltet): "C:\Windows\assembly\GAC_MSIL\System.Management\2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a\System.Management.dll" wurde geladen
"Application.exe" (Verwaltet): "C:\Windows\assembly\GAC_MSIL\mscorlib.resources\2.0.0.0_de_b77a5c561934e089\mscorlib.resources.dll" wurde geladen
"Application.exe" (Verwaltet): "C:\Program Files (x86)\DVR-Studio HD\DirectShowLib-2005.dll" wurde geladen
Eine nicht behandelte Ausnahme des Typs "System.ArgumentOutOfRangeException" ist in Application.exe aufgetreten.

Zusätzliche Informationen: Der Index lag außerhalb des Bereichs. Er muss nicht negativ und kleiner als die Auflistung sein.

Das Programm "[4624] Application.exe: Verwaltet" wurde mit Code -532459699 (0xe0434f4d) beendet.
OoZooN
Beiträge: 100
Registriert: 13.12.2008, 22:03

Beitrag von OoZooN » 15.12.2008, 21:40

tja, ich bisher immer nur zu hören bekommen das andere software auf dem rechner schuld sei - soviel zu dem thema.
mfg

OoZooN
--------------------------------------------------------
Two Beer or not two Beer, that's the question.
austria89
Beiträge: 85
Registriert: 11.12.2008, 17:54

Beitrag von austria89 » 15.12.2008, 23:57

So...

hab jetzt noch eine 2. VM aufgesetzt, mit einem komplett frischen Windows Vista Ultimate 64 Bit und als allererstes mal sämtliche Updates runtergeladen...

Danach direkt DVR-Studio HD drauf und was kommt?

"DVR-Studio HD funktioniert nicht mehr"
Beschreibung:
Stopped working

Problemsignatur:
Problemereignisname: CLR20r3
Problemsignatur 01: application.exe
Problemsignatur 02: 0.9.1.38850
Problemsignatur 03: 4942caf5
Problemsignatur 04: mscorlib
Problemsignatur 05: 2.0.0.0
Problemsignatur 06: 475777fa
Problemsignatur 07: d9
Problemsignatur 08: 0
Problemsignatur 09: System.ArgumentOutOfRange
Betriebsystemversion: 6.0.6001.2.1.0.256.1
Gebietsschema-ID: 3079

Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie:
http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid= ... cid=0x0407
Im Ereignislog war zusätzlich noch folgende Info:
Fehlerbucket 409219305, Typ 5
Ereignisname: CLR20r3
Antwort: Keine
Cab-ID: 0
  • Als Administrator ausführen > keine Besserung
  • .net Framework 3.5 heruntergeladen und installiert > identische Fehlermeldung
  • neugestartet > noch immer nichts
  • Als Administrator installiert (gibt einen Registry-Eintrag, der bei .msi Dateien die Funktion "Als Administrator ausführen" hinzufügt) > wieder nichts
  • DirectX geupdatet > langsam wirds mühsam... kein Erfolg

