Warum wird Compress nicht mitgeliefert
Auch ich habe die Übergangslizenz genutzt und auch die erste erfolgreiche Aufnahme eines PRO7-Programms vollzogen. Beim zweiten Versuch (eines anderen Films) ist die DVD jedoch gescheitert. Das Menu ist sichtbar, doch abspielen laesst sich die Aufnahme nicht.
Ausserdem vermisse ich die zugehörige "Compress"-Version. Warum wird die nicht automatisch mitgeliefert? Muss ich diese nun separat installieren und kaufen? Zudem fehlt mir die Anzeige, ob eine Komprimierung notwendig ist. Ich würde gern weitere Programme brennen, will aber nicht weitere Rohlinge "verschleudern".
Die HD-Version bietet viele neue Vorteile, aber einige alten "Tools" vermisse ich.
Trotzdem: Ich bin mit der (alten) Software zufrieden. Doch die neue "HD-Version" scheint mir noch nicht ganz "ausgereift".
"Keep on programming!"
Ausserdem vermisse ich die zugehörige "Compress"-Version. Warum wird die nicht automatisch mitgeliefert? Muss ich diese nun separat installieren und kaufen? Zudem fehlt mir die Anzeige, ob eine Komprimierung notwendig ist. Ich würde gern weitere Programme brennen, will aber nicht weitere Rohlinge "verschleudern".
Die HD-Version bietet viele neue Vorteile, aber einige alten "Tools" vermisse ich.
Trotzdem: Ich bin mit der (alten) Software zufrieden. Doch die neue "HD-Version" scheint mir noch nicht ganz "ausgereift".
"Keep on programming!"
Hallo hmeinl,
Compress war auch in DVR-Studio Pro eine kostenpflichtige Zusatzoption.
Da DVR-Studio HD 2 schon alleine 15MB groß ist und Compress 2 auch noch mal 8 MB groß ist, haben wir es in 2 Setups aufgeteilt, aber es wird in Studio HD direkt der Download angeboten, wenn es nicht vorhanden ist. So kann jeder entscheiden ob er es nachlädt.
Dazu kommt, dass wir bei DVR-Studio HD seit 20.4.10 bis heute 11 kostenlose Updates gebracht haben und sicherlich noch etliche folgen werden. Wir denken da auch an die User mit langsamen Internetzugängen.
Wenn Du nicht gleich brennen willst, mach es so:
- Komprimieren anharken, aber spätere Rohlingsgöße festlegen
- Brennen NICHT anharken
- Klick auf SD DVD erstellen
Wenn das Fertigstellen durch ist, so ist im Fertigstellen-Fenster der Button "Ausgabepfad öffnen", der Dir zu der gerade erstellten Video_TS führt.
In dem ordner brauchst Du nur einen Doppelklick auf VIDEO_TS.IFO zu machen und Deine DVD läuft ab, als wäre es die gebrannte DVD.
Ist alles OK, so kannst Du unter Fertigstellen > Brennen diese Zusammenstellung (Video_TS ) aufrufen und fertig brennen.
Compress war auch in DVR-Studio Pro eine kostenpflichtige Zusatzoption.
Da DVR-Studio HD 2 schon alleine 15MB groß ist und Compress 2 auch noch mal 8 MB groß ist, haben wir es in 2 Setups aufgeteilt, aber es wird in Studio HD direkt der Download angeboten, wenn es nicht vorhanden ist. So kann jeder entscheiden ob er es nachlädt.
Dazu kommt, dass wir bei DVR-Studio HD seit 20.4.10 bis heute 11 kostenlose Updates gebracht haben und sicherlich noch etliche folgen werden. Wir denken da auch an die User mit langsamen Internetzugängen.
Wenn Du nicht gleich brennen willst, mach es so:
- Komprimieren anharken, aber spätere Rohlingsgöße festlegen
- Brennen NICHT anharken
- Klick auf SD DVD erstellen
Wenn das Fertigstellen durch ist, so ist im Fertigstellen-Fenster der Button "Ausgabepfad öffnen", der Dir zu der gerade erstellten Video_TS führt.
In dem ordner brauchst Du nur einen Doppelklick auf VIDEO_TS.IFO zu machen und Deine DVD läuft ab, als wäre es die gebrannte DVD.
Ist alles OK, so kannst Du unter Fertigstellen > Brennen diese Zusammenstellung (Video_TS ) aufrufen und fertig brennen.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo Ralf,
Das Angebot an alle DVR-Studio Anwender bis auf Wieteres DVR-Studio HD nutzen zu können, ist gut!
Die Aufteilung von Studio und Compress in zwei Produkte und Installationen geht auch in Ordnung.
Aber der Einwand von hmeinl ist berechtigt. Ich bin Kunde von Studio Pro und compress. Ich nutzte jetzt die vorläufige Lizenz von Studio HD + die Testlizenz von Compress 2. Ist der Testzeitraum abgelaufen und das Pro7-Gruppe Problem bei Studio-Pro bis dahin nicht behoben, wird es wieder schwieriger, lange Filme zu brennen.
