Kombination DVR-Studio Pro und Double Layer DVD : Hilfe !

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
alleswirdgut
Beiträge: 7
Registriert: 10.01.2007, 18:48

Kombination DVR-Studio Pro und Double Layer DVD : Hilfe !

Beitrag von alleswirdgut » 10.01.2007, 19:28

Hallo !
Ich besitze seit ca. 3 Monaten DVR-Studio Pro (Version 1.25) und habe damit bis jetzt problemlos etwa 80 DVDs gebrannt (ausschließlich Verbatim DVD-R Rohlinge, Brenner = NEC ND-4571A). :D

Probleme hatte ich nur beim Versuch, mit DVR-Studio Pro Double Layer -
DVDs zu erstellen. Verbatim Dual Layer Rohlinge (DVD-R) wurden von
DVR nicht erkannt. Verbatim Double Layer Rohlinge (DVD+R) werden zwar erkannt, verursachen aber ein anderes Problem :

Der Brennvorgang läuft normal bis zum letzten Schritt, beim Erstellen des "Lead out" aber wird dieser Schritt nicht beendet. Die Software bzw. der Rechner hängt sich auf ("friert ein"), die DVD muß von Hand ausgeworfen und der Rechner neu gestartet werden. :evil:

Bis jetzt habe ich 3 DVD-DL gebrannt, immer mit dem o.g. Ablauf. Die so produzierten DVDs verhalten sich sehr unterschiedlich : DVD 1 läuft problemlos auf meinem DVD-Player (Sony DVP-S335), DVD 2 ruckelt und hakt teilweise, und DVD 3 wird von meinem Sony (und auch vom PC) überhaupt nicht als DVD erkannt. :(

Damit könnte ich ja noch leben. Aber mein eigentliches Problem kommt erst jetzt : Sämtliche DVDs (Single Layer DVDs !), die ich nach der dritten
Double Layer DVD mit DVR-Studio Pro erstellt habe (8 Stück an der Zahl),
werden von meinem DVD Player ebenfalls nicht erkannt.

Habe in der Suche keine Hilfe dazu gefunden. Was könnte das sein ? Würde ein Versions-Update helfen ? Bin für jede Hilfe dankbar.

cu
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 10.01.2007, 19:39

Hallo alleswirdgut,

hast Du zwischenzeitig vielleicht eine Brennersoftware installiert oder aktualisiert? Es könnte sein, daß die an dem ASPI Interface von Windows "herumkonfiguiert" hat und somit der Brenner nicht korrekt unterstützt wid.

Schau mal hier:
viewtopic.php?t=862

Nutzt Du immer noch unsere 1.25 oder hast Du zwischenzeitig auch auf die 1.42 umgestellt?
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
alleswirdgut
Beiträge: 7
Registriert: 10.01.2007, 18:48

Beitrag von alleswirdgut » 10.01.2007, 21:21

Hallo Ralf,

habe Nero 7 Premium Reloaded auf dem gleichen Rechner. Dies war aber schon vor dem Aufspielen von DVR-Studio Pro vorhanden und wurde seitdem auch nicht aktualisiert.

DVR-Studio Pro nutze ich noch immer in der Version 1.25.
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 11.01.2007, 09:52

Hast du nach dem Double-Layer Problem zufällig andere Single-Layer Rohlinge verwendet, als bisher?
alleswirdgut
Beiträge: 7
Registriert: 10.01.2007, 18:48

Beitrag von alleswirdgut » 11.01.2007, 15:11

Hallo Kimi

Nein, benutze wie immer Verbatim DVD-R Rohlinge, mit denen ich noch nie Probleme hatte.

Gruss
alleswirdgut
Beiträge: 7
Registriert: 10.01.2007, 18:48

Beitrag von alleswirdgut » 11.01.2007, 21:07

Habe das Problem inzwischen selbst gelöst : Nach Deinstallation und anschließender Neu-Installation meiner "betagten" DVR-Version 1.25 kann ich wieder lesbare DVDs erstellen.

