Dateien einer Aufnahme zusammenfassen funktioniert nicht

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
LoWi
Beiträge: 16
Registriert: 14.10.2008, 18:47

Dateien einer Aufnahme zusammenfassen funktioniert nicht

Beitrag von LoWi » 29.07.2014, 11:40

Hallo!
Bin gerade mit DVR-Studio Pro 2.20 auf einen neuen Rechner umgezogen (Windows 7 64 bit).
Nun scheint das zusammenführen mehrerer Dateien einer Aufnahme nicht mehr zu funktionieren.
Bisher habe ich dazu die Dateien im linken Fenster in die richtige Reihenfolge gebracht, markiert und dann die Schaltfläche gedrückt, und ich hatte dann den ganzen Film am Stück.

Jetzt ist es so, dass der zweite Teil des Films nicht angehängt wird, sondern ganz verschwindet. Der Film hört am Ende der ersten Datei auf, auch in die MByte-Angabe oben links rechnet DVR-Studio Pro die Byte der zweiten Datei nicht mehr ein.

Außerdem zeigt er im Zeitfenster (unter dem Filmbild in der Mitte) die Zeit mit Minus an: Der Film beginnt beispielsweise mit -1:-40:-30 und endet bei 00:00:02 (wobei es nicht der ganze Film ist, sondern eben nur der erste Teil).

Weiterhin hab ich eben festgestellt: Die kleinen Bildchen rechts und links neben dem Zeitfenster entsprechen nicht dem, was oben gezeigt wird, sondern hier versteckt sich tatsächlich die zweite Filmdatei (die aber nicht bei der Zusammenstellung dabei ist).
Bild

Was ist da los, was kann ich machen?
Vielen Dank für Antwort!
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Re: Dateien einer Aufnahme zusammenfassen funktioniert nicht

Beitrag von Ralf » 30.07.2014, 08:46

Hallo LoWi,

ich vermute das liegt daran, wie Windows mit der Selektion umgeht. Mir ist das per Zufall aufgefallen, dass es beim hineinziehen und auch selektieren von Dateien wiefolgt angeht.
Ich hab fünf Dateien mit den Namen 1,2,3,4,5.
Klicke ich die Datei 1 an, drücke Shift und danach klicke ich auf die 5, halte die Maus gedrückt und ziehe so die Datei in das offenen Programmfenster, so macht Windows von sich aus die Reihenfolgen 5,1,2,3,4.
Selektiere ich die Dateien im Explorer mit dem Maus-Lasso und packe die Selektion z.B.mit der 3. Datei an und ziehe sie ins Programm, macht Windows 3,4,5,1,2.

Windows stellt immer die am letzten selektierte Datei an den Anfang und dann kommen die nachfolgenden.

Blöderweise macht es das auch so bei einer Selektion im Programm so und ignoriert Deine eigenen Selektion. Du musst bei eine manuellen Selektion zerrst die LETZTE Datei und danach die ERST zusammen mit der Shift Taste in der Tabelle anselektieren. Danach sollte mit dem I-II-III Button klappen.

Bei der DVR-Studio Pro können wir da leider nichts mehr anpassen. Bei der DVR-Studio HD3 versuchen wir dieses eigentlich widersprüchliche Verhalten von Windows irgendwie zu umgehen.

Dass die Anzeige negativ wird ist normal, denn die errechnet sich nach den Timestamps in der Aufnahme. Ist der Zeitstempel am Anfang größer als der an Deiner selektieren Stelle, ist das Ergebnis logischerweise negativ.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
LoWi
Beiträge: 16
Registriert: 14.10.2008, 18:47

Re: Dateien einer Aufnahme zusammenfassen funktioniert nicht

Beitrag von LoWi » 30.07.2014, 09:18

Guten Morgen Ralf!
Vielen Dank für die Antwort.

Leider funktioniert es auch mit der beschriebenen Reihenfolge des Anklickens nicht. Denn es werden ja nicht beide Teile in falscher Reihenfolge aneinandergefügt, sondern der 2. Teil verschwindet vollständig (außer in den kleinen Vorschaufenstern rechts und links vom Zeitfenster).

Wie kann ich mir helfen?
Lothar
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Re: Dateien einer Aufnahme zusammenfassen funktioniert nicht

Beitrag von Ralf » 30.07.2014, 10:06

Hallo Lothar,

teste mal, ob sich die HD3 genauso verhält. Ist das auch bei jedem Film so?
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
LoWi
Beiträge: 16
Registriert: 14.10.2008, 18:47

Re: Dateien einer Aufnahme zusammenfassen funktioniert nicht

Beitrag von LoWi » 30.07.2014, 12:05

Hallo Ralf,
es ist leider bei jedem Film so, habe jetzt 6 Aufnahmen getestet.
Es ist auch dann so, wenn ich gar keine Auswahl vornehme und beim Zusammenfassen erst die Fehlermeldung abwarte "Es ist nur eine Datei ausgewählt. (...) Sollen statt dessen alle Dateien im Stapel ... zusammengefasst werden?"
Bei HD3 scheint es dieses Problem nicht zu geben. Ich arbeite aber sehr gerne mit dem Pro 2.20.
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Re: Dateien einer Aufnahme zusammenfassen funktioniert nicht

Beitrag von Ralf » 30.07.2014, 12:34

Hallo Lothar,

das kann auch eine Besonderheit sein, die Deinen PC nur betrifft, denn andere Meldungen liegen nicht vor. Ich hab habe hier auch W7 64bit und da geht es.
Selbst wenn es nicht gehen würde, könnten wir an DVR-Studio Pro nichts mehr verändern, denn dazu existiert auch die Entwicklungsumgebung nicht mehr.
Versuche dich erst mal den Teil 1 und 2 einzufügen und zusammen zu fassen. Dann den Teil 3 dazu und wieder zusammenfassen. Es gibt aber keinen logischen Grund weshalb der Teil 2 einfach bei Dir verschwindet. Bist Du sicher, dass der nicht ganz am Anfang oder Ende steht?
Hast Du DVR-Studio Pro mal komplett gelöscht und neu installiert?
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
LoWi
Beiträge: 16
Registriert: 14.10.2008, 18:47

Re: Dateien einer Aufnahme zusammenfassen funktioniert nicht

Beitrag von LoWi » 31.07.2014, 20:52

Problem gelöst! 8) Und es hatte nichts mit DVR-Studio Pro zu tun. Es tut mir leid, dass ich dir unnötig Kopfzerbrechen bereitet habe. Aber vielen Dank für dein offenes Ohr jederzeit und die Bereitschaft zu helfen! Das müssen andere Softwareentwickler erst mal nachmachen!

Das Problem bestand darin, dass ich die aufgenommenen Filme auf einer zweiten internen Festplatte gelagert hatte und die Dateien auf dieser Platte beim Einbau in den neuen Computer automatisch pauschal mit einem Änderungsschutz versehen worden sind. Der Sache auf die Spur gekommen bin ich über die Tatsache, dass neu aufgenommene Filme sich problemlos zusammenfassen ließen.

Lösung: Rechtsklick auf das Festplattensymbol, Eigenschaften, Registerkarte „Sicherheit“: „Vollzugriff“--> „zulassen“ anklicken.
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“