probleme mit der 1.11

In diesem Bereich ist das alte Forum von vor der Umstellung vom 30.9.2011. Wir versuchen die Beiträge nach und nach in die neu angelegten Bereiche zu verlagern, um so mehr Ordnung zu schaffen.
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 04.08.2009, 13:24

Hallo Zodac,

Du hast eine Mail von mir.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Zodac
Beiträge: 131
Registriert: 08.12.2008, 20:59

Beitrag von Zodac » 04.08.2009, 17:00

@Ralf:
Und ihr (Support & Tobias) habt eine Mail von mir :-)

Greets
Zodac
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 05.08.2009, 09:55

Hallo Zodac,

ich hab Deine Mail gelesen und mich gefreut, dass die Beta von DVR-Studio HD 1.50 bei Dir so gut angekommen ist.
Damit die anderen auch wissen von was wir reden hier Dein erster Testbericht:
Liebes Team von Haenlein Software, lieber Tobias,

zunächst einmal vielen vielen Dank für das Zusenden des Downloadlinks für die Beta-Version von DVR Studio HD.
Ich bin restlos begeistert...

Zuerst einmal:
Das von mir (=Zodac) hier im nachfolgenden Thread beschriebene Problem besteht NICHT mehr. :-)
viewtopic.php?t=2875

Ich hab inzwischen fünf Aufnahmen geschnitten und hatte keinen einzigen Absturz mehr. :-D
Damit aber nicht genug...

Die automatische Werbungssuche ist GENIAL. Bei Aufnahmen von Sky1 HD (BSkyB) funktioniert das perfekt, da hier die Serienfolgen in der Regel in Dolby 5.1, die Werbung jedoch in 2.0 gesendet wird. Ich musste lediglich beim Endpunkt "korrigieren". Bei Aufnahmen die durchgehend in 2.0 sind, findet die normale Werbungssuche gar nichts und die Intensiv-Suche hatte einmal auch einen falschen Schnittpunkt drin - kontrollieren sollte man es also schon noch - aber in jedem Fall eine Riesen-Zeit-Ersparnis.

Aber auch der manuelle Schnitt funktioniert VIEL besser durch die Scrollrädchen mit SHIFT und CTRL Funktion. Damit lassen sich Werbepausen wesentlich schneller auffinden. Anstatt mal gut 5 min mit dem Finden der Schnittpunkte beschäftigt zu sein ist das jetzt noch eine Sache von nur noch gut einer Minute. Auch die Suche nach Fehlern finde ich praktisch.

Nachdem ich so begeistert von den Neuerungen bin, hab ich auch gleich den Schritt getätigt und DVR Studio HD gekauft (Kundennr: ###)
Ich gehöre nun also zu euren Kunden... :-)

Was mir noch fehlt wäre ein direkter Export ins AVCHD Format (und damit auch ins "echte M2TS" Format). Eine Brennfunktion in DVR Studio HD brauche ich nicht unbedingt - aber der Export in das Format, so dass ich nur noch das Image mit ImgBurn erstellen muss und dieses mit Nero brennen kann, wäre schon toll. Im Moment wandle ich das fertige TS File noch mit popBD (welches auf tsMuxer basiert) ins AVCHD Format, erstelle dann auf Basis dessen ein Image mit IMGBurn und brenne das mit Nero. Abgespielt werden die AVCHD-DVDs dann in der PlayStation 3. Sie laufen aber auch in Sony BluRay Playern (andere konnte ich noch nicht testen).

Ebenfalls praktisch fände ich eine Anzeige im DVR Studio HD, wie lange (=Zeit) und wie groß (=Dateigröße) das fertig geschnittene Projekt am Ende sein wird.
Die Dauer ist z.B. bei Serienfolgen sinnvoll, weil man daran erkennt, ob man evtl. eine Werbepause übersehen hat (normale Serienfolge geht geschnitten rund 42 min). Die Größe gibt gleich Aufschluss darüber, ob das Ganze ohne mühsames Re-Encoden auf einen DVD bzw. einen DVD DL Rohling passt.