    Logs bei fehlgeschlagenen Versuchen:
    2008-12-15 22:41:37,686 - \StartLogging
    2008-12-15 22:41:37,717 - Configuration:
    2008-12-15 22:41:37,717 - Microsoft Windows NT 6.0.6001 Service Pack 1
    2008-12-15 22:41:37,717 - .NET Platform version: 2.0.50727.1434
    2008-12-15 22:41:37,717 - Directory settings:
    2008-12-15 22:41:37,717 - Project files: C:\Users\Jakob\Documents\Haenlein-Software\DVR-Studio HD\Projects
    2008-12-15 22:41:37,717 - Output Path: C:\Users\Jakob\Documents\Haenlein-Software\DVR-Studio HD\Output
    2008-12-15 22:41:37,717 - Temporary files: C:\Users\Jakob\AppData\Roaming\Haenlein-Software\DVR-Studio HD\Temp
    2008-12-15 22:41:37,717 - /
    2008-12-15 22:42:21,275 - \PreviewBase`1.Setup
    2008-12-15 22:42:21,353 - \FilterGraphTools.GetFiltersByMediaType
    2008-12-15 22:42:21,603 - /
    2008-12-15 22:42:21,603 - /
  • ffdshow (64bit Version) installiert > TADAAAA... DVR-Studio startet
Log:
2008-12-15 22:43:02,846 - \StartLogging
2008-12-15 22:43:02,877 - Configuration:
2008-12-15 22:43:02,877 - Microsoft Windows NT 6.0.6001 Service Pack 1
2008-12-15 22:43:02,877 - .NET Platform version: 2.0.50727.1434
2008-12-15 22:43:02,877 - Directory settings:
2008-12-15 22:43:02,877 - Project files: C:\Users\Jakob\Documents\Haenlein-Software\DVR-Studio HD\Projects
2008-12-15 22:43:02,877 - Output Path: C:\Users\Jakob\Documents\Haenlein-Software\DVR-Studio HD\Output
2008-12-15 22:43:02,877 - Temporary files: C:\Users\Jakob\AppData\Roaming\Haenlein-Software\DVR-Studio HD\Temp
2008-12-15 22:43:02,877 - /
2008-12-15 22:43:46,971 - \PreviewBase`1.Setup
2008-12-15 22:43:46,986 - \FilterGraphTools.GetFiltersByMediaType
2008-12-15 22:43:47,205 - ffdshow Video Decoder
2008-12-15 22:43:47,205 - /
2008-12-15 22:43:47,205 - Selected H264 filter in preferences: ffdshow Video Decoder
2008-12-15 22:43:47,205 - \FilterGraphTools.GetFiltersByMediaType
2008-12-15 22:43:47,268 - ffdshow Video Decoder
2008-12-15 22:43:47,268 - Microsoft MPEG-2 Video Decoder
2008-12-15 22:43:47,268 - CBVA DMO wrapper filter
2008-12-15 22:43:47,268 - /
2008-12-15 22:43:47,283 - \FilterGraphTools.GetFiltersByMediaType
2008-12-15 22:43:47,346 - ffdshow Audio Decoder
2008-12-15 22:43:47,346 - Microsoft MPEG-1/DD Audio Decoder
2008-12-15 22:43:47,346 - /
2008-12-15 22:43:47,424 - Selected Ac3 filter in preferences: ffdshow Audio Decoder
2008-12-15 22:43:47,424 - \FilterGraphTools.GetFiltersByMediaType
2008-12-15 22:43:47,502 - ffdshow Audio Decoder
2008-12-15 22:43:47,502 - Microsoft MPEG-1/DD Audio Decoder
2008-12-15 22:43:47,502 - /
2008-12-15 22:43:47,502 - Selected Mpeg filter in preferences: ffdshow Audio Decoder
2008-12-15 22:43:47,502 - /
2008-12-15 22:43:48,768 - \EditorView.Setup
2008-12-15 22:43:48,783 - /
2008-12-15 22:43:49,111 - \MainForm.MainForm_Shown
2008-12-15 22:43:57,565 - /

Was aber immer noch nicht funktioniert ist das Öffnen meiner Dateien, zumindest bin ich jetzt auf der VM schon so weit wie auf meinem normalen OS...

Ich bin mir ziemlich sicher dass da was mit dem Registrieren bzw. Einbinden der DirectShow Filter ins DVR-Studio ned hinhaut, auch auf der VM gibt es nur den ffdshow und den MPC-Filter von Microsoft zur Auswahl, vor ffdshow gabs anscheinend gar keinen Filter als Video Decoder für H.264 weswegen es dann halt nicht starten wollte...
Und auch der ffdshow dürfte nicht richtig eingebunden werden, sonst würde ja das Datei öffnen klappen ;)

Hab noch probiert ob die SP2 Beta für Vista das Problem behebt, aber auch das SP hat nichts am Problem ändern können, genauso wie verschiedenste Einstellungen in der Audio-/Videodecoder Config von ffdshow :(


Jetzt heißts dann wohl mal warten, ob sich in der nächsten Version was bessert 8)
CineDVD
Beiträge: 202
Registriert: 21.11.2008, 15:28

Beitrag von CineDVD » 16.12.2008, 10:29

Hallo austria89,

ich bin nach den ganzen Esperimenten inzwischen auch der Auffassung, daß die Einbindung von DirectShow Filtern in DVR Studio HD das Problem ist. Die Filter laufen ansonsten störungsfrei. Und auch die ffdshow Filter sind in für alle frei gegebenem Zustand in DVR HD nicht nutzbar.

Ich bin nach wie vor der Meinung, es sollten sowohl für video wie auch für audio in DVR HD eigene Filter eingebunden werden (oder eigene in DirectShow installiert werden). Dann wüßte man, daß auf sie durch DVR HD zugegriffen werden kann und wenn's nicht funzt, wüßte man, wo zu suchen ist.