Thanks !
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 13.01.2007, 17:48

Hallo alleswirdgut,

dennoch muss es da einen Grund gegeben haben. :?

Irgendwas wurde an dem PC verändert, denn es gibt keinen Grund weshalb auch eine "betagte" Version nicht mehr laufen soll.

Ich schreibe mir hier im Forum die Finger wund und 90% alle Beiträge haben mit dem Brennen zu tun.
Gut im Verhältnis zu den im Umlauf befindlichen Versionen sind das relativ wenige Einträge, worauf wir schließen, daß bei der Mehrheit der Kunden oder Benutzer keine Probleme bestehen.

DVR-Studio Pro wurde aktuell 125.765 mal downgeloadet. Setzt das mal zu den gemeldeten Problemen in Relation.

Leider posten nur die, die auch Probleme haben....

Das ist uns aber ein schwacher Trost.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
AndreOF
Erst-Poster
Beiträge: 657
Registriert: 03.10.2005, 07:37

Beitrag von AndreOF » 13.01.2007, 18:52

Hi,
Ralf hat geschrieben:Leider posten nur die, die auch Probleme haben....
nicht nur die, ein paar andere (mich eingeschlossen) posten auch :D

cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 13.01.2007, 19:26

Sorry,

an alle die hier auch positive Dinge posten. :oops:

So war das nicht zu verstehen. :wink:
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
rollofi
Beiträge: 90
Registriert: 21.09.2006, 21:47

erfolgreiches dvr...!

Beitrag von rollofi » 13.01.2007, 22:03

hey ralf!

nun wirst du ungerecht!
lies mal so nebenbei beim homecast-forum, wo sich auch kimi rumtreibt....!
also - ich bin der felsenfesten überzeugung und tu das auch jedem kund, dvr ist d a s non-plus-ultra in sachen einfachheit, übersichtlichkeit, schnelligkeit und auch zuverlässigkeit!
bin ja selber kein pc-neuling, aber diese ganze masse an freeware und englisch und tausend grundfunktionen, z.b. mpeg streamclip - die brauch´ keine sau!

ihr habt in die winzigkeit des programms eine gewaltige einfachheit und funktionalität hinein-transferiert!


also - nun lehnt euch al ruhig zurück und genießt es ...!

das immer nur problem-user, auch ich, hier auftauchen - liegt in der natur der sache! auch wenn es einfach ist, in einem forum geht vieles einfacher und schneller , als stunden-lang alles selber zu probieren...! 8) :wink:

gruß rudi :roll:
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 14.01.2007, 16:05

Hallo rollofi,

also ich habe dafür leider keine Zeit mehr. Ich bin schon froh, wenn ich unter 12 Stunden am Tag bleibe. Auch am Wochenende...

Auch ein dickes DANKE an alle hier im Forum, die neue Mitglieder bei Ihren Problemen helfen.

Es ist mir auch klar, daß in einem Forum eigentlich nur Probleme auftauchen und gerade deshalb freu ich mich auch immer, wenn einer mal ein Lob ausspricht oder schreibt, daß bei Ihm keine Probleme bestehen.

Mit meinem Beitrag weiter oben wollte ich den Neueinsteigern mal zeigen in welchen Verhältnissen hier aufgeführte Problem der Software, zu den in Umlauf befindlichen Programmen zu sehen.

Gerade zu der Brennerei gibt es hier im Forum viele Beiträge. Aber gerade weil es da unmengen an anderer Software gibt, die anscheinend alle irgendwo in Windows ihre Einstellungen vornehmen, wird es da kaum zu schaffen sein, das es bei allen funktioniert.
Wir werden immer auf ein extrenes Bennermodul, sei es Windows ASPI oder Nero angewiesen sein, denn wenn wir auch noch eine eingene Brennerroutine entwickeln müssten, müsste der Tag 240 Stunden haben.

Gerade heute hat mir AndreOF einen guten Tipp gegeben, wo eine andere Brennersoftware Probleme macht. Steht schon hier im Forum:
viewtopic.php?t=1155
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“