Aber Ihr findet bestimmt eine Lösung.
Das Angebot an alle DVR-Studio Anwender bis auf Wieteres DVR-Studio HD nutzen zu können, ist gut!
Die Aufteilung von Studio und Compress in zwei Produkte und Installationen geht auch in Ordnung.
Aber der Einwand von hmeinl ist berechtigt. Ich bin Kunde von Studio Pro und compress. Ich nutzte jetzt die vorläufige Lizenz von Studio HD + die Testlizenz von Compress 2. Ist der Testzeitraum abgelaufen und das Pro7-Gruppe Problem bei Studio-Pro bis dahin nicht behoben, wird es wieder schwieriger, lange Filme zu brennen.
Aber Ihr findet bestimmt eine Lösung.

Windows 8 Pro (32 bit)
Brenner: LG GSA-4167B
Receiver: Dreambox DM7000S (Original Image)
Brenner: LG GSA-4167B
Receiver: Dreambox DM7000S (Original Image)
Hallo hugo_paul,
die Lösung ist doch da:
viewtopic.php?t=3738
Nach dieser Anleitung kann jeder die mit DVR-Studio HD 2 erstellte Video DVD vor dem Brennen manuell mit Compress 1 komprimieren.
Wem das zu aufwendig ist, kann ja Compress 2 kaufen. Auch hier gibt es die Möglichkeit ermäßigt umzusteigen:
Besitzer von Compress 1 können über das Kundenkonto diese Lizenz zurückgeben und danach Compress 2 ermäßigt kaufen.
die Lösung ist doch da:
viewtopic.php?t=3738
Nach dieser Anleitung kann jeder die mit DVR-Studio HD 2 erstellte Video DVD vor dem Brennen manuell mit Compress 1 komprimieren.
Wem das zu aufwendig ist, kann ja Compress 2 kaufen. Auch hier gibt es die Möglichkeit ermäßigt umzusteigen:
Besitzer von Compress 1 können über das Kundenkonto diese Lizenz zurückgeben und danach Compress 2 ermäßigt kaufen.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Vollkommen in Ordnung!
Besitze auch die Vollversionen des "normalen"-Produkts (inkl. Compress).
Dennoch funktioniert der Vorschlag, im "HD-Format" erst zu konvertieren und nicht sofort zu brennen, nicht!
Das "IFO-File" laesst sich nicht oeffnen.
Habe nun den zweiten Rohling "verdaddelt" (da ich dennoch das Brennen versuchte: Aber "Pixel"-Stoerungen und STOP der DVD).
Aufnahmen mit der alten "normalen" Version funktionieren weiter einwandfrei.
Ich hoffe auf eine baldige zuriedenstellende Loesung.
(PS: Bin uebrigens selbst Programmierer - jetzt im Ausland lebend)
Besitze auch die Vollversionen des "normalen"-Produkts (inkl. Compress).
Dennoch funktioniert der Vorschlag, im "HD-Format" erst zu konvertieren und nicht sofort zu brennen, nicht!
Das "IFO-File" laesst sich nicht oeffnen.
Habe nun den zweiten Rohling "verdaddelt" (da ich dennoch das Brennen versuchte: Aber "Pixel"-Stoerungen und STOP der DVD).
Aufnahmen mit der alten "normalen" Version funktionieren weiter einwandfrei.
Ich hoffe auf eine baldige zuriedenstellende Loesung.
(PS: Bin uebrigens selbst Programmierer - jetzt im Ausland lebend)
Hallo hmeinl,
logisch, denn HD Material lässt sich nicht komprimieren, sondern man kann es nur optimieren. Zudem wird es nicht als Video DVD sondern als AVCHD DVD gebrannt. Das ist MPEG4 und wird in eine BDMV Struktur abgelegt. Das kann logischerweise auch kein DVD Player lesen nur ein BD Player.
Schau mal im Fertigstellenfenster rechts unten ist ein Link mit einer Erklärungsseite.

logisch, denn HD Material lässt sich nicht komprimieren, sondern man kann es nur optimieren. Zudem wird es nicht als Video DVD sondern als AVCHD DVD gebrannt. Das ist MPEG4 und wird in eine BDMV Struktur abgelegt. Das kann logischerweise auch kein DVD Player lesen nur ein BD Player.
Schau mal im Fertigstellenfenster rechts unten ist ein Link mit einer Erklärungsseite.
Zum "daddeln" empfiehlt sich auch eher eine RW DVD.abe nun den zweiten Rohling "verdaddelt" (da ich dennoch das Brennen versuchte: Aber "Pixel"-Stoerungen und STOP der DVD).

Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Jetzt muss ich mich doch einmal melden:
Seit ich Compress-2.0 (als Demo-Version) heruntergeladen habe, wird dieses Tool auch mit dem "Nicht-HD"-Programm automatisch werwendet.