Es sind nunmal auf jedem PC andere Filter installiert und es laufen nunmal nicht alle Filter in allen Programmen (warum auch immer). Ohne eigene Filter (auch für audio) wird man dieses Problem nicht in den Griff bekommen.
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 16.12.2008, 11:00

Hallo austria89,

Vielen Dank für Dein Aufwand den Du betrieben hast und für die Annalyse des Problems.
Ich kann mir Denken, dass Du so Kimi einiges an Arbeit abgenommen hast und ich bin der Meinung, dass dieser Aufwand auch belohnt werden soll.
Gib mir mal Deine Kundennummer (wenn schon vorhanden), ich buche Dir was auf Dein Kundenkonto als Dankeschön. :D

Sorry Leute für dieses HickHack mit den DirectShow Filtern, aber das war bisher bei unseren Produkten alles nicht nötig gewesen und ist nun für uns auch Neuland.
Im Prinzip kann man leider nicht sagen, welcher Filter auf allen PCs am besten läuft.
Sicherlich ist das Mitbringen die einfachste Lösung, aber auch da kann man sich nicht sicher sein, denn auf meinem alten Laptop läuft unser eigener Video Codec problemlos und auf dem Neuen wesendlich schlechter als andere vorhandene Codecs. Ist also auch noch nicht das wahre.

Generell sind diese Filter aber nur zum Abspielen, also zum Suchen der Werbung notwendig. Für die eigentliche Bearbeitung des Films weden diese Filter nicht benötigt. Selbst wenn das auf den PCs bei der Wideregabe ruckelt, zuckt oder entstellt aussieht, an den Daten wird ja nichts verändert.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
austria89
Beiträge: 85
Registriert: 11.12.2008, 17:54

Beitrag von austria89 » 16.12.2008, 12:39

Ralf hat geschrieben:Hallo austria89,

Vielen Dank für Dein Aufwand den Du betrieben hast und für die Annalyse des Problems.
Ich kann mir Denken, dass Du so Kimi einiges an Arbeit abgenommen hast und ich bin der Meinung, dass dieser Aufwand auch belohnt werden soll.
Gib mir mal Deine Kundennummer (wenn schon vorhanden), ich buche Dir was auf Dein Kundenkonto als Dankeschön. :D

Sorry Leute für dieses HickHack mit den DirectShow Filtern, aber das war bisher bei unseren Produkten alles nicht nötig gewesen und ist nun für uns auch Neuland.
Im Prinzip kann man leider nicht sagen, welcher Filter auf allen PCs am besten läuft.
Sicherlich ist das Mitbringen die einfachste Lösung, aber auch da kann man sich nicht sicher sein, denn auf meinem alten Laptop läuft unser eigener Video Codec problemlos und auf dem Neuen wesendlich schlechter als andere vorhandene Codecs. Ist also auch noch nicht das wahre.

Generell sind diese Filter aber nur zum Abspielen, also zum Suchen der Werbung notwendig. Für die eigentliche Bearbeitung des Films weden diese Filter nicht benötigt. Selbst wenn das auf den PCs bei der Wideregabe ruckelt, zuckt oder entstellt aussieht, an den Daten wird ja nichts verändert.
Danke für die Blumen ;)

Ich betreib den ganzen Aufwand derzeit eigentlich hauptsächlich deshalb weil ich endlich meinen Receiver entleeren will, der derzeit an der Kapazitätsgrenze kratzt und dazu das DVR-Studio benötige, außerdem bin ich Student und hab die Zeit dazu auch :D
(Mit Nero kann ich den Film zwar über einige Umwege abspeichern, allerdings hat da ein 2h Film schon mal schnell 30GB, obwohl das Ausgangsfile nur 6,5GB hat :shock: )

Kundennummer hab ich noch keine, aber wenn das DVR-Studio dann meinen Ansprüchen gerecht wird, wird die wohl auch noch kommen ;)

@CineDVD: Das Problem dürfte ja sein, dass die eigenen Filter nicht eingebunden werden können, installiert werden sie ja (sind ja auch mit dem Programm filmerit sichtbar), da funkt anscheinend irgendwas in Vista bzw. an der 64-bit Architektur dazwischen :?
Xnix
Beiträge: 23
Registriert: 16.12.2008, 01:55

Beitrag von Xnix » 16.12.2008, 14:06

Hi,

nachdem ich DVR-Studio HD und die ffdshow Filter nochmal deinstalliert habe und danach die Filter vor DVR-Studio installiert habe,bekomme ich nicht mehr die Fehlermeldung mit dem ungültigen Transportstream.
Bin ich schon mal einen Schritt weiter,allerdings kann ich die HD Files von Premiere immer noch nicht öffnen.Wenn ich ein File im Programm öffne,
läuft unten einmal der grüne Balken durch und ich kann unten links im
DVR-Studio folgendes sehen
H264 1920x1088
1:AC3 2.0 448kBit/s
2:AC3 2.0 448kBit/s

Dann kommt allerdings eine Microsoft Visual C ++ Runtime Library Fehlermeldung mit folgendem Text

Runtime Error !
Program c:\Programme\DVR-Studio HD\Application.exe

This application has requested the Runtime to terminate it in an unusual way.Please contact the application's support team for more information.

