Hallo Uli,
erst mal eine Frage: Wieso erstellst Du die DVD nicht gleich mit der 2. Aufnahme?
Mach es so:

Nimm den ersten Film und mach mit 'bearbeitet Kopieren' einen Film vom Anfang bis zur defekten Stelle.

Benenne diese Datei um in Teil1.TS

Nimm wieder den ersten Film und mach mit 'bearbeitet Kopieren' einen zweiten Film nach der defekten Stelle bis Ende.

Benenne diese Datei um in Teil3.TS

Nimm den 2. Film setze zwei Schnittbereiche so, daß nur der gewünschte Teil plus ein paar Sekunden vor und nach dem benötigten Stück bleibt und erstelle wieder einen Ausschnitt mit 'bearbeitet kopieren'.

Benenne diese Datei um in Teil2.TS
Nun hast Du diese 3 Dateien, die Du nochmals nach dieses Syntax umbenennen musst:
Teil1.TS

Gesamtfilm.TS
Teil2.TS

Gesamtfilm.TS.001
Teil3.TS

Gesamtfilm.TS.002
Wenn Du nun die Datei Gesamtfilm.TS mit DVR-Studio Pro öffnest, wirst Du sehen, daß Dir das Programm alle 3 Teile in einem Stück anbietet.
Suche den Übergang von Teil 1 nach Teil 2 und setze nun dort Deinen Schnittbereich so, wie es notwendig ist.
Du kannst die 100% Lage auch mit der Schnittvorschau ]>[ als Film mit Ton abspielen. Stimmt es nicht, so könntest Du den Schnittbereich vor der DVD Erstellung noch anpassen.
Beim Übergang von Teil2 nach Teil3 mach genau das gleiche.
Auf diese Weise solltest Du deinen Film ohne Übergänge erstellen können.
Ach übrigens: Ich habe Deinen Beitrag ertwas angepasst...