Soweit erstmal ein erstes Feedback von meiner Seite. Fehler konnte ich bisher keine feststellen. Keine Abstürze ... gar nichts.
Bin bisher sehr zufrieden... :-)

Viele Grüße vom Bodensee
Zodac
Bevor nun alle rufen "ich auch..." wartet bitte noch ein paar Tage. Wir wollen die Tests noch abwarten, das eine oder andere noch anpassen und dann geben wir es für alle frei.

Zu Deinen Fragen und Anregungen:

M2TS Export ist nun das nächste auf der Liste.

Das Brennen kommt erst mit der Version 2.x. Je nachdem wie wir da voran kommen rechnen wir damit Anfang 2010.

Das mit der Größenangabe ist so eine Sache, denn das ist sehr schwer zu kalkulieren, das mussten wir schon bei DVR-Studio Pro feststellen. Generell kann das immer nur eine grobe Schätzung sein.

Das mit der Nettozeit, sollte eigentlich schon möglich sein. Schauen wir mal. Ich denke Kimi oder Tobias kann dazu mehr sagen.

Und noch mal Danke für den Bericht. So was baut auf, wenn man sieht, dass die Arbeit auch richtig was gebracht hat. :D
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Zodac
Beiträge: 131
Registriert: 08.12.2008, 20:59

Beitrag von Zodac » 05.08.2009, 10:14

Hi Ralf,

das Feedback habe ich GERN gegeben. Ich hab ja DVR Studio HD von Anfang an mitgetestet - am Anfang war es aber halt ein reines Schnittprogramm mit noch einer ganzen Menge Fehler. Inzwischen ist es aber RICHTIG gut geworden ... und das war mir dann auch die 55 EUR wert.
M2TS Export ist nun das nächste auf der Liste.
Das ist schonmal super. Kann man zusätzlich zum reinen M2TS Export (also dem Export als standalone M2TS Datei auch noch ein AVCHD Export mit einbauen? Neben dem standalone M2TS File gehört dazu die folgende Ordnerstruktur:

\BDMV
\BDMV\BACKUP\index.bdmv
\BDMV\BACKUP\MovieObject.bdmv
\BDMV\BACKUP\CLIPINF\00000.clpi
\BDMV\BACKUP\PLAYLIST\00000.mpls
\BDMV\CLIPINF\00000.clpi
\BDMV\PLAYLIST\00000.mpls
\BDMV\STREAM\00000.m2ts
(letztere ist die fertig geschnittene M2TS Datei)

Wenn man diese Ordnerstruktur nämlich im UDF 2.50 Format auf eine DVD (DL) R brennt spielen BluRay Player das nämlich problemlos ab...

Das Brennen kann ich bis 2010 ruhig auch noch weiter in Nero machen... :wink:

Ich denke der Mehraufwand von M2TS Ausgabe zu dieser Ordnerstruktur dürfte nur minimal sein. Gleichzeitig würde so ein AVCHD Export einen nervigen Arbeitsschritt sparen.

Soweit erstmal...

Ach eins noch... kannst du die Kundennummer aus der Mail noch entfernen? Nich dass damit irgendjemand was anstellt... :-)

Danke & Greets
Zodac
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 06.08.2009, 12:09

Hallo Zodac,

das was Du da schreibst haben wir schon lange auf der ToDo Liste. 8)

Deine Kundennummer habe ich entfernt, aber eigentlich kann da mit keiner was anstellen, ohne dass Du davon was mitbekommen könnte.

Wenn Du das Programm auf einem anderen PC installierst und freischaltest, siehst Du sofort was ich meine.
Du bekommst da nämlich bei jeder Freischaltung eine Mail an Deine bei uns gespeicherte Mailardesse geschickt.
Sollte also ein Hacker Dein Passwort raus finden und sich Deine Lizenz krallen, so siehst Du es sofort. Dann einfach das Passwort im Kundenbereich ändern und der Typ hat wieder was zu tun. :lol:

Durch die Passwort Änderung ziehst Du dem sofort den Stecker raus. D.h. Wenn er gerade am Arbeiten wäre, würde es sofort nicht mehr gehen, einen Film zu bearbeiten.

Gut gell? :wink:
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Zodac
Beiträge: 131
Registriert: 08.12.2008, 20:59

Beitrag von Zodac » 06.08.2009, 15:50

Super - alles klar. 8)

Greets
Zodac
Antworten

Zurück zu „Altes Forum DVR-Studio HD 1.x (bis einschl. 31.12.2010)“