Betriebssystem ist Windows XP Pro
Service Pack 2
Net Framework 2
austria89
Beiträge: 85
Registriert: 11.12.2008, 17:54

Beitrag von austria89 » 16.12.2008, 14:06

VMWare: Windows XP 64 bit (SP2)
  • installiert
  • .net framework 3.5 installiert > jetzt lässt sich DVR-Studio HD installieren
    im Ereignislog finden sich folgende Warnungen nach (bzw. wahrscheinlich auch schon während) der Installation:

    Bild
  • Beim Start der Software (wieder erst nachdem man nach dem Demo-Screen auf "OK" geklickt hat) stürzt das Programm mit einem Fehlerbericht ab, im Ereignislog findet sich folgendes:

    Bild

    DVR-Studio Log:

    Code: Alles auswählen

    008-12-16 12:50:24,786 - \StartLogging
    2008-12-16 12:50:24,802 -    Configuration:
    2008-12-16 12:50:24,802 -       Microsoft Windows NT 5.2.3790 Service Pack 2
    2008-12-16 12:50:24,802 -       .NET Platform version: 2.0.50727.1433
    2008-12-16 12:50:24,802 -    Directory settings:
    2008-12-16 12:50:24,802 -       Project files: C:\Documents and Settings\Administrator\My Documents\Haenlein-Software\DVR-Studio HD\Projects
    2008-12-16 12:50:24,802 -       Output Path: C:\Documents and Settings\Administrator\My Documents\Haenlein-Software\DVR-Studio HD\Output
    2008-12-16 12:50:24,802 -       Temporary files: C:\Documents and Settings\Administrator\Application Data\Haenlein-Software\DVR-Studio HD\Temp
    2008-12-16 12:50:24,802 - /
    2008-12-16 12:51:12,817 - \PreviewBase`1.Setup
    2008-12-16 12:51:12,833 -    \FilterGraphTools.GetFiltersByMediaType
    2008-12-16 12:51:12,895 -    /
    2008-12-16 12:51:12,911 - /
  • ffdshow (64 bit Version) installiert > Programm startet, allerdings sind wieder nur die ffdshow Decoder auswählbar, der Haenlein Filter fehlt wieder...

    Log:

    Code: Alles auswählen

    2008-12-16 12:56:45,395 - \StartLogging
    2008-12-16 12:56:45,427 -    Configuration:
    2008-12-16 12:56:45,427 -       Microsoft Windows NT 5.2.3790 Service Pack 2
    2008-12-16 12:56:45,427 -       .NET Platform version: 2.0.50727.1433
    2008-12-16 12:56:45,427 -    Directory settings:
    2008-12-16 12:56:45,427 -       Project files: C:\Documents and Settings\Administrator\My Documents\Haenlein-Software\DVR-Studio HD\Projects
    2008-12-16 12:56:45,427 -       Output Path: C:\Documents and Settings\Administrator\My Documents\Haenlein-Software\DVR-Studio HD\Output
    2008-12-16 12:56:45,427 -       Temporary files: C:\Documents and Settings\Administrator\Application Data\Haenlein-Software\DVR-Studio HD\Temp
    2008-12-16 12:56:45,427 - /
    2008-12-16 12:57:27,364 - \PreviewBase`1.Setup
    2008-12-16 12:57:27,380 -    \FilterGraphTools.GetFiltersByMediaType
    2008-12-16 12:57:27,458 -       ffdshow Video Decoder
    2008-12-16 12:57:27,458 -    /
    2008-12-16 12:57:27,473 -    Selected H264 filter in preferences: ffdshow Video Decoder
    2008-12-16 12:57:27,473 -    \FilterGraphTools.GetFiltersByMediaType
    2008-12-16 12:57:27,489 -       ffdshow Video Decoder
    2008-12-16 12:57:27,489 -    /
    2008-12-16 12:57:27,489 -    \FilterGraphTools.GetFiltersByMediaType
    2008-12-16 12:57:27,505 -       ffdshow Audio Decoder
    2008-12-16 12:57:27,505 -    /
    2008-12-16 12:57:27,505 -    Selected Ac3 filter in preferences: ffdshow Audio Decoder
    2008-12-16 12:57:27,505 -    \FilterGraphTools.GetFiltersByMediaType
    2008-12-16 12:57:27,536 -       ffdshow Audio Decoder
    2008-12-16 12:57:27,536 -    /
    2008-12-16 12:57:27,552 -    Selected Mpeg filter in preferences: ffdshow Audio Decoder
    2008-12-16 12:57:27,552 - /
    2008-12-16 12:57:28,567 - \EditorView.Setup
    2008-12-16 12:57:28,567 - /
    2008-12-16 12:57:28,755 - \MainForm.MainForm_Shown
    2008-12-16 12:57:35,848 - /
    2008-12-16 12:57:52,192 - \FilterGraphTools.GetFiltersByMediaType
    2008-12-16 12:57:52,208 -    ffdshow Video Decoder
    2008-12-16 12:57:52,208 - /
    2008-12-16 12:57:52,208 - \FilterGraphTools.GetFiltersByMediaType
    2008-12-16 12:57:52,223 -    ffdshow Audio Decoder
    2008-12-16 12:57:52,223 - /
    2008-12-16 12:57:52,223 - \FilterGraphTools.GetFiltersByMediaType
    2008-12-16 12:57:52,255 -    ffdshow Audio Decoder
    2008-12-16 12:57:52,255 - /
    