Obwohl ich die bezahlte Voll-Version des "alten" Compress-Programms besitze, weiss ich nicht, wo dieses geblieben ist und wie ich dieses weiter benutzen kann (ohne ein anderes Brenn-Programm wie "NERO" zu gebrauchen). Wie kann ich die urspruengliche Brenn-Version benutzen?
Finde leider auch keine "Hilfe" in Eurem Support.
Seit ich Compress-2.0 (als Demo-Version) heruntergeladen habe, wird dieses Tool auch mit dem "Nicht-HD"-Programm automatisch werwendet.
Obwohl ich die bezahlte Voll-Version des "alten" Compress-Programms besitze, weiss ich nicht, wo dieses geblieben ist und wie ich dieses weiter benutzen kann (ohne ein anderes Brenn-Programm wie "NERO" zu gebrauchen). Wie kann ich die urspruengliche Brenn-Version benutzen?
Finde leider auch keine "Hilfe" in Eurem Support.
Hallo hmeinl,
das ist korrekt und leider nicht anders machbar.
DVR-Studio Pro ruft über einen in der Registry eingetragenen Link Compress auf. Wir standen nun vor der Wahl, dass es generell nur das Compress 1 aufruft oder das Compress 2.
Da in Zukunft die Kunden bei gleichem Preis eher das Compress 2 kaufen werden, wurde das eingetragen.
Es geht leider nicht anders, denn DVR-Studio Pro ist zigtausendfach im Umlauf und das fragt eben nur diesen einen Eintrag ab. Hätten wir es auf Compress gelassen, wäre ein automatisches Verwenden von Compress 2 nicht möglich gewesen.
Damit DVR-Studio Pro das alte Compress 1 verwendet, musst Du nur den Setup von DVR-Studio Pro 2.15 noch mal ausführen. Einfach drüber installieren. Somit ist das wieder gesetzt.
Damit uns die alten DVR-Studio Pro Versionen nicht ständig Compress 2 Einträge abschaltet, werden wir in der kommenden Version von DVR-Studio Pro Compress 1 aus dem Setup nehmen. Dann wird es auch klarer.
In dem Fall einfach Compress 1 alleine drüber installieren.
Sorry, hört sich kompliziert an, ist aber leider nicht anders zu machen.
das ist korrekt und leider nicht anders machbar.
DVR-Studio Pro ruft über einen in der Registry eingetragenen Link Compress auf. Wir standen nun vor der Wahl, dass es generell nur das Compress 1 aufruft oder das Compress 2.
Da in Zukunft die Kunden bei gleichem Preis eher das Compress 2 kaufen werden, wurde das eingetragen.
Es geht leider nicht anders, denn DVR-Studio Pro ist zigtausendfach im Umlauf und das fragt eben nur diesen einen Eintrag ab. Hätten wir es auf Compress gelassen, wäre ein automatisches Verwenden von Compress 2 nicht möglich gewesen.
Damit DVR-Studio Pro das alte Compress 1 verwendet, musst Du nur den Setup von DVR-Studio Pro 2.15 noch mal ausführen. Einfach drüber installieren. Somit ist das wieder gesetzt.
Damit uns die alten DVR-Studio Pro Versionen nicht ständig Compress 2 Einträge abschaltet, werden wir in der kommenden Version von DVR-Studio Pro Compress 1 aus dem Setup nehmen. Dann wird es auch klarer.
In dem Fall einfach Compress 1 alleine drüber installieren.
Sorry, hört sich kompliziert an, ist aber leider nicht anders zu machen.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
-
- Beiträge: 244
- Registriert: 18.12.2009, 12:52
Natürlich wäre das anders zu machen solange BEIDE Compress installiert sind.
Es muss lediglich in den Settings vom DVR-Studio Pro 2 eine Umschalt möglichkeit geschaffen werden.
Also sagt nicht dauernd dies und jenes geht nicht nur weil Ihr es nicht wollt oder den *in dem falle geringen* Programmier aufwand scheut.
Stattdessen wird es auf die User abgewälzt...
Chris
*Dieser Post ist KRITIK und keine *oton RALF* Stimmungsmache! ALso nicht falsch verstehen*
Es muss lediglich in den Settings vom DVR-Studio Pro 2 eine Umschalt möglichkeit geschaffen werden.
Also sagt nicht dauernd dies und jenes geht nicht nur weil Ihr es nicht wollt oder den *in dem falle geringen* Programmier aufwand scheut.
Stattdessen wird es auf die User abgewälzt...
Chris
*Dieser Post ist KRITIK und keine *oton RALF* Stimmungsmache! ALso nicht falsch verstehen*
Hallo MOSMarauder,
viel hast Du darüber nicht nachgedacht… Oder?
Das geht nicht so einfach, wie Du dir das vorstellst und hat mit WOLLEN nichts zu tun.
Lese Dir meinen Beitrag mal genau durch und Du wirst sehen es geht nicht anders.
viel hast Du darüber nicht nachgedacht… Oder?
Das geht nicht so einfach, wie Du dir das vorstellst und hat mit WOLLEN nichts zu tun.

Lese Dir meinen Beitrag mal genau durch und Du wirst sehen es geht nicht anders.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...