  • Die bekannte Fehlermeldung, der Transportstream sei verschlüsselt bzw. kein HD-Material kommt wieder (selbe Meldung wie in Vista x64)
Das Problem dürfte also keinesfalls Vista sondern viel eher die 64-bit Struktur sein ;)
Bin schon gespannt wie es in Vista 32 Bit ausschaut :D


/edit: VM: Windows Vista 32 Bit
  • installiert
  • sämtliche Updates installiert
  • DVR-Studio HD installiert > funktioniert sofort, ohne ffdshow oder sonstige Zaubereien, Filme lassen sich öffnen, keine Fehlermeldungen, ich bin ganz ehrlich überrascht ;)

    Log:

    Code: Alles auswählen

    2008-12-16 14:24:51,225 - \StartLogging
    2008-12-16 14:24:51,225 -    Configuration:
    2008-12-16 14:24:51,225 -       Microsoft Windows NT 6.0.6000.0
    2008-12-16 14:24:51,225 -       .NET Platform version: 2.0.50727.312
    2008-12-16 14:24:51,225 -    Directory settings:
    2008-12-16 14:24:51,256 -       Project files: C:\Users\Jakob\Documents\Haenlein-Software\DVR-Studio HD\Projects
    2008-12-16 14:24:51,256 -       Output Path: C:\Users\Jakob\Documents\Haenlein-Software\DVR-Studio HD\Output
    2008-12-16 14:24:51,256 -       Temporary files: C:\Users\Jakob\AppData\Roaming\Haenlein-Software\DVR-Studio HD\Temp
    2008-12-16 14:24:51,256 - /
    2008-12-16 14:25:36,975 - \PreviewBase`1.Setup
    2008-12-16 14:25:36,991 -    \FilterGraphTools.GetFiltersByMediaType
    2008-12-16 14:25:37,709 -       Haenlein DVR Video Decoder
    2008-12-16 14:25:37,709 -    /
    2008-12-16 14:25:37,709 -    Selected H264 filter in preferences: Haenlein DVR Video Decoder
    2008-12-16 14:25:37,709 -    \FilterGraphTools.GetFiltersByMediaType
    2008-12-16 14:25:37,819 -       Microsoft MPEG-2 Video Decoder
    2008-12-16 14:25:37,819 -       Haenlein DVR Video Decoder
    2008-12-16 14:25:37,819 -       CBVA DMO wrapper filter
    2008-12-16 14:25:37,819 -    /
    2008-12-16 14:25:37,834 -    \FilterGraphTools.GetFiltersByMediaType
    2008-12-16 14:25:37,928 -       Microsoft MPEG-1/DD Audio Decoder
    2008-12-16 14:25:37,928 -    /
    2008-12-16 14:25:37,928 -    Selected Ac3 filter in preferences: Microsoft MPEG-1/DD Audio Decoder
    2008-12-16 14:25:37,928 -    \FilterGraphTools.GetFiltersByMediaType
    2008-12-16 14:25:38,038 -       Microsoft MPEG-1/DD Audio Decoder
    2008-12-16 14:25:38,038 -    /
    2008-12-16 14:25:38,038 -    Selected Mpeg filter in preferences: Microsoft MPEG-1/DD Audio Decoder
    2008-12-16 14:25:38,038 - /
    2008-12-16 14:25:38,725 - \EditorView.Setup
    2008-12-16 14:25:38,741 - /
    2008-12-16 14:25:38,897 - \MainForm.MainForm_Shown
    2008-12-16 14:25:47,850 - /
    2008-12-16 14:25:51,631 - \FilterGraphTools.GetFiltersByMediaType
    2008-12-16 14:25:51,756 -    Haenlein DVR Video Decoder
    2008-12-16 14:25:51,756 - /
    2008-12-16 14:25:51,756 - \FilterGraphTools.GetFiltersByMediaType
    2008-12-16 14:25:51,866 -    Microsoft MPEG-1/DD Audio Decoder
    2008-12-16 14:25:51,881 - /
    2008-12-16 14:25:51,881 - \FilterGraphTools.GetFiltersByMediaType
    2008-12-16 14:25:51,975 -    Microsoft MPEG-1/DD Audio Decoder
    2008-12-16 14:25:51,975 - /
    2008-12-16 14:28:05,599 - \ProjectManager.AddVideoTracks
    2008-12-16 14:28:09,005 -    \ProjectManager.AddVideoTrack
    2008-12-16 14:28:09,380 -    /
    2008-12-16 14:28:09,380 - /
    2008-12-16 14:28:33,380 - \EditorView.OpenRecording
    2008-12-16 14:28:33,630 -    \VideoPreview.Open
    2008-12-16 14:28:33,646 -       \PreviewBase`1.Open
    2008-12-16 14:28:33,646 -          \PreviewBase`1.Setup
    2008-12-16 14:28:33,646 -             \FilterGraphTools.GetFiltersByMediaType
    2008-12-16 14:28:33,755 -                Haenlein DVR Video Decoder
    2008-12-16 14:28:33,755 -             /
    2008-12-16 14:28:33,755 -             Selected H264 filter in preferences: Haenlein DVR Video Decoder
    2008-12-16 14:28:33,755 -             \FilterGraphTools.GetFiltersByMediaType
    2008-12-16 14:28:33,865 -                Microsoft MPEG-2 Video Decoder
    2008-12-16 14:28:33,865 -                Haenlein DVR Video Decoder
    2008-12-16 14:28:33,865 -                CBVA DMO wrapper filter
    2008-12-16 14:28:33,865 -             /
    2008-12-16 14:28:33,865 -             \FilterGraphTools.GetFiltersByMediaType
    2008-12-16 14:28:33,974 -                Microsoft MPEG-1/DD Audio Decoder
    2008-12-16 14:28:33,990 -             /
    2008-12-16 14:28:33,990 -             Selected Ac3 filter in preferences: Microsoft MPEG-1/DD Audio Decoder
    2008-12-16 14:28:33,990 -             \FilterGraphTools.GetFiltersByMediaType
    2008-12-16 14:28:34,083 -                Microsoft MPEG-1/DD Audio Decoder
    2008-12-16 14:28:34,083 -             /
    2008-12-16 14:28:34,083 -             Selected Mpeg filter in preferences: Microsoft MPEG-1/DD Audio Decoder
    2008-12-16 14:28:34,083 -          /
    2008-12-16 14:28:34,083 -          Source file: C:\Users\Jakob\Documents\Haenlein-Software\DVR-Studio HD\Projects\000&&ASTRA HD Demokanal 6a470e3c-1c7f-417a-83a0-098d6be14d4c.recml
    2008-12-16 14:28:34,083 -          Adding source filter
    2008-12-16 14:28:34,099 -          Adding splitter filter
    2008-12-16 14:28:34,130 -          Connecting output pin of source filter to splitter
    2008-12-16 14:28:34,818 -          Getting ouput pin of splitter
    2008-12-16 14:28:34,818 -          Adding video filter
    2008-12-16 14:28:34,849 -          Getting video filter input pin
    2008-12-16 14:28:34,849 -          Connecting splitter to video filter
    2008-12-16 14:28:34,865 -       /
    2008-12-16 14:28:34,865 -       \VideoPreview.ConnectAudioFilter
    2008-12-16 14:28:34,865 -          Render audio output pin from splitter
    2008-12-16 14:28:34,865 -          Connecting Ac3 filter: Microsoft MPEG-1/DD Audio Decoder
    2008-12-16 14:28:34,962 -       /
    2008-12-16 14:28:34,962 -       Render video output pin from video filter
    2008-12-16 14:28:35,103 -    /
    2008-12-16 14:28:35,116 -    Setting DirectShow video window
    2008-12-16 14:28:35,300 - /
    2008-12-16 14:28:49,319 - \FilterGraphTools.GetFiltersByMediaType
    2008-12-16 14:28:49,432 -    Haenlein DVR Video Decoder
    2008-12-16 14:28:49,433 - /
    2008-12-16 14:28:49,435 - \FilterGraphTools.GetFiltersByMediaType
    2008-12-16 14:28:49,435 -    Microsoft MPEG-1/DD Audio Decoder
    2008-12-16 14:28:49,436 - /
    2008-12-16 14:28:49,437 - \FilterGraphTools.GetFiltersByMediaType
    2008-12-16 14:28:49,437 -    Microsoft MPEG-1/DD Audio Decoder
    2008-12-16 14:28:49,438 - /
    
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 16.12.2008, 19:51

Wow! Ich glaube du hast mir einen entscheidendent Hinweis geliefert: In deinem Eventlog hat es Einträge zu "aspnet_perf.dll".

Zum einen weiss ich schon mal nicht, warum die überhaupt verwendet wird - das ist ja ein Winforms Anwendung und keine ASP.NET Website...

Der einzige Ort an dem ich den System.Performance Namespace verwende ist im Wrapper für die Vista Taskdialoge. Ich hab zwar einen Emulator, damit das gleiche unter XP auch funktioniert, der ist auch immer eingeschaltet, aber dennoch.... Ich werde den Wrapper mal ausbauen und dann versuchen wirs mit einer 0.92...
austria89
Beiträge: 85
Registriert: 11.12.2008, 17:54

Beitrag von austria89 » 16.12.2008, 20:07

Kimi hat geschrieben:Wow! Ich glaube du hast mir einen entscheidendent Hinweis geliefert: In deinem Eventlog hat es Einträge zu "aspnet_perf.dll".

Zum einen weiss ich schon mal nicht, warum die überhaupt verwendet wird - das ist ja ein Winforms Anwendung und keine ASP.NET Website...

Der einzige Ort an dem ich den System.Performance Namespace verwende ist im Wrapper für die Vista Taskdialoge. Ich hab zwar einen Emulator, damit das gleiche unter XP auch funktioniert, der ist auch immer eingeschaltet, aber dennoch.... Ich werde den Wrapper mal ausbauen und dann versuchen wirs mit einer 0.92...
Naja, dann hoffe ich einmal, dass es das war und wir uns alle auf eine funktionierende Version 0.92 freuen können 8)
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 16.12.2008, 20:44

Also - versuchen wir es mal damit:
http://www.haenlein-software.com/HS/dow ... 092ger.msi

Ich hab auch noch mehr Logs eingebaut.
austria89
Beiträge: 85
Registriert: 11.12.2008, 17:54

Beitrag von austria89 » 16.12.2008, 20:47

Kimi hat geschrieben:Also - versuchen wir es mal damit:
http://www.haenlein-software.com/HS/dow ... 092ger.msi

Ich hab auch noch mehr Logs eingebaut.
Leider nein...

/edit: vorher natürlich die alte deinstalliert und den Haenlein Ordner im Appdata Ordner gelöscht ;)

Log:

Code: Alles auswählen

2008-12-16 19:44:07,222 - \StartLogging
2008-12-16 19:44:07,242 -    Product Version:
2008-12-16 19:44:07,245 -       DVR-Studio HD 0.92
2008-12-16 19:44:07,323 -       16.12.2008 18:37:04 UTC
2008-12-16 19:44:07,323 -    Configuration:
2008-12-16 19:44:07,323 -       Microsoft Windows NT 6.0.6001 Service Pack 1
2008-12-16 19:44:07,323 -       .NET Platform version: 2.0.50727.1434
2008-12-16 19:44:07,323 -    Directory settings:
2008-12-16 19:44:07,328 -       Project files: C:\Users\Jakob\Documents\Haenlein-Software\DVR-Studio HD\Projects
2008-12-16 19:44:07,329 -       Output Path: C:\Users\Jakob\Documents\Haenlein-Software\DVR-Studio HD\Output
2008-12-16 19:44:07,329 -       Temporary files: C:\Users\Jakob\AppData\Roaming\Haenlein-Software\DVR-Studio HD\Temp
2008-12-16 19:44:07,329 - /
2008-12-16 19:44:24,509 - \PreviewBase`1.Setup
2008-12-16 19:44:24,539 -    \FilterGraphTools.GetFiltersByMediaType
2008-12-16 19:44:24,539 -       Looking for mediatype Video, H264
2008-12-16 19:44:24,865 -       ffdshow Video Decoder
2008-12-16 19:44:24,865 -       MPC - Video decoder
2008-12-16 19:44:24,865 -    /
2008-12-16 19:44:24,871 -    Selected H264 filter in preferences: ffdshow Video Decoder
2008-12-16 19:44:24,871 -    \FilterGraphTools.GetFiltersByMediaType
2008-12-16 19:44:24,871 -       Looking for mediatype Audio, AC3
2008-12-16 19:44:24,934 -       ffdshow Audio Decoder
2008-12-16 19:44:24,934 -       Microsoft MPEG-1/DD Audio Decoder
2008-12-16 19:44:24,935 -    /
2008-12-16 19:44:24,941 -    Selected Ac3 audio filter in preferences: ffdshow Audio Decoder
2008-12-16 19:44:24,941 -    \FilterGraphTools.GetFiltersByMediaType
2008-12-16 19:44:24,941 -       Looking for mediatype Audio, MPEG
2008-12-16 19:44:25,001 -       ffdshow Audio Decoder
2008-12-16 19:44:25,001 -       Microsoft MPEG-1/DD Audio Decoder
2008-12-16 19:44:25,002 -    /
2008-12-16 19:44:25,006 -    Selected Mpeg audio filter in preferences: ffdshow Audio Decoder
2008-12-16 19:44:25,006 - /
2008-12-16 19:44:25,410 - \EditorView.Setup
2008-12-16 19:44:25,418 - /
2008-12-16 19:44:25,729 - \MainForm.MainForm_Shown
2008-12-16 19:44:32,624 - /
2008-12-16 19:44:35,227 - \FilterGraphTools.GetFiltersByMediaType
2008-12-16 19:44:35,227 -    Looking for mediatype Video, H264
2008-12-16 19:44:35,287 -    ffdshow Video Decoder
2008-12-16 19:44:35,287 -    MPC - Video decoder
2008-12-16 19:44:35,288 - /
2008-12-16 19:44:35,291 - \FilterGraphTools.GetFiltersByMediaType
2008-12-16 19:44:35,291 -    Looking for mediatype Audio, MPEG
2008-12-16 19:44:35,350 -    ffdshow Audio Decoder
2008-12-16 19:44:35,351 -    Microsoft MPEG-1/DD Audio Decoder
2008-12-16 19:44:35,351 - /
2008-12-16 19:44:35,354 - \FilterGraphTools.GetFiltersByMediaType
2008-12-16 19:44:35,354 -    Looking for mediatype Audio, AC3
2008-12-16 19:44:35,413 -    ffdshow Audio Decoder
2008-12-16 19:44:35,413 -    Microsoft MPEG-1/DD Audio Decoder
2008-12-16 19:44:35,413 - /
2008-12-16 19:44:41,102 - \ProjectManager.AddVideoTracks
2008-12-16 19:44:45,807 -    \ProjectManager.CreateVideoTrack
2008-12-16 19:44:45,808 -    /
2008-12-16 19:44:45,810 - /
2008-12-16 19:45:01,572 - \EditorView.OpenRecording
2008-12-16 19:45:01,793 -    \VideoPreview.Open
2008-12-16 19:45:01,802 -       \PreviewBase`1.Open
2008-12-16 19:45:01,805 -          Source file: C:\Users\Jakob\Documents\Haenlein-Software\DVR-Studio HD\Projects\000&&The Da Vinci 30c8ad73-2bcf-412a-884c-01f90181f790.recml
2008-12-16 19:45:01,806 -          Adding source filter
2008-12-16 19:45:01,809 -          \FilterGraphTools.AddFilterByRelaxedNameList
2008-12-16 19:45:01,816 -             Haenlein DVR Source Filter
2008-12-16 19:45:01,823 -          /
2008-12-16 19:45:01,823 -             failed!
2008-12-16 19:45:01,823 -       /
2008-12-16 19:45:01,831 -       \VideoPreview.ConnectAudioFilter
2008-12-16 19:45:01,831 -          Render audio output pin from splitter
2008-12-16 19:45:01,833 -             Exception: Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.
2008-12-16 19:45:01,886 -          DirectShow Error: Ungültiger Zeiger

2008-12-16 19:45:01,886 -             Exception: Ungültiger Zeiger

2008-12-16 19:45:01,886 -       /
2008-12-16 19:45:01,886 -       Render video output pin from video filter
2008-12-16 19:45:01,887 -       Video output PIN not found
2008-12-16 19:45:01,887 -    /
2008-12-16 19:45:03,807 - /
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 16.12.2008, 20:54

Das Hauptproblem scheint zu sein, dass der DvrSource-Filter nicht gefunden wird. Vermutlich aus dem gleichen Grund wie die anderen Filter. Selbst wenn der funktionieren würde - als nächstes käme der Haali-Splitter, den wir auch verwenden dran - was dann wohl auch nicht klappt...
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 16.12.2008, 21:12

Tja - jetzt hab ich eine Spur, da hätt ich auch früher drauf kommen können: .NET Applikationen laufen 64-bit, wenn sie auf einem 64-bit System gestartet werden. Es sei denn man kompiliert sie explizit für 32-bit. Ich versuch das mal aufzusetzen...
Antworten

Zurück zu „Altes Forum DVR-Studio HD 1.x (bis einschl. 31.12.2010)“